Sicherheitsproblem - Zugriffe in interne Foren

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Prison
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2006 22:10

Sicherheitsproblem - Zugriffe in interne Foren

Beitrag von Prison »

Hallo Leute!

Ich hab seit ungefähr 2 Jahren ein phpBB Forum am laufen und bin auch recht zufrieden damit. Allerdings hat sich grad heute etwas ergeben was mich stutzig macht.

Eines unserer Vereinsmitglieder hat ein email von jemandem erhalten der in einem Post von ihm nicht so gut weg gekommen ist und der ihm einen Auszug des Posts zugeschickt hat. Das er da was gesagt hat ist seine eigene Schuld, NUR ... wer kam an den Post.

Intern kann es niemand sein, alle Vereinsmitglieder haben Zugang zu den internen Foren, sonst niemand.

Wer hatte also Zugriff zu die Posts?

nun habe ich mehrere Fragen:

1. Kann ich mir irgendwie eine Liste machen wer alles Administrator/Modrechte hat?

2. Gibt es einen Mod mit dem ich logen kann wer ein Forum besucht hat (dürften ja in den internen nur unsere Jungs sein)

3. Wie schwer ist es Accounts bei phpBB zu knacken, wie schätzt ihr da die SIcherheit ein? Gibt es einen Schutz dagegen?

4. Kennt jemand noch eine akute Sicherheitslücke?

Die Forumsversion weis ich nicht auswendig, ist schon wieder ein paar Monate her das ich upgedatet habe aber halt auch nicht uralt.

danke schonmal für die Mühe ...
bin ein wenig am Sand :-?

servus
flo
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Sicherheitsproblem - Zugriffe in interne Foren

Beitrag von gloriosa »

Prison hat geschrieben:Die Forumsversion weis ich nicht auswendig, ist schon wieder ein paar Monate her das ich upgedatet habe aber halt auch nicht uralt.
Hallo,
das aktuelle und sichere phpBB ist die Version 2.0.19 und auf diese solltest Du schnellstens updaten. :wink:

Wie das geht ist in der >>> Update-Hilfe <<< beschrieben. :o

Sofern Du das nicht erledigst kann Du Dich sicher bald >>> KB:134 <<< beschäftigen ! :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Prison
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2006 22:10

Beitrag von Prison »

das sind schonmal zwei ziemlcih gute Anhaltspunkte!! Danke!

... wem sonst noch was einfällt bitte posten :)
Prison
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2006 22:10

Beitrag von Prison »

ok, hab dank deiner Hilfe gleich was gefunden.

ich habe in der Datenbank nachgesehen wer Adminrechte hat und habe da 2 unberechtigte User gefunden.

Welche Möglichkeiten habe ich jetzt zurück zu verfolgen wer der Bsesitzer diese User ist?
Benutzeravatar
Fennias Maxim
Mitglied
Beiträge: 489
Registriert: 12.08.2005 20:16
Wohnort: Technodrome
Kontaktdaten:

Beitrag von Fennias Maxim »

Na da wo user_level 1 steht guckts du in der gleichen Zeile weiter vorn wie der Username lautet....
50% aller Fragen können mit der Knowledge Base oder der Forensuche beantwortet werden!
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
Prison
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2006 22:10

Beitrag von Prison »

ja, das war logisch *g*

die User haben nie gepostet, aber immer wieder mal reingeschaut. Dadurch das sie nie gepostet haben kann ich aber auch keine IPs einsehen ... ziemlicher Mist. Noch eine Idee?

(einen User habe ich noch in anderen Foren gefunden, da hat er auch gepostet und durch einen Sprachlichen Wortlaut kann ich ihn vielleicht einem Gebiet zuordnen, das wars aber auch schon)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“