[RC1] Advanced Url Censorer

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
therealmac
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2006 16:06
Wohnort: Wien

[RC1] Advanced Url Censorer

Beitrag von therealmac »

hello,

in letzter zeit wurde mein forum von seltsamen gestalten heimgesucht, die in als website urls mit eindeutig nicht erwünschten (pharma, pornographisches, ....) inhalten angaben.
sie hatten auch schon angefangen diverse links in das forum zu posten.

auf der suche nach einem zesnierer mod bin aich auf den web censor von cback gestoßen.
der zensiert auch in den profilen und in den mitgliederlisten diverse urls und arbeitet mit der acp wort-zensur zusammen.
das war aber noch nicht genau das was ich gesucht habe, also habe ich nach langem herumprobieren dann einen eigenen mod basierend auf den cback-mod geschrieben.
dieser mod unterscheidet nun zwischen url-zensur und "normaler wort" zensur, da ich z.b. sex im kontext durchaus zulassen möchte, jedoch finde, dass die url meiner meinung nach kein "sex" enthalten sollte. -> deshalb gibt es bei meinem mod den prefix http
weiters wird bei mir nun die komplette url zensiert und nicht nur teile davon (bis zum nächsten Punkt oder so)
um es einfacher zu machen die urlcensorwords hinzuzufügen habe ich die wortzensur im acp etwas umgebaut und mit der möglichkeit versehen eine worliste hinzuzufügen (mit beistrichen getrennte strings) und die werden dan alle auf einmal und mit dem url-censor prefix versehen (d.h. test, xxx, yellowpage werden als http*test*, http*xxx* und http*yellowpage* in die wortzensur in einem schritt eingetragen.

mein mod erfordert jedoch noch den web censor mod von cback (4 Miuten arbeit)

also hier ist der URL Censor Mod von cback zu finden:
http://www.cback.de/cback_software/

und hier der meinige:
http://www.homac.at/advanced_url_censorer.txt

das ist übrigens mein erster mod :grin:

ist ja evt. sogar schon final ;-)

viel spass beim probieren
lg
mac
Benutzeravatar
rotuganda
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 20.03.2006 16:08
Kontaktdaten:

Beitrag von rotuganda »

hi mac!

habe deinen mod getestet, leider funktioniert er bei mir nicht. ich habe die neueste phpbb version drauf sowei den CH (ebenfalls neueste version). vielleicht hat es auch damit was zutun?!

folgender fehler taucht auf, trage ich ein wort wie folgt ein
http*wort*
klicke auf absenden, steht es anschließend in doppelter form da, also so:
http*http*wort**
somit denke ich, ich habe etwas falsch eingetragen, dem zu folge wohl deine beschreibung nicht verstanden :oops:

ein weiteres problem taucht auf, was wohl gravierender ist, wenn ich ein wort wieder löschen möchte erhalte ich folgende fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Template->make_filename(): Error - template file not found: admin/confirm_body.tpl
und der eintrag wird auch nicht mehr gelöscht... :-?

grundsetzlich finde ich aber die idee, von dir wirklich gut! :grin:

lg
therealmac
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2006 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von therealmac »

hello,

also zu dem doppelten http* ist wahrscheinlich bei der beschreibung was schief gegangen,
in die liste oben müssen nur wörter rein, ohne http und irgendwas
d.h. in deinem fall entweder

