Forumroot - was eingeben bzw. wie ?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
Mondfee
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2006 06:39
Wohnort: NRW

Forumroot - was eingeben bzw. wie ?

Beitrag von Mondfee »

Huhu,

wahrscheinlich stelle ich die dümmste Frage im Board,aber ich arbeite mit Mods fürs phpBB zum erstem mal sorry.

Und zwar habe ich einen Kalenderhack und mag den gern einbauen. In der Beschreibung folgt folgende Umschreibung:

- FÜHRE DIE db_update_awsw_calendar.php AUS DEM FORUMROOT NACH DER INSTALLATION AUS UND LÖSCHE SIE DANACH WIEDER AUS DEM FORUMROOT !!!
Vom wbb kenne ich es so das es übers ACP unter der Boardurl ausgeführt wird.
Im Fall phpBB habe ich null Ahnung,leider. Wie muss ich denn genau vorgehen wenn da steht "aus dem Forumroot ausführen" ??

Ebenfalls wie beim wbb per Eingabe im IE ? Wenn ja welchen Pfand genau ? Ich hatte es getestet mit .... Bordurl /hmtl/phpBB2/db_update_awsw_calendar.php, hat aber wenig gebracht. Diverse Abänderungen der Aufrufaddy auch nicht, bis auf ein Fenster bei dem ich mir allerdings unsicher war ob das ok ist. Das zeigte eine Installationsseite zwar an, die Beschreibung darauf lautete "danke das sie sich für phpBB entschiedne haben.....u.s.w. Es klang danach, als wolle man das Board neu installieren und ich habe aus unsicherheit nicht weiter geklickt.War das möglicherweise das richtige oder funktioniert es ganz anders.

Hoffe mir kann das jemand beantworten.


LG Mond
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
in der Board-Root findest Du u.a. die index.php, memberlist.php usw. ! :o

Hinweise :

1. Du solltest es zukünftig vermeiden Dein komplettes Problem in Fett/Bold einzupacken ! :wink:

2. das Problem im jeweils entsprechenden Forum (hier das Forum MOD - Einbau/Anpassung) platzieren. :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Re: Forumroot - was eingeben bzw. wie ?

Beitrag von jasc »

- FÜHRE DIE db_update_awsw_calendar.php AUS DEM FORUMROOT NACH DER INSTALLATION AUS UND LÖSCHE SIE DANACH WIEDER AUS DEM FORUMROOT !!!
Das heißt nichts anderes, als folgendes:
Lade die Datei db_update_awsw_calendar.php in dein Forum-Wurzelverzeichnis (z.B. phpBB2) und rufe sie anschließend im Browser auf (z.B. www.deinedomain.de/phpBB2/db_update_awsw_calendar.php eingeben).
Nach erfolgreicher Ausführung sollst du die Datei dann wieder vom Webspace löschen.
Benutzeravatar
Mondfee
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2006 06:39
Wohnort: NRW

Beitrag von Mondfee »

@gloriosa:
danke Dir für die Hinweise und sage ein dickes sorry dafür. Darauf zu achten hatte ich in der Aufregung gestern vergessen. Tut mir leid. Wo das Verzeichnis auf dem Space liegt weiss ich, wie das ausführen von Statten geht war mir unklar.Danke Dir für Deine Antwort.

Dicke Entschuldigung das ich offenbar den falschen Bereich erwischt habe, kommt nicht mehr vor. Ich bitte einen der Mods darum diesen hier gegebenenfalls zu verschieben. Sorry für die Umstände.

