installations fragen ...
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
installations fragen ...
Hallo Leute ...
da ich zu Hause einen eigenen Linux Rechner (SuSe 9.2 KDE 3.5) am laufen habe, wollte ich mal anfragen ob es nicht möglich sei, phpbb ..19 erst dort zu Installieren (testen), die MOD´s zu Instalieren (testen) und dann ggf die Farben zu wecheln und wenn alles dann OK sein sollte, erst dann das Paket ins Netz zu stellen und nicht, wie bisher, alles realtime auf dem I-Net Server zu machen ??
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ??
gruß der feuerteufel
da ich zu Hause einen eigenen Linux Rechner (SuSe 9.2 KDE 3.5) am laufen habe, wollte ich mal anfragen ob es nicht möglich sei, phpbb ..19 erst dort zu Installieren (testen), die MOD´s zu Instalieren (testen) und dann ggf die Farben zu wecheln und wenn alles dann OK sein sollte, erst dann das Paket ins Netz zu stellen und nicht, wie bisher, alles realtime auf dem I-Net Server zu machen ??
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ??
gruß der feuerteufel
Hallo,
dazu installierst Du Dir den >>> XAMPP <<< und unter Beachtung meiner >>> Installationsanleitung für phpBB <<< kannst Du auf Deinem PC machen was Du willst um dann >>> KB:umzug <<< !
dazu installierst Du Dir den >>> XAMPP <<< und unter Beachtung meiner >>> Installationsanleitung für phpBB <<< kannst Du auf Deinem PC machen was Du willst um dann >>> KB:umzug <<< !

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
Muss ich xampp dafür nehmen ???gloriosa hat geschrieben:Hallo,
dazu installierst Du Dir den >>> XAMPP <<< und unter Beachtung meiner >>> Installationsanleitung für phpBB <<< kannst Du auf Deinem PC machen was Du willst um dann >>> KB:umzug <<< !
gruß der feuerteufel
- jasc
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2497
- Registriert: 24.05.2001 02:00
- Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B
Nein du kannst natürlich auch Apache, PHP und MySQL einzeln installieren, das bleibt dir überlassen. In der Regel ist Xampp aber schneller installiert und reicht zum Testen vollkommen aus. Für einen richtigen Webserver sollte man sich dann schon tiefer in die Materie einarbeiten.feuerteufel hat geschrieben: Muss ich xampp dafür nehmen ???
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
Als Webserver soll er NICHT genommen werden, nur zum testen im Heimischem Netzwerk, sprich zugriff von aussen ist nicht gewünscht bzw. wenn dann nur einzelnen Personen zum testen.jasc hat geschrieben:Nein du kannst natürlich auch Apache, PHP und MySQL einzeln installieren, das bleibt dir überlassen. In der Regel ist Xampp aber schneller installiert und reicht zum Testen vollkommen aus. Für einen richtigen Webserver sollte man sich dann schon tiefer in die Materie einarbeiten.feuerteufel hat geschrieben: Muss ich xampp dafür nehmen ???
Nun ich würde gerne mit apache (phpmyadmin ist installiert) arbeiten ..
gruß der feuerteufel
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
ich schaffe es nicht xampp zu installieren und mysql ist installiert ..jasc hat geschrieben:Hast du dir Xampp mal angeschaut? Das ist nämlich nichts anderes, als ein vorkonfigurierter Apache mit PHP/MySQL und einigen anderen Dingen...
Oder wo ist gerade dein Problem?
Ich wollte das Forum erneuern und die Mod´s einbinden und das alles auf meinen Server zu Hause testen ... und dann den Ordner auf Webspace überspielen ...
gruß der feuerteufel
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
apache2 kann ich ja deaktivieren und stoppen, MySQL Server muss ich eh immer manuell starten .. das wäre nicht das Problem.jasc hat geschrieben:Hm wenn du Xampp installierst, sollte vorher kein anderer Apache oder MySQL-Server laufen.
Leider Findet YAST XAMPP nicht und als rpm datei habe ich xampp nicht gefunden ..
gruß der feuerteufel
p.s. arbeite mit SuSe 9.2
- jasc
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2497
- Registriert: 24.05.2001 02:00
- Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B
Sag das doch gleich, dass du bereits einen Webserver installiert hastfeuerteufel hat geschrieben: p.s. arbeite mit SuSe 9.2

Kenn mich jetzt mit SuSE nicht so gut aus, aber ich denke mal, dass man dort dann auch PHP mit Apache installieren kann. In dem Fall ist es natürlich unnötig, noch extra Xampp zu installieren.