Merge Button für Chronicles?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Flinkhand
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2005 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Merge Button für Chronicles?

Beitrag von Flinkhand »

Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Merge Button für Chronicles und hab auch über die Suchfunktion nur die Standardbuttons (u.a. auch auf deutsch - thx!) gefunden.

Hat vielleicht schon mal jemand einen generiert und wär so nett, ihn hier zur Verfügung zu stellen?

Wir versuchen uns gerade am Einbau der Merge Topic Mod (hoffentlich klappt's), aber da gibt's natürlich mal wieder nur ein GIF für SubSilver :(

Hat jemand so einen für mich?

Liebe Grüße,
Claudia,
Die Flinke
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

ich hoffe das ist der Button den Du meinst ?
[ externes Bild ]
Flinkhand
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2005 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Flinkhand »

Morgähn Elvis!

Ich hatte das gestern nicht mehr geschafft mit dem Einfügen eines GIFs ... war ja auch schon spät ( *gähn* )

Aber es stimmt, genau diesen Button meine ich! Vielen Dank, das ist wirklich nett von Dir!!!!

Liebe Grüße,
Claudia,
Die Flinke
ElricMelni
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2005 10:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ElricMelni »

Morgen Elvis,

auch von mir ein Danke, erspart es wieder ein bischen Arbeit...
fugam victoria nescit
quod optimum, idem iucundissimum
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“