Folgende Situation:
Habe ein Update von phpBB2-2.0.16-deutsch auf phpBB2-2.0.19-deutsch gemacht. Bin dabei wie in der Dokumentation beschrieben vorgegangen. Hat auch bei vorherigen Updates immer geklappt. Habe keine Mods installiert.
Nach dem Update kann ich mich nicht mehr anmelden. Die Log-In Seite friert einfach ein. Mache ich einen refresh, bin ich aber angemeldet. Das wirkliche Problem ist aber, daß ich nicht mehr in den Admin-Bereich komme. Jedesmal wenn ich auf den Link zum ACP unten klicke, kommt die typische Browserfehlermeldung:
"Die Seite kann nicht angezeigt werden."
So kann ich natürlich auch kein Back Up (was ich glücklicherweise vorher gemacht habe) einspielen. Mir steht PHPMyAdmin zur Verfügung, dort kann ich aber auch nur Dateien bis 1 MB Größe hochladen und mein Back Up hat rund 3,5 MB. Hab es auch als *.gz Datei probiert, was aber der Hoster mit Überschreitung des Arbeitsspeichers beendet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich überhaupt das Back Up aus dem ACP über PHPMyAdmin einspielen kann (wegen Kompatibilität). Auf jeden Fall wäre mir eine Lösung am liebsten, bei der ich direkt in der Datenbank per Hand ausbessern könnte, weil eben das Rückspielen von Back Ups über PHPMyAdmin nicht klappt und das ACP nicht verfügbar ist.
Meine Postings und Mitglieder scheinen auf den ersten Blick auch noch in der Datenbank zu sein. Lediglich das Forum funktioniert nicht mehr. Habe übrigens alle Dateien schon neu hochgeladen gehabt und dann die update_to_latest.php erneut ausgeführt, was mich aber nicht weiter gebracht hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich das Forum ungerne "wegwerfen" möchte.
Admin-Bereich --> Die Seite kann nicht angezeigt werden
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.01.2006 14:27
Re: Admin-Bereich --> Die Seite kann nicht angezeigt werd
[quote="unknown error"
Nach dem Update kann ich mich nicht mehr anmelden. Die Log-In Seite friert einfach ein. Mache ich einen refresh, bin ich aber angemeldet. Das wirkliche Problem ist aber, daß ich nicht mehr in den Admin-Bereich komme. Jedesmal wenn ich auf den Link zum ACP unten klicke...[/quote]
Hi,
ja also ich denke mal du bist bei einem kostenlosen Hoster, oder?
Weil das mit den max 1Mb ist wirklich sehr schlecht.
Hast du denn schon geschaut ob alle Dateien auf dem Webspace sind?
Julian
Nach dem Update kann ich mich nicht mehr anmelden. Die Log-In Seite friert einfach ein. Mache ich einen refresh, bin ich aber angemeldet. Das wirkliche Problem ist aber, daß ich nicht mehr in den Admin-Bereich komme. Jedesmal wenn ich auf den Link zum ACP unten klicke...[/quote]
Hi,
ja also ich denke mal du bist bei einem kostenlosen Hoster, oder?
Weil das mit den max 1Mb ist wirklich sehr schlecht.
Hast du denn schon geschaut ob alle Dateien auf dem Webspace sind?
Julian
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.01.2006 14:27
Re: Admin-Bereich --> Die Seite kann nicht angezeigt werd
Ja, Funpic um genau zu sein. Ich habe schon Paid Space, wollte aber das Update vor dem Umzug erledigen, damit ich nicht die DB von der 16er in die 19er einbinden muß. Wenn ich das Back Up bei meinem Paid Space Anbieter hochlade, erscheint ne recht lange Debug Meldung. Wenn das der bessere Ansatzpunkt ist, kann ich das heute abend nochmal machen und die Meldung hier posten.closett hat geschrieben:ja also ich denke mal du bist bei einem kostenlosen Hoster, oder?
Weil das mit den max 1Mb ist wirklich sehr schlecht.
Hast du denn schon geschaut ob alle Dateien auf dem Webspace sind?
Ich denke schon, daß alle Dateien auf dem Space sein werden. Nachdem das Update fehlgeschlagen ist, habe ich das phpBB2-2.0.19-deutsch nochmals downgeloadet und erneut hochgeladen. Auch habe ich nur den admin Ordner neu hochgeladen, aber alles ohne Erfolg

Melde mich dann gegen Abend mit der Debug Meldung, die ich beim Bezahlanbieter bekomme, wenn ich dort das Back Up einspielen will.
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.01.2006 14:27
So, hier die Debug Meldung die erscheint, wenn ich das Back Up über das ACP auf dem neuen Space einspiele:

Ich hoffe wir nähren uns damit der LösungError importing backup file
DEBUG MODE
SQL Error : 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '436', [...] at line 1
INSERT INTO phpbb_posts_text (post_id, bbcode_uid, post_subject, post_text) [...]
Line : 980
File : admin_db_utilities.php

Zuletzt geändert von unknown error am 04.02.2008 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.01.2006 14:27
Also das Back Up, welches ich eingespielt habe und oben gepostete Fehlermeldung ausgibt, scheint fehlerhaft zu sein, da über PHPMyAdmin etwa die Hälfte aller Postings fehlen. Es wundert mich nur, daß es von der Größe eigentlich hinkommt. Meine letzte Hoffnung ist jetzt, daß ich direkt im Original noch was retten kann. Hat dazu noch jemand eine Idee?
Ich hatte ja von der Version .16 auf direkt auf die .19 geupdatet. Jetzt lese ich im englischen Forum bezogen auf die .18 Version folgenden Satz:

Ich hatte ja von der Version .16 auf direkt auf die .19 geupdatet. Jetzt lese ich im englischen Forum bezogen auf die .18 Version folgenden Satz:
Ich bin beim Update nach der Anleitung vorgegangen (also neue Version bis auf die config.php hochgeladen und dann update_to_latest.php ausgeführt). Kann es sein, daß das der Fehler war und ich vorher noch eine andere Datei hätte ausführen müssen? Oder ist mit dem database update script die update_to_latest.php gemeint? Langsam fällt mir echt nichts mehr ein, warum das Update schief lief und die Back Ups fehlerhaft warenIt is important that you carry out both parts of the update - updating the files and running the database update script - for updates to be complete.