Code: Alles auswählen

wort 
in das obere feld für die liste oder

Code: Alles auswählen

http*wort*
in das untere feld
beides ergibt dann in der wort liste

Code: Alles auswählen

http*wort*
die ist ist nur dazu da es einfacher zu machen erstens mehr in einem schritt und zweitens nicht dauernd http*...* eintippen zu müssen

bei mir läuft er übrigens seit einiger zeit auf www.bulimie.at recht zuverlässig
(z.B.: in einem Profil: http://www.bulimie.at/board/profile.php ... ile&u=5690 ... wird übrigens bald wieder mal entfernt)

die andere sache mit dem template-error ist natürlich störend, kannst du mir schreiben ob das bei allen wörtern der fall ist und in welchen verzeichnissen admin/confirm_body.tpl zu finden ist
bei mir:
./templates/subSilver/admin/confirm_body.tpl
./templates/subSilver/confirm_body.tpl

ich verwende übrigens auch die neueste version von phpbb

-ich werde das nochma auf einem anderen board mit meiner anleitung instalieren und de beschreibung auch noch eindeutschen

lg&thx
mac
Benutzeravatar
rotuganda
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 20.03.2006 16:08
Kontaktdaten:

Beitrag von rotuganda »

therealmac hat geschrieben: die andere sache mit dem template-error ist natürlich störend, kannst du mir schreiben ob das bei allen wörtern der fall ist und in welchen verzeichnissen admin/confirm_body.tpl zu finden ist
bei mir:
./templates/subSilver/admin/confirm_body.tpl
./templates/subSilver/confirm_body.tpl
dank dir für die antwort :grin:

also ich verstehe deine frage nicht ganz :oops: also ich kann kein wort mehr löschen auh dies nicht was ich vor dem einbau deiner zusatzfunktion, aber naach dem einbau von dem cback mod eingegeben hatte (testeshalber)....aber was meinst du mit den tpl dateien...? :oops:

und iwe geschrieben habe den CH mod drin und habe es local eingebaut, vielleicht hat es ja mit einem von beidem was zutun?!

lg
therealmac
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2006 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von therealmac »

hi,

die tpl-dateien sind die template dateien vom jeweiligen template (in dem besipiel subSilver)

wie dem auch sei, ich habe das ma überrpüft und bei mir wird nicht nach einer bestätigung (confirm) vor dem löschen gefragt, und das file ist in dieser hinsicht nicht wirklich in verwendung.

ich habe es dir trotzdem online getellt: http://www.homac.at/confirm_body.tpl.txt

das file einfach runterladen, umbenennen in

Code: Alles auswählen

confirm_body.tpl
und in das verzeichnis

Code: Alles auswählen

templates/subSilver/admin/
reinkopieren.

wie gesagt, bei mir, keinem meiner zwei boards wird nach einer bestätigung gefragt, wenn ich ein wort löschen will.

lg
mac
Benutzeravatar
rotuganda
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 20.03.2006 16:08
Kontaktdaten:

Beitrag von rotuganda »

gesagt getan und es gibt auch einen erfolg ich kann die wörter wieder löschen, aber leider schaut das jetzt so aus:

[ externes Bild ]

also die bestätigung steht zweimal da...das wäre aber nicht so schlimm.

ich habe leider weiterhin fehler mit deinem mod, denn leider zensiert er bei mir auch nicht. wenn ich ein wort (richtig) eingebe...werden bereits gepostet urls nicht zensiert, erst wenn ich dieses wort auch bei dem wort eintrage (als normales wort), aber das ist ja genau das was wir beide nicht wollen, denn dann kann ich dieses wort garnicht mehr verwenden....

noch ein weiteres problem taucht auf. wenn ich ein wort bearbeitet möchte kann ich in die zeile wo das url wort hinsoll nichts eintragen (der mauscursor erscheint einfach) nicht. wenn ich ein neues wort hinzufügen mache geht es aber.

