Neue Seite im anderen Verzeichnis
Neue Seite im anderen Verzeichnis
Hallo Spezialisten!
Nachdem ich es nach vielem lesen und noch mehr probieren geschafft habe, eine Seite ausserhalb des Forumverzeichnisses zu installieren, habe ich leider noch ein paar Probleme zu bewältigen.
Unter der wasserbau.... kommt man direkt auf das Portal
Links im Navigationsbereich befindet sich nun der link "Wasserbaumeister" sofern man diesen Link benutzt funktioniert auch alles einwandfrei. Wenn ich jetzt jedoch zurück in das Portal oder wohin auch immer möchte, funktioniert das jedoch nicht. (The requested URL /php_Wasser***/portal.php was not found on this server)
Was muss ich ändern, um die Verlinkung wieder in die richtige Bahn zu bekommen?
Ich habe um die Seite angezeigt zu bekommen den kompletten Templatesordner in das andere Verzeichnis kopiert. Ich nehme an, das hier die Wurzel des Übels liegt. Leider bin ich zu doof, um das alleine hin zu bekommen! Evt. kann ich ja auch auf die Templates im Forumverzeichnis verweisen. Aber auch da weiss ich nicht wie es funktioniert. (Darüber gibt es leider auch nichts über die Suchfunktion)
Da die Frage warum ich das überhaupt so machen möchte kommt.
Hier gleich die Antwort.
Ich möchte sofern sich etwas gravierend ändert nicht gleich wieder alles neu erstellen müssen!
Also brauch ich nur das neue Verzeichnis einbinden, in dem natürlich noch weitere (sehr viele) Seiten eingebunden werden sollen.
Da, der Wasserbaubereich letztendlich von mehreren Teilnehmern bearbeitet werden soll, die allesamt noch weniger oder garkeine Ahnung von der Materie haben, ist es mir zu gewagt, die lieben Kollegen in den Original-Forumseiten probieren zu lassen. Also bietet sich php geradezu an.
Nun noch den Schlusssatz! Vielen Dank für alle die mir bei meinen Bemühungen helfen werden!!
Nachdem ich es nach vielem lesen und noch mehr probieren geschafft habe, eine Seite ausserhalb des Forumverzeichnisses zu installieren, habe ich leider noch ein paar Probleme zu bewältigen.
Unter der wasserbau.... kommt man direkt auf das Portal
Links im Navigationsbereich befindet sich nun der link "Wasserbaumeister" sofern man diesen Link benutzt funktioniert auch alles einwandfrei. Wenn ich jetzt jedoch zurück in das Portal oder wohin auch immer möchte, funktioniert das jedoch nicht. (The requested URL /php_Wasser***/portal.php was not found on this server)
Was muss ich ändern, um die Verlinkung wieder in die richtige Bahn zu bekommen?
Ich habe um die Seite angezeigt zu bekommen den kompletten Templatesordner in das andere Verzeichnis kopiert. Ich nehme an, das hier die Wurzel des Übels liegt. Leider bin ich zu doof, um das alleine hin zu bekommen! Evt. kann ich ja auch auf die Templates im Forumverzeichnis verweisen. Aber auch da weiss ich nicht wie es funktioniert. (Darüber gibt es leider auch nichts über die Suchfunktion)
Da die Frage warum ich das überhaupt so machen möchte kommt.
Hier gleich die Antwort.
Ich möchte sofern sich etwas gravierend ändert nicht gleich wieder alles neu erstellen müssen!
Also brauch ich nur das neue Verzeichnis einbinden, in dem natürlich noch weitere (sehr viele) Seiten eingebunden werden sollen.
Da, der Wasserbaubereich letztendlich von mehreren Teilnehmern bearbeitet werden soll, die allesamt noch weniger oder garkeine Ahnung von der Materie haben, ist es mir zu gewagt, die lieben Kollegen in den Original-Forumseiten probieren zu lassen. Also bietet sich php geradezu an.
Nun noch den Schlusssatz! Vielen Dank für alle die mir bei meinen Bemühungen helfen werden!!
Zuletzt geändert von Pabbels am 02.05.2007 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Hi,
es ist ganz simpel.
Die links gehen immer in das aktuelle Verzeichnis. Da du dich aber durch den Link "Wasserbaumeister" in einem anderen Verzeichnis befindest, indem das Forum nicht existiert, ist klar das die Links im Header dann nicht funktionieren.
Ne Lösung wäre vielleicht wenn du in das Verzeichnis /php_Wasserbau/ die ganzen Dateien wie im Forum Root erstellst. So müsste es meinen Überlegungen klappen.
Es gibt vielleicht noch andere Lösungen die ich leider nicht kenne.
Aber du kannst es ja mal so versuchen.
Julian
es ist ganz simpel.
Die links gehen immer in das aktuelle Verzeichnis. Da du dich aber durch den Link "Wasserbaumeister" in einem anderen Verzeichnis befindest, indem das Forum nicht existiert, ist klar das die Links im Header dann nicht funktionieren.
Ne Lösung wäre vielleicht wenn du in das Verzeichnis /php_Wasserbau/ die ganzen Dateien wie im Forum Root erstellst. So müsste es meinen Überlegungen klappen.
Es gibt vielleicht noch andere Lösungen die ich leider nicht kenne.
Aber du kannst es ja mal so versuchen.

Julian
Hallo erst einmal.closett hat geschrieben:Hi,
es ist ganz simpel.
