Forensatzung, woher nehmen wenn nicht stehlen...

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
[BUZ]
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 17.01.2006 23:39

Forensatzung, woher nehmen wenn nicht stehlen...

Beitrag von [BUZ] »

Hallo,
ich habe auf einigen Foren (->Ankündigungen) eine Forensatzung gesehen.
Meist mit 100 § :roll: , und ewig viel bla bla... Bringt das was? Steht man damit rechtlich gesehen wirklich besser da? Wenn ja, gibt es da ein Vordruck?
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Einen Vordruck gibts dafür meiner meinung nicht...

ob man rechtlich gesehen besser dasteht, ist in den Raum gestellt, man kann dadurch vieles nicht verhindern.
Lesestoff für dich gibts z. B. hier und hier...
[BUZ]
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 17.01.2006 23:39

Beitrag von [BUZ] »

Ja, das sind aber alles so naja Tips was die da schreiben. Ich hab durch Zufall mal das hier in einem Forum als Wichtige Bekanntmachung gefunden:

Code: Alles auswählen

§1 Gültigkeit, Allgemeines 
1.1 Diese Satzung ist in ihrer Gültigkeit eingeschänkt. Sie gilt für alle Foren, die Sie über diese http://www.violet-online.de/forum/index.php Übersicht erreichen können. 
1.2 Diese Satzung soll den Usern als Richtlinie dienen. Jeder User kann sich hier über seine Rechte und Pflichten informieren. 

§2 Betreiber 
2.1 Die in der Übersicht auftretenden Foren werden der Allgemeinheit von uns dem PlanetViolet unentgeldlich zur Verfügung gestellt. 
2.2 Der Betreiber hat jederzeit das Recht, Änderungen am Forum und dessen Bestandteilen vorzunehmen. 
2.3 Der Betreiber lehnt jegliche Verantwortung für Foreneinträge und deren Inhalt ab, da dieses Forum öffentlich zugänglich ist und jedermann jederzeit unkontrolliert Einträge vornehmen kann, die teilweise erst nach Kenntnisnahme durch Moderatoren entfernt werden können. 

§3 User 
3.1 Jeder User, der die in der Übersicht genannten Foren nutzen möchte, ist verpflichtet, sich beim Betreiber als User anzumelden. Hierzu sind ein "Nickname" und eine e-mail-Adresse erforderlich. Dieser Nickname darf keine politisch extremen, faschistischen oder beleidigenden Inhalte haben. 
3.2 User haben sich an diese Satzung zu halten. 
3.3 Den Anweisungen von Moderatoren, Administratoren oder Betreiber ist Folge zu leisten. 
3.4 Das verbreiten von u.g. unpassenden Inhalten ist verboten und kann mit Mahnungen bzw. Bann aus dem Forum geahndet werden. 
3.5 Die User dürfen keine Doppelaccounts tätigen, d.h. sie dürfen sich nicht mit mehreren Benutzernamen einloggen. 
3.6 Nachträgliche Änderungen an eigenen Posts sind mit der Edit-Funktion vorzunehmen. 
3.7 Beim Eröffnen eines Threads muss auf eine aussagekräftige und passende Überschrift geachtet werden. 
3.8 Schilderungen von Problemen sind mit den dazugehörigen Angaben vorzunehmen. 
3.9 Private Angelegenheiten (Differenzen, Fragen) sind mit Hilfe von privaten Nachrichten zu klären. Dies schließt das Erstellen von "@name-threads" aus. 
3.10 Überflüssiges und übermäßiges "Spammen" ist zu unterlassen. Dazu zählt auch das mehrfache Erstellen von Threads mit gleichem oder ähnlichem Inhalt in mehreren Boards dieses Forums. Als Spam wird u.a folgendes gezählt [erweitert - Lappy] 
3.11 Die "Avatare" der User dürfen keine pornographischen, politisch extremen, werbeträchtigen , beleidigenden oder sonst anstößigen Inhalte repräsentieren. Der Betreiber behält sich vor, Avatare zu verbieten. 
3.12 Hinweise auf durchzuführende Mod Aktivitäten durch Post's (z.B "Vote4close" und ähnliches) im Thread sind überflüssig. Der User kann den Hinweis gerne per PN an den zuständigen Board Moderator weiterleiten. 
3.13 User können selbst erstellte Signaturen verwenden. Dabei sind die Grundregeln dafür zu beachten. 

