Frage zu Timeout-Ausklammerung

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Kiss News
Mitglied
Beiträge: 1640
Registriert: 31.05.2004 02:04
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Frage zu Timeout-Ausklammerung

Beitrag von Kiss News »

Hallo!

Ich habe den Timeout Mod installiert. Nach 2 Minuten muss man sich einloggen. So weit so gut. Nun zeige ich aber auch das neueste Foto im Foto Album außerhalb des Forums, und zwar hier:

www.kissnews.de (links)

Der LInk zum Foto lautet http://www.kissforum.de/phpbb2/album_th ... t&offset=0

Dort sind die meisten User nicht eingeloggt. Wenn man dann also als Gast nach 2 Minuten die Seite wieder aufruft, ist dort ein rotes Kreuz zu sehen. Ich muss das also aus dem Timeout ausklammern.

Jetzt also die Frage: wie ich ganze Seiten aus dem Timeout ausklammere, das weiß ich, das geht mit define page und dann dort in der sessions.php ausklammern:
if ($userdata['user_id'] == ANONYMOUS)
{
if (($thispage_id == TIMEOUT_PAGE) || ($thispage_id == PAGE_LOGIN) || ($thispage_id == PAGE_REGISTER) || ($thispage_id == PAGE_PROFILE))
{
$page_id = FALSE;
aber wie mache ich das mit http://www.kissforum.de/phpbb2/album_th ... t&offset=0 ?
Sinngemäß müsste das etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

if ($userdata['user_id'] == ANONYMOUS)
			{
				if (($thispage_id == TIMEOUT_PAGE) || ($thispage_id == PAGE_LOGIN) || ($thispage_id == PAGE_REGISTER) || http://www.kissforum.de/phpbb2/album_thumbnail.php?pic_id=latest&offset=0 ||($thispage_id == PAGE_PROFILE))
				{
                        		$page_id = FALSE;
Ich nehme aber nicht an, dass das so richtig ist. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob mas das machen kann, und wie das dann aussehen muss? Danke!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“