PHP Parsen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
thamsite
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2006 00:20

PHP Parsen

Beitrag von thamsite »

Hallo,

ich möchte gerne aus der Hochschulseite diesen Formates:
http://www.asv-bocholt.de/test.htm

Meine Note heraus parsen, damit ich schnell sehe ob ich bestanden habe. Später will ich einen ganze directory durchparsen, damit ich direkt alles anzeigt bekomme. (evtl. per email versenden oder so)

Nun das klappt leider nicht, wie Ihr euch sicher denken könnt, wieso ich jetzt hier poste.

Ich hab zu meinem Problem ein Skript gefunden, da wollte jemand immer wissen, wann in einer S-Bahn kontrolliert wird, he he auch nicht schlecht. Aber es eigente sich jedoch super für mein Vorhaben.

Hier der Code:

Code: Alles auswählen

<?php

// URL, die durchsucht werden soll
$url = "http://www.asv-bocholt.de/test.htm";

// Zeichenfolge vor relevanten Einträgen

$startstring = "200425118:";

// bis zum nächsten html tag bzw. Zeichenfolge nach relevanten Einträgen
$endstring = "<";

$file = @fopen ($url,"r");


if (trim($file) == "") {
        echo "Service out of order<br>";
        } else {
        $i=0;
        while (!feof($file)) {

                // Wenn das File entsprechend groß ist, kann es unter Umständen                // notwendig sein, die Zahl 2000 entsprechend zu erhöhen. Im Falle
                // eines Buffer-Overflows gibt PHP eine entsprechende Fehlermeldung aus.

                $zeile[$i] = fgets($file,2000);
                $i++;
        }
        fclose($file);
}

// Nun werden die Daten entsprechend gefiltert.

for ($j=0;$j<$i;$j++) {
        if ($resa = strstr($zeile[$j],$startstring)) {
                $resb = str_replace($startstring, "", $resa);
                $endstueck = strstr($resb, $endstring);
                $resultat .= str_replace($endstueck,"",$resb);
                $resultat .= "; ";
        }
}

// Ausgabe der Daten

$resultat = "Deine Note ist: ".$resultat." ";
echo $resultat;

?>
Wieso funktioniert das nicht? Die HTML Datei existiert wirklich, also könnt ihr wenn ihr wollt das selber mal testen auf Eurem System.

Ganz wichtig:
Wie öffne ich eine Website die .htAccess geschützt ist, hat da jemand ein Beispiel was läuft? (die Seiten unseres Prüfungsamtes sind nämlich mit Benutzernamen und Passwort geschützt)


Vielen Dank für Eure Hilfe
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
enzwerde in .php umgenennen oder dem Webserver mitteilen, dass er auch .htm parsen soll.

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“