Ich bin Admin auf www. trance-synergy.de und wir nutzen das phpBB2 in aktueller Version. Wir sind sehr zufrieden mit der Software. Aber ein kleines Problem existiert.
Seit einiger Zeit meldet sich in unserem Forum immer ein Typ an, der eindeutig verschiedene Website bei google in einen hohen Page Rank bringen will. Dabei handelt es sich um das übliche: Kredite, Pornographie, etc.
Das passt aber nicht in unser Bild und ich muss bisher den Typen immer wieder manuell löschen. Das ist verständlicherweise eine sehr blöde arbeit.
Mein erster Versuch war, die Website-Abfrage aus dem Template zu löschen, so dass man bei einer Anmeldung gar keine Website angeben kann.
Wäre es aber möglich, hier einen Wortfilter zu nutzen, der dann so bestimmte URLs ausschließt? Den könnte man mit all den ungewünschten Begriffen füttern, so dass der Typ sich dann nicht mehr anmelden kann.
Hendrik
Benutzeraktivierung nach e-Mail Freischaltung
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Markus Wandel
- Mitglied
- Beiträge: 658
- Registriert: 01.12.2003 18:13
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi,
versuch mal das hier:
URL Censor Mod Version 1.0.1
"Dieser MOD erweitert die Wortfilterfunktion von phpBB:
Im ACP werden die eingestellten Wörter nun auch aus URLs von Beiträgen sowie aus Profil eines Users, PMs und aus der Mitgliederliste herausgefiltert. So können Links gesperrt werden, diese können dann mit einem anderen Link oder mit einem Text ersetzt werden. "
von CBACK einzubauen.
HIER gibt es ihn zu downloaden.
bye
versuch mal das hier:
URL Censor Mod Version 1.0.1
"Dieser MOD erweitert die Wortfilterfunktion von phpBB:
Im ACP werden die eingestellten Wörter nun auch aus URLs von Beiträgen sowie aus Profil eines Users, PMs und aus der Mitgliederliste herausgefiltert. So können Links gesperrt werden, diese können dann mit einem anderen Link oder mit einem Text ersetzt werden. "
von CBACK einzubauen.
HIER gibt es ihn zu downloaden.
bye
WebMaster von: www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite für Achterbahn- und Freizeitparkfans, kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Die Seite für Achterbahn- und Freizeitparkfans, kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Super!!! Hat geklappt, der Filter funktioniert prima!
Noch eine generellere Frage am Datenbank Design.
Mir ist aufgefallen, dass nach der Anmeldung eines Users das neue Mitglied sofort in die User Datenbank aufgenommen wird. Dabei ist die Aktivierung per Mail oder Admin nicht ausschlaggebend.
Wäre es hier möglich, eine temporäre Datenbank zu nutzen, in die der neue User erstmal reinkommt, bis er sich per Mail oder vom Admin aktiviert. Erst danach kommt er in die richtige User Datenbank und erscheint in der Forumsoftware.
Gibt er eine falsche E-Mail Adresse an oder wird nicht aktiviert, kann er aus der temporäreren User DB wieder gelöscht werden.
Gibt es hinsichtlich dieser Idee schon einen Mod?
Gruß,
Hendrik
Noch eine generellere Frage am Datenbank Design.
Mir ist aufgefallen, dass nach der Anmeldung eines Users das neue Mitglied sofort in die User Datenbank aufgenommen wird. Dabei ist die Aktivierung per Mail oder Admin nicht ausschlaggebend.
Wäre es hier möglich, eine temporäre Datenbank zu nutzen, in die der neue User erstmal reinkommt, bis er sich per Mail oder vom Admin aktiviert. Erst danach kommt er in die richtige User Datenbank und erscheint in der Forumsoftware.
Gibt er eine falsche E-Mail Adresse an oder wird nicht aktiviert, kann er aus der temporäreren User DB wieder gelöscht werden.
Gibt es hinsichtlich dieser Idee schon einen Mod?
Gruß,
Hendrik
- DreamPromise
- Mitglied
- Beiträge: 3793
- Registriert: 27.01.2004 17:56
ich werde das mal probieren. Habe gesehen, dass der Activation Key noch in der Datenbank eingetragen ist.
Dabei ist mir auch noch folgendes aufgefallen: Ich vermute, die Anmeldung erfolgt per Script aus dem Netz von einem anderen Server, da der Typ nie bei uns auf der Seite war. Das sieht man an der Zeit, wann er zuletzt da war, die steht auf 0. Alle anderen User, die sich nur anmelden und dann nicht wieder vorbeikommen, haben dort die entsprechenden TimeStamps.
Mir wäre es dennoch lieber, wenn die Software solche "script" Anmeldungen verhindert. Dazu könnte man diese Code-Abfragen per GIF Bilder in die Registierung einbauen. Gibt es dafür schon einen Mod?
Jedenfalls verursacht dieser Depp bei mir jede Menge Frust.
Dabei ist mir auch noch folgendes aufgefallen: Ich vermute, die Anmeldung erfolgt per Script aus dem Netz von einem anderen Server, da der Typ nie bei uns auf der Seite war. Das sieht man an der Zeit, wann er zuletzt da war, die steht auf 0. Alle anderen User, die sich nur anmelden und dann nicht wieder vorbeikommen, haben dort die entsprechenden TimeStamps.
Mir wäre es dennoch lieber, wenn die Software solche "script" Anmeldungen verhindert. Dazu könnte man diese Code-Abfragen per GIF Bilder in die Registierung einbauen. Gibt es dafür schon einen Mod?
Jedenfalls verursacht dieser Depp bei mir jede Menge Frust.
-
Valerie Raghnall
- Mitglied
- Beiträge: 3907
- Registriert: 17.07.2002 14:03
- Wohnort: Graz