Die links gehen immer in das aktuelle Verzeichnis. Da du dich aber durch den Link "Wasserbaumeister" in einem anderen Verzeichnis befindest, indem das Forum nicht existiert, ist klar das die Links im Header dann nicht funktionieren.
Ne Lösung wäre vielleicht wenn du in das Verzeichnis /php_Wasserbau/ die ganzen Dateien wie im Forum Root erstellst. So müsste es meinen Überlegungen klappen.
Es gibt vielleicht noch andere Lösungen die ich leider nicht kenne.
Aber du kannst es ja mal so versuchen.![]()
Julian
Für deine Antwort gibt es jetzt zwei Lösungen!
Entweder Sie ist ironisch gemeint, oder du hast noch weniger Ahnung von der Materie wie ich ! Trotz dem vielen Dank für die Denkansätze!
Kann mir wirklich keiner auf die Sprünge helfen????
php.BB 3.3.10
Hi,Pabbels hat geschrieben: Für deine Antwort gibt es jetzt zwei Lösungen!
Entweder Sie ist ironisch gemeint, oder du hast noch weniger Ahnung von der Materie wie ich ! Trotz dem vielen Dank für die Denkansätze!
wieso meine Antwort ist völlig ersnt gemeint und sollte dir weiterhelfen.
Nur vielleicht verstehst du nicht wirklich was ich meine.
Julian
Hi,
dann müsst es gehen wenn du in der overall_header.tpl die Links nach dem festen Verzeichnis in deinem Forum machst, also beispielsweise so: http://www.wasserbauforum.de/forum/xxxxx.php
Dann müsstest du nur die overall_header.tpl ändern.
Julian
dann müsst es gehen wenn du in der overall_header.tpl die Links nach dem festen Verzeichnis in deinem Forum machst, also beispielsweise so: http://www.wasserbauforum.de/forum/xxxxx.php
Dann müsstest du nur die overall_header.tpl ändern.
Julian
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12245
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Die Lösung deines Problems ist relativ einfach. Es liegt an der relativen Verlinkung. Du musst also nur in den betreffenden Dateien die relativen Pfade in absolute Pfade ändern (in der pageheader.php bzw. allen entsprechenden PHP-Dateien dem Dateinamen ein / voranstellen). Am besten du suchst in der Datei nach $phpEx, dann findest du die Stellen am schnellsten.
Die Lösung deines Problems ist relativ einfach. Es liegt an der relativen Verlinkung. Du musst also nur in den betreffenden Dateien die relativen Pfade in absolute Pfade ändern (in der pageheader.php bzw. allen entsprechenden PHP-Dateien dem Dateinamen ein / voranstellen). Am besten du suchst in der Datei nach $phpEx, dann findest du die Stellen am schnellsten.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Hallo ihr zwei Helfer!
Nun bin ich ein kleines Stück weiter!
Dank eurer Hinweise (hier speziell closett), habe ich den zusätztlichen tempates-Ordner im php_wasserbau... löschen können!
Die Verweise in den templates sind jetzt alle umgestellt.
_________________________________________________________
Da ich mit deiner Anweisung nicht klar gekommen bin, habe ich in meiner Verzweifelung an so ziemlich allen Stellen an dem ich $phpEx, gefunden habe ein / vorangestellt.
Es hat jedoch nichts geholfen.
Wie jetzt zu sehen ist, greifen zwar alle zusätztlichen Seiten auf die templates des Forum zu. Allerdings funktioniert nicht ein Link auf den eingebundenen Seiten.
Evt. habt ihr ja noch ein paar präzisere Hinweise für mich!
Wie immer ein dickes Dankeschön an alle Helfer!!!!!
Nun bin ich ein kleines Stück weiter!
Dank eurer Hinweise (hier speziell closett), habe ich den zusätztlichen tempates-Ordner im php_wasserbau... löschen können!
Die Verweise in den templates sind jetzt alle umgestellt.
_________________________________________________________
Erst einmal besten Dank, ich glaube das ist der Richtige Denkansatz.Hallo
Die Lösung deines Problems ist relativ einfach. Es liegt an der relativen Verlinkung. Du musst also nur in den betreffenden Dateien die relativen Pfade in absolute Pfade ändern (in der pageheader.php bzw. allen entsprechenden PHP-Dateien dem Dateinamen ein / voranstellen). Am besten du suchst in der Datei nach $phpEx, dann findest du die Stellen am schnellsten.
Da ich mit deiner Anweisung nicht klar gekommen bin, habe ich in meiner Verzweifelung an so ziemlich allen Stellen an dem ich $phpEx, gefunden habe ein / vorangestellt.
Es hat jedoch nichts geholfen.
Wie jetzt zu sehen ist, greifen zwar alle zusätztlichen Seiten auf die templates des Forum zu. Allerdings funktioniert nicht ein Link auf den eingebundenen Seiten.
Evt. habt ihr ja noch ein paar präzisere Hinweise für mich!
Wie immer ein dickes Dankeschön an alle Helfer!!!!!
php.BB 3.3.10
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12245
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Dann poste mal bitte deine page_header.php (befindet sich im includes-Verzeichniss) als Textdatei.
klick hier--->Eine PHP-Datei zum Download bereitstellen
Dann poste mal bitte deine page_header.php (befindet sich im includes-Verzeichniss) als Textdatei.
klick hier--->Eine PHP-Datei zum Download bereitstellen
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.