@jasc:
Dickes dank für Deine Antwort, das war genau das was ich suchte, da es ja im wbb immer per ACP erfolgte. Dann war der erste gedanke wie es scheint der richtige. Nun habe ich nur noch ein Anliegen.
Nach Aufruf der Eingabe bekomme ich ein phpBB Fenster mit einer Art Einstellungestabelle und dem Vorwort:
Willkommen bei der phpBB2-Installation
Danke, dass du dich für phpBB 2 entschieden hast. Um die Installation abzuschließen, gib bitte die unten geforderten Daten ein. Beachte, dass die Datenbank, in welche du installierst, bereits vorhanden seien sollte. Solltest du in eine Datenbank installieren, die ODBC nutzt, z. B. MS Access, solltest du erst einen DSN für sie erstellen, bevor du fortfährst.
Es folgen Grundeinstellungen, Datenbankkonfiguration und Adminkonfi. Und das war gestren das wo ich so unsicher war wiel es so klang als woller er nochmals das Board installieren löl, Anfängerpanik denk. Muß ich denn in diesen Punkten noch etwas beachten oder einstellen oder alles so belassen wie es da eingetragen ist und installation beginnden klicken ?
Ich war vor allem irritiert weil nirgendwo dort der pfad zur Kalenderdatei auftauchte sondern stattdessen: domian/ install/install.php im Browser und ich dachte hilfe will das mir das php Board nochmal aufspielen.

Schlagt mich nicht, für euch sind das sicherlich sehr dumme Fragen, aber wenn man so etwas erstmals anfasst weiß man den Anfang oft nicht zu finden.

LG Mond
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

Willkommen bei der phpBB2-Installation
Danke, dass du dich für phpBB 2 entschieden hast. Um die Installation abzuschließen, gib bitte die unten geforderten Daten ein. Beachte, dass die Datenbank, in welche du installierst, bereits vorhanden seien sollte. Solltest du in eine Datenbank installieren, die ODBC nutzt, z. B. MS Access, solltest du erst einen DSN für sie erstellen, bevor du fortfährst.
Wann kommt das? Bei der Modinstallation? Du hast das Board doch schon erfolgreich installiert, oder? Dann sollte das eigentlich nicht mehr kommen :roll:. Kannst du denn dein Board noch aufrufen?
Benutzeravatar
Mondfee
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2006 06:39
Wohnort: NRW

Beitrag von Mondfee »

Ja, das kommt exakt dann wenn ich diesen Pfad eingebe:
Dabei ist es dann ganz gleich ob ich die registrierte Domian voran stelle oder die original Domian des Anbieters (wo das Board liegt).

Das war es ja was mit stutzig machte denn für mich sah dieses fenster nach einer Erst - bzw. Updateinstallation des gesamten phpBB Boadres aus.

Hmmm ich grüble gerade. Macht es denn einen Unterschied wenn die Boards auf dem Server beim und vom Anbieter vorinstalliert waren ? ich habe meine bei Netroom und die Boards waren jeweils vorinstalliert beim anmieten vom Webspace, wir haben sie nur umgearbeitet.

Es ist egal was ich da eingebe, es erscheint immer wieder genau diese Seite wovon ich Dir den Schnappschuss gesendet hatte und dieser Pfad. Drum hatte ich die Finger von gelassen zunächst, wiel wichtige Daten bei uns Lagern (Gameclub) die ich nicht riskieren wollte.

Das Board selbst läuft wie eh und je und ist aufrufbar.
Benutzeravatar
Mondfee
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2006 06:39
Wohnort: NRW

Beitrag von Mondfee »

Hmm ich habe das Problem nach vielem suchen nun gefunden. der Grund war, der Webspaceanbieter hatte das Board vorinstalliert und das innerhalb des html Ordners auf der Forumroot, anstatt direkt ins Hauptarchiv. Drum fand er das nicht. Ich hatte mich in der Vergangenheit schon einmal gewundert wieso ich alles was ich im subsilber ändere in jedem anderem auch ändern muss, es nicht anschlägt. Wie auch wenn alle Hauoptdatein in einem weiterem Ordner gelagert waren *knurr*.

Hmm kann man das denn nun so belassen, wenn man die Mehrarbeit in Kauf nimmt jeden Hack in alle Styles einzeln einzubauen ? Nützt es den Subsilberstyle einfach in den anderen Ordner dazu zu kopieren ? Oder bringt das auf Dauer so viele Probleme mit sich das es besser wäre es neu aufzusetzen ?
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
man muß immer alle Styles anpassen! Weniger ist mehr! :wink:

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Benutzeravatar
Mondfee
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2006 06:39
Wohnort: NRW

Beitrag von Mondfee »

:D yep habs gemerkt Martin. :oops:
Danke euch allen fürs antworten.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“