Probleme mit Zeichen des erweiterten Zeichensatzes

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Arni
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2006 21:17

Probleme mit Zeichen des erweiterten Zeichensatzes

Beitrag von Arni »

Hallo,

ich habe bereits phpBB in der neuesten Version 2.0.20-deutsch bei mir erfolgreich installiert. Ich mußte jedoch feststellen, daß die Zeichen des erweiterten Zeichensatzes (wie beispielsweise: ä,ö,ü,Ä,Ö,Ü,ß) falsch dargestellt werden. Dabei handelt es sich ausschließlich um die Zeichen, die in den PHP-Programmdateien stehen, nicht aber um die Zeichen in der Datenbank (die geposteten Zeichen).

Ich benutze einen Apple Macintosh Computer älteren Typs. Mit dem habe ich das phpBB-Archiv phpBB2-2.0.20-deutsch.tar.gz heruntergeladen und mit dem Programm "StuffIt Expander" auf meinem Rechner ausgepackt. Ich vermute, daß dabei die Zeichen des erweiterten Zeichensatzes in den phpBB-Programmdateien verfälscht wurden, da das Macintosh-Betriebssystem andere Zeichencodes verwendet als beispielsweise UNIX oder Windows, welche auf den Servern zur Anwendung kommen.

Eine Lösung des Problems wäre sicherlich, das phpBB-Archiv auf den Server zu laden und direkt dort mit entsprechenden UNIX-Befehlen auszupacken. Mein Provider gestattet mir jedoch nur den FTP-Zugang. Ich müßte mich also einer selbstgebastelten PHP-Datei bedienen, um die entsprechenden System-Befehle von UNIX auszuführen, welche mir dann das Archiv phpBB2-2.0.20-deutsch.tar.gz automatisch auspacken, sobald ich die PHP-Datei mit meinem Browser aufrufe.

Es fehlen mir jedoch noch die entsprechenden Kenntnisse, eine solche PHP-Datei zu erstellen. Kann mir jemand helfen und den genauen PHP-Progamm-Code dazu erstellen und hier auflisten?

Folgendes sei dabei angenommen:

Die phpBB-Archivdatei phpBB2-2.0.20-deutsch.tar.gz befindet sich zusammen mit der selbstgebastelten PHP-Datei im Unterverzeichnis "neu" auf dem Server.

Die fehlerhaften ausgepackten phpBB-Dateien befinden sich im parallelen Unterverzeichnis "phpBB2" (natürlich unter Beibehaltung der für die Funktion von phpBB notwendigen Verzeichnisstruktur).

Die alte Datenbank und die alte config.php sollen erhalten bleiben!


Ich würde mich sehr freuen, wenn mir geholfen werden kann.


Gruß,

Arni
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“