ich mutze die neuste version von firefox!
therealmac
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2006 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von therealmac »

hi,
rotuganda hat geschrieben:also die bestätigung steht zweimal da...das wäre aber nicht so schlimm.
ersetze bitte deine derzeitige confirm_body.tpl mit der http://www.homac.at/confirm_body.tpl.2.txt (wieder umbennen in confirm_body.tpl und ins templates/subSilver/admin/ verzeichnis kopieren)
ich habe einfach meine genommen, die wie gesagt nicht in verwendug ist ohne sie genauer anzusehen - jetzt sollt's nur einmal dastehen
rotuganda hat geschrieben:ich habe leider weiterhin fehler mit deinem mod, denn leider zensiert er bei mir auch nicht. wenn ich ein wort (richtig) eingebe...werden bereits gepostet urls nicht zensiert, erst wenn ich dieses wort auch bei dem wort eintrage (als normales wort), aber das ist ja genau das was wir beide nicht wollen, denn dann kann ich dieses wort garnicht mehr verwenden....
also dieser mod ist "nur" eine erweiterung der phpbb-eigenen zensur, nur wörter mit dem syntax http*deinwort* werden mit dem censor zensiert
gib mir bitte ein beispiel deiner einträge in deiner wortliste und die beispiele, mit denen du's probiert hast und was du erreichen möchtest bzw. verhindern willst
rotuganda hat geschrieben:noch ein weiteres problem taucht auf. wenn ich ein wort bearbeitet möchte kann ich in die zeile wo das url wort hinsoll nichts eintragen (der mauscursor erscheint einfach) nicht. wenn ich ein neues wort hinzufügen mache geht es aber.
das ist beabsichtigt, denn wenn du ein wort bearbeiten willst brauchst du das obere feld nicht, da du keine liste hinzufügen willst, sondern lediglich einen vorhandenen eintrag bearbeiten willst

das ober feld vereinfacht nur das eintragen von mehrern URL-CENSOR-WÖRTERN auf einmal:
nochmal ein beispiel
ich trage in das ober feld folgendes ein:

Code: Alles auswählen

sex, drug, xxx, boob, porn
in das feld für den ersatz schreibe ich beispielsweise:

Code: Alles auswählen

[***censored***]
es ergeben sich dann folgende einträge in der wortliste

Code: Alles auswählen

http*sex*
http*drug*
http*xxx*
http*boob*
http*porn*
und alle haben als ersatz [***censored***] aufscheinen
ich kann diese wörter auch ganz gewöhnlich eintragen indem ich in das zweite feld z.B. http*irgendeinwort* eintrage und wieder irgendeinen ersatz angeben (wie man es eh schon kennt.

ich hoffe du kommst damit zurecht

lg
mac
Benutzeravatar
rotuganda
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 20.03.2006 16:08
Kontaktdaten:

Beitrag von rotuganda »

also das mit dem template hat funktioniert dank dir!
also dieser mod ist "nur" eine erweiterung der phpbb-eigenen zensur, nur wörter mit dem syntax http*deinwort* werden mit dem censor zensiert
gib mir bitte ein beispiel deiner einträge in deiner wortliste und die beispiele, mit denen du's probiert hast und was du erreichen möchtest bzw. verhindern willst
also ich habe testes halbe ein wort aus einer bestehenden URL genommen. es nun so eingetragen wie du beschrieben hast und zwar, bei wort eingegeben http*wort*, davor hatte ich ja die andere variante (ohne http davor) in die obere zeiel bereits eingefügt.

naja das ergebnis ist aber nachwievor das selbe die url wird nicht zensiert, aber immerhin mit der schreibvariante auch das wort nicht.

vielleicht lass ich es einfach mit den nervereien hier...liegt vermutlich bei mir der fehler.
Benutzeravatar
Tauberplanscher
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2006 20:27
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tauberplanscher »

Hi .

Gibt es zu diesem MOD was Neues?
Wäre für mich sehr interessant, würde mich interessieren,
ob dieser auf mit den neuesten phpBB - Versionen läuft.

Grüsse
Dash
doc_decker
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 11.02.2007 00:35

Beitrag von doc_decker »

Folgendes Problem mit deinem Mod

Der Text des Links wird zwar zensiert

also aus www.wasweissichdenn.ru wird ***ZENSIERT*** zum Beispiel aber klickt man auf das Word ZENSIERT kommt man trotzdem noch zur ursprünglich angegebenen Website. Was habe ich falsch gemacht ?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“