Linkes Nav-menü im ACP wird nicht geladen...

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
Prometeus
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 01.07.2005 11:07

Linkes Nav-menü im ACP wird nicht geladen...

Beitrag von Prometeus »

Hallo,

ich habe gestern das Update auf 2.0.20 durchgeführt.
ganz schöne Arbeit, hat aber problemlos funktioniert.

Heute morgen erneut online, logge ich mich ins ACP ein.
Das rechte Fenster ist zu sehen (Admin-Index)
aber das linke Navmenü für das ACP läd sich seit 10 Minuten tot und wird einfach nicht angezeigt...

Kann jemand helfen?
Das ganze ist unabhängig von User.
schlaumi
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2006 17:21

Beitrag von schlaumi »

das problem wurde hier schon mal behandelt. :D
Benutzeravatar
Prometeus
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 01.07.2005 11:07

Beitrag von Prometeus »

schlaumi hat geschrieben:das problem wurde hier schon mal behandelt. :D
Tja, mein FTP-Programm macht aber so komische Sachen nicht. :D
Ne, mal im Ernst. Das ist es nicht. ICh habs gerade überprüft. Eine _old-Endung habe ich nirgens...
schlaumi
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2006 17:21

Beitrag von schlaumi »

muss nicht unbedingt sein, dass da ne _old endung ist... kann auch anders gekennzeichnet sein...
jedenfalls wenn da noch die alten daten drauf sind, gehts ned...

sonst kann ich dir auch nicht helfen...
Benutzeravatar
Prometeus
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 01.07.2005 11:07

Beitrag von Prometeus »

schlaumi hat geschrieben:muss nicht unbedingt sein, dass da ne _old endung ist... kann auch anders gekennzeichnet sein...
jedenfalls wenn da noch die alten daten drauf sind, gehts ned...

sonst kann ich dir auch nicht helfen...
OK, kann den Fehler einschränken. Das Problem hat nix mit dem Update zu tun.

Nach dem Update auf 2.0.20 habe ich noch den user_color_mod ausgebaut, um den AGCM einzubauen.
Habe die Dateien also entsprechend der Anleitung rückwärts umgeschrieben und war danach nicht mehr im ACP.
Jetzt habe ich das leere linke Menü. Ich dachte, es könnte daran liegen, dass ich die DB.Einträge noch nicht entfernt habe. Also habe ich vin phpMyAdmin gerade die SQL-Querys entfernt, was mir dann netterweise gleich mal ne nette Fehlermeldung brachte, dass ind er common.php etwas nicht stimmt. Das ganze habe ich dann gelöst, weil dort tasächlich noch ein Codeschnippsel war.

Aktuell bin ich wieder auf dem ersten Stand. Sprich.
Linkes Navmenü ist weiß und läd sich tot!
Benutzeravatar
Prometeus
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 01.07.2005 11:07

Beitrag von Prometeus »

OK, jetzt funktioniert es wieder. Arum auch immer... :D

Die letzte Aktion von mir war, dass ich folgenden Befehl beim Update auf 2.0.20

Code: Alles auswählen

#
#-----[ FIND ]---------------------------------------------
# Line 52
	$url = str_replace(preg_replace('#^\/?(.*?)\/?$#', '\1', trim($board_config['server_name'])), '', $HTTP_SERVER_VARS['REQUEST_URI']);
	$url = str_replace(preg_replace('#^\/?(.*?)\/?$#', '\1', trim($board_config['script_path'])), '', $url);
	$url = str_replace('//', '/', $url);
	$url = preg_replace('/sid=([^&]*)(&?)/i', '', $url);
	$url = preg_replace('/\?$/', '', $url);
	$url .= ((strpos($url, '?')) ? '&' : '?') . 'sid=' . $userdata['session_id'];


#
#-----[ REPLACE WITH ]---------------------------------------------
# Just remove/delete the lines (replacing with an empty line)

abgeändert habe und die keine leere sondern eine Zeile mit
// und kurzem Text dahin gesetzt habe.
Jetzt läd mein ACP tadellos.

Kann mir das jemand erklären?

NACHTRAG: OBwohl das LADEN jetzt länger (3-5 SEk.) dauert als gewöhnlich...
BIG Mule
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26.12.2004 00:50

Beitrag von BIG Mule »

Hallo,

Ich habe das gleiche Problem. Habe festgestellt das die Codes im admin/page_header_admin.php das ganze verursachen. Wenn ich die nicht einbaue, läuft alles andere problemlos. Kann mir bitte jemand sagen, ob das so wichtig ist. Muss ich das da reinbauen. Ohne läufts tadellos. :grin:

Das sind die Codes, die man einbauen soll.

Code: Alles auswählen

// Work around for "current" Apache 2 + PHP module which seems to not
// cope with private cache control setting
if (!empty($HTTP_SERVER_VARS['SERVER_SOFTWARE']) && strstr($HTTP_SERVER_VARS['SERVER_SOFTWARE'], 'Apache/2'))
{
	header ('Cache-Control: no-cache, pre-check=0, post-check=0');
}
else
{
	header ('Cache-Control: private, pre-check=0, post-check=0, max-age=0');
}
header ('Expires: 0');
header ('Pragma: no-cache');
snakepilsken
Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 13.10.2005 22:18
Wohnort: Dortmund

Beitrag von snakepilsken »

Hast bestimmt update the latest nicht gemacht oder ?
Gruß
Dietmar
BIG Mule
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26.12.2004 00:50

Beitrag von BIG Mule »

Hallo,

Ich sehe gerade das es hier um das Nav-Menü geht. Mein Problem ist aber ein anderes. Wenn ich auf irgend eines der Links im Nav-Menü klicke, wird die Seite rechts nicht geladen. Folgedesen erscheint "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Manchmal hilft ein zweites oder drittes draufklicken. Aber das macht ja kein Sinn. Die obengenannten Codes haben ja soweit ich weiss mit dem Cache zu tun. update the latest hab ich zig mal durchgeführt. Das hilft mir auch nicht weiter. Ich bin mir hundert prozentig sicher das ich beim updaten kein Fehler gemacht habe. Bin alles noch einmal durchgegangen. Der Rest funktioniert tadellos. Wer weiss was da zu machen ist oder kann mir bitte jemand verraten, ob ich diese Codes unbedingt benötige. Soweit ich das ganze beurteilen kann, läuft mein Forum auch ohne diese Codes.

Das wird auf der rechten Seite angezeigt.

[ externes Bild ]


Um die Codes geht es. (admin/page_header_admin.php)

Code: Alles auswählen

// Work around for "current" Apache 2 + PHP module which seems to not 
// cope with private cache control setting 
if (!empty($HTTP_SERVER_VARS['SERVER_SOFTWARE']) && strstr($HTTP_SERVER_VARS['SERVER_SOFTWARE'], 'Apache/2')) 
{ 
   header ('Cache-Control: no-cache, pre-check=0, post-check=0'); 
} 
else 
{ 
   header ('Cache-Control: private, pre-check=0, post-check=0, max-age=0'); 
} 
header ('Expires: 0'); 
header ('Pragma: no-cache');
Zuletzt geändert von BIG Mule am 10.04.2006 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Jürgen H.
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 01.06.2003 23:13

Beitrag von Jürgen H. »

Hallo,

BIG Mule:
>> Um die Codes geht es. (includes/page_header_admin.php)

Die Datei muss im Ordner /admin liegen, nicht im /includes.

Guck nochmal nach, ob die /admin/admin_ranks.php korrekt modifiziert wurde - ein Fehler dort kann zum Ausfall des Menus führen.

Lg
Jürgen
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“