§4 Moderatoren 
4.1 Moderatoren sind vom Betreiber für die Einhaltung der Satzung eingesetzte User. 
4.2 Moderatoren haben im Sinne dieser Satzung das Recht, Forenbeiträge zu verschieben, zu löschen oder zu schließen (Begründungen oder Kommentare hierzu sind nicht notwendig). 
4.3 Moderatoren können Forenbeiträge editieren, sind jedoch verpflichtet, dieses kenntlich zu machen. 
4.4 Moderatoren sind, wie alle anderen User dieser Satzung und dem Betreiber gegenüber verpflichtet. 
4.5 Moderatoren sind dem Administrator unterstellt, welcher, vom Betreiber eingesetzt, das Forum überwacht. 
4.6 Sollten Moderatoren ihrer Pflicht nicht nachkommen oder ihre Kompetenzen gemäß dieser Satzung überschreiten, so können sie auf Antrag an den Administrator ihres Amtes enthoben werden. 

§5 Forenbestimmungen 
5.1 Jedes Forum wird durch mindestens einen User moderiert. 
5.2 In jedem Forum dürfen nur dem Überthema entsprechende "Threads" eröffnet werden. Andernfalls tritt §4.2 in Kraft. 
5.3 Es ist darauf zu achten, dass durch das Erstellen von Threads keine Änderungen im Forenformat auftreten. Tags, die soetwas bewirken sind also zu unterlassen. Andernfalls tritt §4.2 in Kraft. 
5.4 Der Inhalt privater Nachrichten darf nur mit Einverständnis des Senders/Empfängers veröffentlicht werden. 


§6 Weitere Bestimmungen 
6.1 Sollte diese Satzung der Änderung bedürfen, so kann diese ausschließlich durch den Administrator bzw den Betreiber erfolgen. 
6.2 Diese Satzung tritt mit ihrem Erscheinungsdatum in Kraft. 


Definition von Spam: 

als Spam wird vor allem folgendes gesehen: 
- "vote4close" und ähnliches 
- "alt" und jegliche Variation 
- extremes Smiliespamming 
- Beschimpfen von Newbies 
- "postabräum" (nochmal schnell etwas vor dem close posten) 
- "ich tippe auf Mod xx" (in bezug auf 'wer closed wohl zuerst') 
- "gehört in ein anderes Board", "verschieben", etc, wenn nicht gleichzeitig in dem Post auch was konkretes zur Hilfe etc. gesagt wird 
Darauf folgen nur noch Verwarnungen. 
:cry:, hat jemand einen Plan woher das Original kommt?
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Meinermeinung nach ist das alles viel zu hochgestochen und der Betreiber hat einen Spaß, so zu tun, als sei er der Boß (begrenzt ist er das ja auch :oops: )
2.3 Der Betreiber lehnt jegliche Verantwortung für Foreneinträge und deren Inhalt ab, da dieses Forum öffentlich zugänglich ist und jedermann jederzeit unkontrolliert Einträge vornehmen kann, die teilweise erst nach Kenntnisnahme durch Moderatoren entfernt werden können.
3.1 Jeder User, der die in der Übersicht genannten Foren nutzen möchte, ist verpflichtet, sich beim Betreiber als User anzumelden. Hierzu sind ein "Nickname" und eine e-mail-Adresse erforderlich. Dieser Nickname darf keine politisch extremen, faschistischen oder beleidigenden Inhalte haben.
3.4 Das verbreiten von u.g. unpassenden Inhalten ist verboten und kann mit Mahnungen bzw. Bann aus dem Forum geahndet werden.
3.11 Die "Avatare" der User dürfen keine pornographischen, politisch extremen, werbeträchtigen , beleidigenden oder sonst anstößigen Inhalte repräsentieren. Der Betreiber behält sich vor, Avatare zu verbieten.
4.2 Moderatoren haben im Sinne dieser Satzung das Recht, Forenbeiträge zu verschieben, zu löschen oder zu schließen (Begründungen oder Kommentare hierzu sind nicht notwendig).
Das alles ist etwas verfeinert aus den Standard-Registrierungsbedingungen entnommen und mit Paragraphen u. ä. verschönert worden.
[BUZ]
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 17.01.2006 23:39

Beitrag von [BUZ] »

:o ok, dann kann man darauf gut verzichten.
Danke nochmal für die Hilfe :grin:
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Ich würde auf das drumherum verzichten, aber trotzdem einige Regeln, wie kein Spam oder ähnliches schreiben...
aber nicht so hochgestochen......
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“