aktuellen Benutzer während Skript ändern

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

aktuellen Benutzer während Skript ändern

Beitrag von Gumfuzi »

Hallo!

Es geht um folgendes:
Ich möchte die letzten Beiträge des Forums in eine temp. Datei schreiben lassen (frühestens alle 30 minuten). Das funzt auch soweit, jedoch möchte ich, daß die letzten Beiträge IMMER aus der Sich von Gästen ausgelesen werden, was aber leider nicht passiert, da die Leserechte von dem User genommen werden, der eben nach 30 Minuten der erste ist, der das Teil aufruft.

Die Funktion, die die Leserechte ermittelt wird in der Zeile aufgerufen:

Code: Alles auswählen

$is_auth_ary = auth(AUTH_ALL, AUTH_LIST_ALL, $userdata);
zuvor wird folgender Code (nicht nur auf der Hauptseite, sondern auch auf der includeten Funktion, wo das "auth" passiert) durchgeführt:

Code: Alles auswählen

$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_RECENT);
init_userprefs($userdata);
Der befüllt das Array $userdata mit den Werten des jeweiligen aktuellen Users. Kann ich ev. anstelle von "$user_ip" etwas eingeben, sodaß er das Array mit den Gast-Daten befüllt? (nur in der includeten Funktion)

Wenn ich nun es schaffe, den Array "$userdata" mit den Werten von einem Gast belege, bevor ich diese Funktion aufrufe, dann müsste er mir nur die Foren anzeigen, die der Gast lesen kann - oder?
(vor dem Umschreiben des Arrays müsste ich natürlich den richtigen Inhalt der $userdata temp. in einem anderen Array speichern, damit ich der Rest der Seite wieder meine Userdaten hat bzw. die Daten des jeweiligen Users.

Oder kann man die parameter der o.a. Funktion so einstellen, daß er mit nur die Foren zeigt, die ein Gast sehen darf - unabhängig davon, wer gerade die Funktion aufruft?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

So sollte es funktionieren:

Code: Alles auswählen

$userdata_anonymous = get_userdata(ANONYMOUS);
$is_auth_ary = auth(AUTH_ALL, AUTH_LIST_ALL, $userdata_anonymous);
KB:knigge
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

Super danke!! werde ich heute gleich noch testen!!!!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“