Zugriff auf Forum von aussen nicht möglich

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Thuroc
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.01.2006 20:19

Zugriff auf Forum von aussen nicht möglich

Beitrag von Thuroc »

Hallo,

ich habe hier ein ganz komisches Problem.

Ich benutze den XAMPP Server 2.1 (neuste Version) und PHPBB2, abenfalls neuste Version. beide gestern frisch runtergeladen.

Webseiten, die ich im htdocs verzeichniss liegen hab funktionieren einwandfrei, auch von aussen. Nur das Forum nicht... (liegt auch darin, im Unterordner ForumCOFA)

Wenn ich über Localhost versuche auf das Forum zuzugreifen klappt alles einwandfrei, keine Probleme. Wenn ich nun versuche von "aussen" darauf zuzugreifen geht nix mehr, es wird einfach nur eine weisse Seite angezeigt, nix anderes.... (er läd aber jede menge Dateien...)

Dabei ist es jetzt auch egal, ob aus dem Internet oder aus dem Netzwerk zugegriffen wird.

Im Admin-Index wird allerdings ein Benutzer Gast mit der richtigen IP angezeigt.

Ich habe bereits die Installationspfade verglichen und den Cookienamen auf phpbb2COFA umbenannt.

Was kann ich noch tun ?

Liegt es vielleicht an der MySQL Datenbank ?

Der Router ist so eingestellt, das er die Ports 21, 80, 3306 und 8080 durchlässt.
Thuroc
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.01.2006 20:19

Beitrag von Thuroc »

Update

Hab ein wenig mit den einstellungen rumgespielt...

nun kann ich mich zwar innerhalb vom netzwerk anmelden, aber sobald ich mich wieder abmelde ist die seite wieder weiss....

Für das einloggen muss ich dann übrigens auch immer 2 mal auf anmelden klicken..
Benutzeravatar
tost
Mitglied
Beiträge: 915
Registriert: 25.02.2005 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von tost »

Wenn du in der Datenbank auf 'localhost' stellst kann es auch nicht funktionieren ;-)

Du solltest deine DynDNS Adresse dort angeben, dann kannst du dich allerdings nicht mehr ohne weiteres von lokal einloggen

tost
Thuroc
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.01.2006 20:19

Beitrag von Thuroc »

DynDNS ? Also meine feste IP ?

Warum kann ich mich dann local nicht mehr anmelden ?

Wäre ja euch relativ egal, .... oder gibts da irgendwo probleme ?
Thuroc
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.01.2006 20:19

Beitrag von Thuroc »

Also die IP eintragen geht leider nicht, dann kann er auch nicht zur Database verbinden....

Wie stellt man dass denn nu an ?
Vielleicht hat ja jemdna ne idee....

komisch ist nur, das ich das vor nem halben jahr, bei nem anderen Provider laufen hatte (also auch zuhause auf nem webserver) da lief alles ohne probleme...
Thuroc
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.01.2006 20:19

Beitrag von Thuroc »

Also es liegt eindeutig an der MySQL Datenbank. Auch wenn das hier nicht mehr hinein gehört, aber hat vielleicht jemand eine Idee oder einen Tipp was ich machen könnte ?

Wie kann ich testen, ob der Port 3306 wirklich offen ist ? Der Router zeigt es zwar an, aber das hat ja nicht immer viel zu sagen :D
Thuroc
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.01.2006 20:19

Beitrag von Thuroc »

vielleicht hilf die Fehlermeldung weiter, die ich gerade bekommen hab:
Host 'e7f61.e.strato-dslnet.de' is not allowed to connect to this MySQL server in C:\Programme\xampp\htdocs\ForumCOFA\db\mysql4.php on line 48
Liegts vielleicht an meinem Provider Strato ?
Benutzeravatar
tost
Mitglied
Beiträge: 915
Registriert: 25.02.2005 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von tost »

Die Datenbank ist falsch konfiguriert, das könnte auch ein Grund sein..

Also in der config.php natürlich localhost, ich rede von der Datenbank selber in der phpbb_config und dem Reiter 'server_name'

Dieser muss deine DynDNS Adresse sein, damit sich andere einloggen können.

Beispiel:
Ich habe auch einen Home-Server http://chip-faqs.dyndns.org

Wenn ich als server-name localhost angebe kann folglich nur ich mich auch verbinden weil es ja mein eigener Server ist.
Bei der DynDNS lande ich aber beim Router, dafür funktioniert es bei allen anderen von aussen.

tost
Thuroc
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.01.2006 20:19

Beitrag von Thuroc »

hmm, hab den eintrag geändert und anstatt der Domain die IP mal eingetragen, klappt aber immernoch nicht...

jetzt ist es so, das ich mehrmals hintereinader die seite aufrufen muss, bevor was passiert.

Wenn ich mich dann anmelde (was funktioniert) und mich abmelde kommt wieder eine weisse seite...

probier gerne selber: http://www.funhack.de/ForumCOFA

Beim 2. mal wird die seite angezeigt...
Benutzeravatar
tost
Mitglied
Beiträge: 915
Registriert: 25.02.2005 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von tost »

Ich würde zunächst erstmal mehr Zeit in die Absicherung stecken, bevor ich soetwas öffentlich poste.

XAMPP-Security

edit: Jeder kann an der Datenbank rumspielen etc..

tost
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“