URL an externe Seite uebergeben

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Figo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2006 12:52

URL an externe Seite uebergeben

Beitrag von Figo »

HI Leute,
hab ein kleines Problem.
Ich will ne Seite validieren. Also eine URL z.b. www.google.de in das eingabefenster von http://validator.w3.org/checklink einfuegen und bestaetigen. Das soll automatisch geschehen. Das untersucht dan www.google.de und zeigt dann die Fehler an. Diese Fehler wuerde ich gerne dann auslesen.
Geht das ueberhaupt?
Ich hoff meine Frage ist verstaendlich.

Danke fuer alle Kommentare.
Benutzeravatar
eiskuh
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 18.02.2005 17:11

Beitrag von eiskuh »

Ja gehen tut alles mögliche :wink:

Möglichkeit:
Man nutze den W3C-Validator XML-Webservice. Die Ausgabe der Validierung erfolgt in XML, welches mit entsprechenden Parsern leicht verarbeitet werden kann.
Beispielanfrage: http://validator.w3.org/check?uri=www.p ... output=xml

Linktip: http://simon.incutio.com/archive/2002/1 ... WebService
Figo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2006 12:52

Beitrag von Figo »

Danke fuer die Antwort.

Kennst du vielleicht eine Moeglichkeit, dieses per PHP skript zumachen. Also http://validator.w3.org/checklink aufzurufen, die url per variable zu uebergeben (damit man dann verschiedene Seiten validieren kann) und dann die Resultlist auszuschneiden.
Das waere doch echt cool.

Danke nochmals
Figo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2006 12:52

Beitrag von Figo »

HI Sorry für das blöde kommentar. Einzigartig es klappt. Ich habe jetzt aber das problem, den Resultset also die xml Ausgabe per mail an eine person zu versenden. Aber mit fread und fopen macht er es zwar auf aber die zeilenumbrüche sind weg. hmm...
Benutzeravatar
witzigerkiller
Gesperrt
Beiträge: 878
Registriert: 05.02.2005 13:27
Wohnort: Sonthofen

Beitrag von witzigerkiller »

versuchs mal mit dem befehl: nl2br(); der müsste die zeilenumbrüche dann machen, so wie sie eigentlich auch sind....
Bitte keine Anfragen mehr per PN
When you get me on my nerven I put you in the Gully and do the Deckel drüf and you never will come back to the Tageslicht.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“