Ich überlege die ganze Zeit wie man das am sinnvollsten umsetzen kann.
Stellt Euch vor ihr wollt 1.000 Artikel anlegen.
Diese sollen nun nach Kategorie und Hersteller auflistbar sein.
D.h.
wir brauchen Tabellen:
- Kategorien
- Hersteller
- Artikel
Jetzt weißt man dem Artikel seine Kategorie und seinen Hersteller zu. (kein Problem)
Aber jetzt sind die Artikel so unterschiedlich, dass alle andere Merkmale haben. Es gibt im Endeffekt nur wenige Merkmale, die gleich sind. z.B. Gewicht und Maße.
Was aber, wenn ich noch ca. 100 weitere Merkmale (insgesamt für alle Artikel) habe?
Folgende Ideen hatte ich nun. Ich gebe in der Artikeltabelle die Felder vor:
- id
- name
- beschreibung
- breite
- höhe
- tiefe
- gewicht
D.h. man kann pro Artikel die wichtigsten Dinge ausfüllen, aber was, wenn ich noch eine Vergleichsseite erstellen will, die ein bestimmtes Merkmal vergleicht oder nur Artikel auflistet, die dieses bestimmte Merkmal haben. Das kann ich aus der Beschreibung her nicht vergleichen.
Ich könnte jetzt einfach die Artikeldatenbank mit 100 verschiedenen Spalten füllen und dann einfach die Felder leer lassen, die für den Artikel uninteressant sind.
Oder ich könnte eine Merkmaletabelle erstellen.
Dann könnte man in dem Eingabeformular per Dropdown das Merkmal auswählen und im Feld dann den entsprechenden Inhalt dazu schreiben.
Nachteil, man müsste dann festlegen, dass jeder Artikel beispielsweise max. 20 Merkmale besitzt. Und stellt dann 20 Pulldowns dar, die man dann bei der Eingabe auswählen muss.
Sinnvoll kommt mir das dann nicht vor. Denn wenn es 100 verschiedene Merkmale sind, dann muss man immer erst das richtige Merkmal aus dem Pulldown finden.
Hat jemand vielleicht eine sinnvolle Idee dazu?
Artikel und Artikelmerkmale in MySQL-Datenbank
Artikel und Artikelmerkmale in MySQL-Datenbank
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
naja leider schon.
nehmen wir mal als beispiel autos.
du kannst nach hauptkategorien sortieren.. (kombi, normal, lkw, etc.)
nun jetzt haben autos aber andere merkmale als lkws.
z.b. hebebühne, planwagen, anhänger, achsenanzahl, mautgerät, usw.
bei pkws:
z.b. schiebedach, servolenkung, esp, antriebsart, kraftstoff, usw.
manche decken sich zwar, aber andere eben nicht.
und wenn ich nur die vergleichen kann, die sich decken ist das nachher nicht mehr sinnvoll. besonders wenn man dann noch anhänger mit rein nimmt. ein anhänger hat z.b. kaum merkmale, die ein auto hätte oder ein lkw.
aber was, wenn ich sowohl anhänger als auch autos vergleichen möchte.
z.b. autos nach leistung und anhänger nach ladevolumen oder sowas.
wenn ich da nur die wichtigen spalten lassen, kann ich nicht an hand des beschreibungstextes vergleichen. der ist dann für den verlgeich nutzlos.
schau mal hier z.b.:
http://www.honda.de/content/car/15113_41307_cmp.php
da hat man links bestimmt alleine für einen artikel 100 verschiedene eigenschaften.
schaut man aber nun bei motorrädern oder so, dann hat man ganz andere dinge, die wichtig sind.
nicht falsch verstehen, ich will nicht autos mit motorrädern vergleichen, aber ich will nicht pro kategorie eine eigene tabelle anlegen.
hier geht es mir eigentlich hauptsächlich darum, dass man das alles bequem eintippen kann und im fall der fälle nicht jedes mal das merkmal erneut eintippen muss.
nehmen wir mal als beispiel autos.
du kannst nach hauptkategorien sortieren.. (kombi, normal, lkw, etc.)
nun jetzt haben autos aber andere merkmale als lkws.
z.b. hebebühne, planwagen, anhänger, achsenanzahl, mautgerät, usw.
bei pkws:
z.b. schiebedach, servolenkung, esp, antriebsart, kraftstoff, usw.
manche decken sich zwar, aber andere eben nicht.
und wenn ich nur die vergleichen kann, die sich decken ist das nachher nicht mehr sinnvoll. besonders wenn man dann noch anhänger mit rein nimmt. ein anhänger hat z.b. kaum merkmale, die ein auto hätte oder ein lkw.
aber was, wenn ich sowohl anhänger als auch autos vergleichen möchte.
z.b. autos nach leistung und anhänger nach ladevolumen oder sowas.
wenn ich da nur die wichtigen spalten lassen, kann ich nicht an hand des beschreibungstextes vergleichen. der ist dann für den verlgeich nutzlos.
schau mal hier z.b.:
http://www.honda.de/content/car/15113_41307_cmp.php
da hat man links bestimmt alleine für einen artikel 100 verschiedene eigenschaften.
schaut man aber nun bei motorrädern oder so, dann hat man ganz andere dinge, die wichtig sind.
nicht falsch verstehen, ich will nicht autos mit motorrädern vergleichen, aber ich will nicht pro kategorie eine eigene tabelle anlegen.
hier geht es mir eigentlich hauptsächlich darum, dass man das alles bequem eintippen kann und im fall der fälle nicht jedes mal das merkmal erneut eintippen muss.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Hallo!
