seltsame IP

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
scindapsus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.02.2006 11:17
Kontaktdaten:

seltsame IP

Beitrag von scindapsus »

Hallo

Ihr habt mir schon mal prima zur Installation meines Forums geholfen. (es war tatsächlich der eine klitzekleine Punkt....)
Mit meinem neuen Problem bin ich möglicherweise nicht an der richtigen Stelle, weiß aber auch nicht, wohin ich mich sonst wenden könnte.

Mein Forum läuft excellent, nur hängt da heute schon den ganzen Tag so ne komische IP herum, die eifrig durch die Mitgliederliste und die Userprofile schnüffelt, sogar Nachrichten schreibt (wie auch immer er/sie das anstellt ohne eingeloggt zu sein) und mir sehr suspekt vorkommt.

Kennt ihr die zufälligerweise? 70.42.51.10
No host name is associated with this IP address or no reverse lookup is configured. Hmmm....

Ist das Kerlchen harmlos oder schreibt der jede Menge Spam über mein Forum? Google ist auch öfter da, flitzt mal schnell drüber und ist wieder fort, aber der?

Vielleicht kann mir trotzdem jemand einen heißen Tipp geben, das wäre wirklich super nett von Euch 8)

Schöne Grüße

scindapsus
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

So wie Du das Verhalten beschreibst, gehe ich schwer davon aus, dass Dein Forum von einem Suchmaschinenspider besucht wird/wurde.

Dieser geht natürlich allen Links nach, die er findet. Unter anderem "Mitgliederliste", Profile von Usern, die in der Mitgliederliste drinstehen, oder im Index als Schreiber des letzten Postings, in der "Wer ist online"-Liste. Ausserdem findet er beim Topicview natürlich den Link zu "Antwort erstellen" und geht dahin, auch wenn er keine Rechte zum Posten hat.

Sobald aber jemand die Seite aufruft, siehst Du in der Onlineliste, das er zum Beispiel bei "Schreibt ein Posting" ist, auch wenn der Spider nur ein Loginfenster zu sehen bekommt. Also wunder Dich nicht darüber. Das bedeutet noch lange nicht, dass er auch wirklich postet.

Viele Grüße,
Tekin
Zuletzt geändert von cYbercOsmOnauT am 10.03.2006 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
scindapsus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.02.2006 11:17
Kontaktdaten:

Beitrag von scindapsus »

Hallo Tekin

Vielen Dank für die flotte Antwort! Die beruhigt mich schon sehr. [ externes Bild ]

Was mich nur stutzig macht, ist, daß das Forum ja erst 3 Wochen jung ist, erst wenige Mitglieder und grad mal gut 200 Beiträge hat.
Der Robot, oder wer immer das ist, hängt aber schon seit Mittags durchweg bei mir herum. Der scheint an meinem Forum regelrecht einen Narren gefressen zu haben :grin: Andere Robots haben ihren Job in wenigen Minuten erledigt. Deren IP ist auch verfolgbar, die von meinem "Freund" nicht.

Wie ist das rein technisch überhaupt? Die Beiträge liegen doch, soweit ich mitbekommen habe, in der mysql-Datenbank gespeichert. Für die DB braucht man normalerweise ein PW. Wie kommt da z. B. ein googl-Robot dran, um das zu finden, was er sucht?

Vielen Dank und schöne Grüße

scindapsus
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Er greift ja gar nicht direkt auf die DB, sondern findet Deine index.php und geht dann kategorisch allen Links nach, die er dort findet und dann wieder dort den Links, die da wieder drin stehen usw. usw.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“