Problem mit dem login des Forum für einen geschützen bereich

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Problem mit dem login des Forum für einen geschützen bereich

Beitrag von Kermit »

Ich will auf meiner Homepage einen Teilbereich schützen.
Zugang soll nur eine bestimmte Benützergruppe des Forums bekommen.

Allerdings bringe ich das nicht zusammen.
Das Problem liegt daran das die Homepage unter der Adresse: www.iospirates.com liegt, das Forum aber unter der Subdomain:
www.forum.iospirates.com
Dadurch muß ich ja eine absolute adresse eingeben.

Der Teil der am anfang der Seite steht sieht jetzt so aus:

Code: Alles auswählen

<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = 'http://www.forum.iospirates.com/phpBB/';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);







/***** Inhaltsbereich ******/




?>
Allerdings bekomme ich nur diese Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Hacking attempt
Fatal error: Call to undefined function: session_pagestart() in /www/htdocs/XXX/IOS/InnerCircle/login.php on line 15
Die Zeile 15 ist die mit
$userdata ....


Kann mir einer weiterhelfen?
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

$phpbb_root_path = 'http://www.forum.iospirates.com/phpBB/';

Der Pfad muss relativ sein und darf nicht absolut sein. Er dar somit kein http:// enthalten.

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Dennis Böge hat geschrieben:$phpbb_root_path = 'http://www.forum.iospirates.com/phpBB/';

Der Pfad muss relativ sein und darf nicht absolut sein. Er dar somit kein http:// enthalten.
Das habe ich befürchtet.
Aber wie kann ich das dann machen, bei 2 verschiedenen adressen? Oder gibt es da gar keine möglichkeit?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Naja du gibst halt den Pfad im Dateisystem zum phpBB-Ordner an.
KB:knigge
Benutzeravatar
hagily
Mitglied
Beiträge: 1139
Registriert: 25.08.2005 22:05
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hagily »

mache dir doch eine pfad.php.
Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php echo dirname(__FILE__); ?>
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Ich habe den Pfad jetzt in dieser Form angepast:

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = '/www/htdocs/XXXforum/phpBB';     

Allerdings hagelt es jetzt fehlermeldungen, z.B. in dieser art:

Code: Alles auswählen

Warning: main(): open_basedir restriction in effect. File(/www/htdocs/XXXforum/phpBBextension.inc) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/XXX/:/tmp:/usr/bin:/www/htdocs/XXX:/bin:/usr/local/bin:/usr/share/php) in /www/htdocs/XXX/IOS/InnerCircle/login.html on line 10
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

KB:open_basedir
KB:knigge
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Besten Dank für die Info, mal schauen was all-inkl.com dazu sagen wird ....
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Tja, meine ursprüngliche Idee kann ich vergessen.
Ich muß dabei von einem Account zum anderen includieren und diese möglichkeit ist aus sicherheitsgründen gesperrt.
Also muß ich diesen Teil in die subdomein des Forums einbauen.

Das hat auch alles geklapt, allerdings vermute ich das ich das mit dem log-in Formular nicht ganz kapiert habe.


Am beginn der login Seite (Name=login.php) steht:

Code: Alles auswählen

<?php
//Ben&ouml;tigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = '/www/htdocs/XXX/phpBB/';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);



?>

Der log-in bereich wäre dann dies:

Code: Alles auswählen

<form action="login.php" method="post">
User: 		<input type="text" name="username"><br>
Password: 	<input type="password" name="password"><br>
Autologin? 	<input type="checkbox" name="autologin"><br>
<input type="hidden" name="redirect" value="innercircle.php">
<input type="submit" name="login" value="Login">
</form>
Die Seite auf die er weitergehen soll heist=innercircle.php

Allerdings passiert gar nix.
Wo liegt mein Fehler?

Ich muß dazu sagen in so einer richtung habe ich noch nie was gemacht.
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Kermit hat geschrieben:Ich muß dabei von einem Account zum anderen includieren und diese möglichkeit ist aus sicherheitsgründen gesperrt.
Wäre das erlaubt, könnte ja jeder Kunde einfach Deine config.php includen und hätte dein MySQL-PW.

Grüße
Dennis
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“