Was passiert wenn...

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
ZSKSkater
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 11.01.2006 18:17
Wohnort: Lennestadt

Was passiert wenn...

Beitrag von ZSKSkater »

Hallo ich benutze folgenden SMTP Server: mrvnet.kundenserver.de

Wenn ich jetzt eine Massenmail an ca. 200 Mitglieder schicke, aber dieser Server nur sagen wir mal 100 verschicken kann (hab hier gelesen das es sowas gibt, also so ein limit) schickt der die dann nur an die 100 oder kommt dann ne fehlermeldung oder schickt der die nachundnach sodass hinterher alle versorgt sind?

Also wäre dankbar um Antwort

Gruss
Manuel
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

Ein Limit ist ein Limit ist ein Limit...
Wenn du nur 100 verschicken darfst, wirst du nicht mehr als 100 verschicken können. Da wird auch nicht gewartet und später nachgeschickt, sondern es geht bis 100 und dann ist aus.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
ZSKSkater
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 11.01.2006 18:17
Wohnort: Lennestadt

Beitrag von ZSKSkater »

also nix mit fehlermeldung und so?
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

es könnte schon sein, dass von phpbb eine meldung kommt, allerdings glaube ich eher nicht, denn die käme ja erst vom smtp server dann und ob phpbb dafür eine meldung eingebaut habe, wage ich mal zu bezweifeln.

am besten wendest du dich an deinen provider und fragst mal nach ob er so ein limit hat. normalerweise ist das allerdings eher ein mb limit als ein anzahl limit... sprich 100 mb maximaler transfer über den smtp server... das sollte doch etwas dauern bis du das zusammen hast mit normalen textmails.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
ZSKSkater
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 11.01.2006 18:17
Wohnort: Lennestadt

Beitrag von ZSKSkater »

hab ich schon aber die konnten mir keine auskunft geben!

denn mit meinem normalen smtp daten kam ich nicht rein und dann bekam ich die antwort von 1&1:
--------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Wesener,

falls ein Socket aufgemacht wird, funktioniert es über smtp.1und1.de nicht.
Benutzen Sie entweder sendmail oder tragen Sie folgenden SMTP-Server ein: mrvnet.kundenserver.de
------------------------------------------------

Kann man so einen Socket umgehen oder so?
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

weshalb verwendest du überhaupt smtp? es geht doch auch ohne... zumindest soweit mir bekannt ist.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
ZSKSkater
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 11.01.2006 18:17
Wohnort: Lennestadt

Beitrag von ZSKSkater »

aber das funktioniert halt auch nicht!!!

dann kommt immer error und die von 1&1 meinten das liegt halt an diesem Socket
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

hmhhh... tut mir leid, dann kann ich dir da nicht mehr weiterhelfen... dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein... außer dass ich das von 1&1 etwas seltsam finde... es gibt doch einige phpbbboards bei denen.

vielleicht meldet sich ja jemand, der auch dort hostet. sorry.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“