google analytics
google analytics
wo steht auf phpbb.de eigentlich die datenschutzerklärung von google für google analytics? ich habe bei mir mal zum testen google analytics eingebaut, die datenschutzerklärung von google habe ich ins impressum gepackt - das sollte doch ausreichen?
- itst
- Ehrenadmin
- Beiträge: 7418
- Registriert: 21.08.2001 02:00
- Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Hmm.
Google Analytics erfasst keine Daten, die der Webserver selbst nicht auch loggen würde. Andere Angaben, wie zu Plugins und Bildschrimgröße, fallen wohl kaum in die Rubrik "persönliche Daten".
Von daher sehe ich das unkritisch, werde aber dennoch beim nächsten Update einen entsprechenden Hinweis ins Impressum aufnehmen.
Danke für den Hinweis.
Google Analytics erfasst keine Daten, die der Webserver selbst nicht auch loggen würde. Andere Angaben, wie zu Plugins und Bildschrimgröße, fallen wohl kaum in die Rubrik "persönliche Daten".
Von daher sehe ich das unkritisch, werde aber dennoch beim nächsten Update einen entsprechenden Hinweis ins Impressum aufnehmen.
Danke für den Hinweis.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
phpBB.de Ehrenadministrator

ich sehe das ja gleich wie du, aber google scheinbar nicht (wobei das wohl mehr die usa betrifft). ich bin sowieso sehr skeptisch bezgl. dieses services, den man liefert hier google ja jede menge daten über die eigene site und diese ganzen informationen kann man eigentlich auch mit geeigneten tools selbst erfassen - oder übersehe ich einen vorteil?
@ miccom
du bist nicht der einzige. mit all den services von google, kann jeder schritt eines besuchers verfolgt werden. mit der kombination von adsense, cookies, analytics, gmail, toolbar, desktop search lässt sich das noch leichter machen und man ist der suchmaschine komplett ausgeliefert.
analytics ist schon genial. ich teste es gerade mit meinem forenverzeichnis. alerdings zögere ich noch das auf anderen domains einzusetzen.
du bist nicht der einzige. mit all den services von google, kann jeder schritt eines besuchers verfolgt werden. mit der kombination von adsense, cookies, analytics, gmail, toolbar, desktop search lässt sich das noch leichter machen und man ist der suchmaschine komplett ausgeliefert.
analytics ist schon genial. ich teste es gerade mit meinem forenverzeichnis. alerdings zögere ich noch das auf anderen domains einzusetzen.
Kann da noch nichts zu sagen, habe es erst seit ein paar tagen drin. bietet mir aber nicht mehr Infos, als Webalizer, ChCounter und ein paar andere Tools, nur eben alles unter einer Oberfläche.thompson hat geschrieben:aber ich muss sagen, soviel wind wie darum gemacht wurde, ich finde es nicht überwältigend.
"Nein, Schatz, Du bist nicht dumm. Du bist sogar sehr hübsch!"