Ich würde für das Problem der verschiedenen Merkmale die ein Artikel haben kann, aber nicht haben muss, folgendermaßen vorgehen (die Hauptkategorie lasse ich mal außen vor, dass zuzuordnen ist ja nicht so wild, scheinst Du ja schon gelöst zu haben):
Eine Tabelle "Artikel", mit den Spalten artikel_id, artikel_name, ...
Eine Tabelle "Merkmale", mit den Spalten merkmal_id, merkmal_beschreibung (und evtl. merkmal_einheit z.B. "kg" bei Gewicht, das ließe sich weiter normalisieren, hier nur mal als Randbemerkung erwähnt)
Eine Verknüpfungstabelle "Artikel-Merkmal" mit den Spalten artikel_id, merkmal_id, merkmal_wert wo Du die Verknüpfung vornimmst. Hier kannst Du auch problemlos beliebigen Artikeln beliebige Merkmale zuordnen, eine klassische n:m Beziehung.
Ich würde für das Problem der verschiedenen Merkmale die ein Artikel haben kann, aber nicht haben muss, folgendermaßen vorgehen (die Hauptkategorie lasse ich mal außen vor, dass zuzuordnen ist ja nicht so wild, scheinst Du ja schon gelöst zu haben):
Eine Tabelle "Artikel", mit den Spalten artikel_id, artikel_name, ...
Eine Tabelle "Merkmale", mit den Spalten merkmal_id, merkmal_beschreibung (und evtl. merkmal_einheit z.B. "kg" bei Gewicht, das ließe sich weiter normalisieren, hier nur mal als Randbemerkung erwähnt)
Eine Verknüpfungstabelle "Artikel-Merkmal" mit den Spalten artikel_id, merkmal_id, merkmal_wert wo Du die Verknüpfung vornimmst. Hier kannst Du auch problemlos beliebigen Artikeln beliebige Merkmale zuordnen, eine klassische n:m Beziehung.
und wie siehst das mit der eingabe aus?
sollte man dann wie gesagt ein pulldown und rechts daneben ein feld wo man dann den wert eintragen kann?
ich denke das wird etwas lästig, wenn man im pulldown mehrere hundert merkmale auswählen kann.
vielleicht mache ich das so, dass ich jedem merkmal auch eine hauptkategorie zuweise. manche ein "ALL" und andere die hauptkategorie. dann könnte man für bestimmte kategorien die merkmale einblenden lassen. z.b. wenn man bei mobile.de ein auto sucht. wenn man "vw" auswählt, dass man dann nur noch "Polo, Golf" etc. auswählen kann.
dann wäre das pulldown etwas kleiner.
meine hauptkategorien beschränken sich eh bis auf 4-6. dann könnte man das auch mit kästchen auswählbar machen.
wie schnell ist denn eine abfrage, wenn man in eine zelle dann die hauptkategorien ids einträge á la:
ich kenne einen mod, der hinterlegt bei ungelesenen beiträgen für phpBB die ids der beiträge in dieser form ab:
was das genau darstellt weiß ich nicht, aber die abfrage davon ist schnell 
sollte man dann wie gesagt ein pulldown und rechts daneben ein feld wo man dann den wert eintragen kann?
ich denke das wird etwas lästig, wenn man im pulldown mehrere hundert merkmale auswählen kann.
vielleicht mache ich das so, dass ich jedem merkmal auch eine hauptkategorie zuweise. manche ein "ALL" und andere die hauptkategorie. dann könnte man für bestimmte kategorien die merkmale einblenden lassen. z.b. wenn man bei mobile.de ein auto sucht. wenn man "vw" auswählt, dass man dann nur noch "Polo, Golf" etc. auswählen kann.
dann wäre das pulldown etwas kleiner.
meine hauptkategorien beschränken sich eh bis auf 4-6. dann könnte man das auch mit kästchen auswählbar machen.
wie schnell ist denn eine abfrage, wenn man in eine zelle dann die hauptkategorien ids einträge á la:
Code: Alles auswählen
(1;2;4;5)
Code: Alles auswählen
a:2:{i:6934;i:0;i:0;i:1130703820;}

meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
sehe ich das richtig, dass ich dafür drei tabellen machen soll?
- artikel
- merkmale
- artikelmerkmale
Da war bei mir wahrscheinlich der Denkfehler. Ich wusste nachher nämlich irgendwie nicht, wo ich die Werte hin tun soll
- artikel
- merkmale
- artikelmerkmale
Da war bei mir wahrscheinlich der Denkfehler. Ich wusste nachher nämlich irgendwie nicht, wo ich die Werte hin tun soll

meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it