meine
1.Frage ist kann man auch den Server wechseln z.b meiner ?
2.im Chat steht unten Track kann man da irgend wo mucke reinladen ?
3.wie mache ich das ,das es im Forum anzeigt das jemand in Chat ist ?
Danke für eure Antworten

Das würde mich auch interessieren.Gulaschk@none hat geschrieben: 3.wie mache ich das ,das es im Forum anzeigt das jemand in Chat ist ?
Pass auf,was für Musik du hochlädts sonst könntest du Post bekommen2.im Chat steht unten Track kann man da irgend wo mucke reinladen ?
wir machen unsere eigene musikSanchez17 hat geschrieben:Das würde mich auch interessieren.Gulaschk@none hat geschrieben: 3.wie mache ich das ,das es im Forum anzeigt das jemand in Chat ist ?
Pass auf,was für Musik du hochlädts sonst könntest du Post bekommen2.im Chat steht unten Track kann man da irgend wo mucke reinladen ?
Mit ProgrammenGulaschk@none hat geschrieben:
wir machen unsere eigene musikweißt du wie das geht ?
Im Addonfolder ist doch eine Install-ChatStats.txt.Sanchez17 hat geschrieben:3.wie mache ich das ,das es im Forum anzeigt das jemand in Chat ist ?
Thx,John Doe hat geschrieben:
Im Addonfolder ist doch eine Install-ChatStats.txt.
Damit zeigt er die Anzahl der Chatter unten auf der indexseite an.
Gibt aber einen gravierenden Nachteil: Da das Addon Daten von blitzed.org abgreift, bedeutet dies, dass wenn da der Server down ist, dies auch für die
Indexseite im Forum gilt. Diese ist dann auch out of order.
Das hier müssen wir machen:Gulaschk@none hat geschrieben:ja da ist ein lösung steige aber nicht richtig durch![]()
@Sanchez17 wenn du es hast sag mal bitte bescheid
Suche,die Stelle wo der Online Code hinmuss,setzte danach:
// Prüfen ob der Server erreichbar ist
$fp = @fsockopen("http://scripts.blitzed.org", 80);
if($fp) {
*** Der Code des Mod zur Anzeige des Online-Status ***
}
Abschnitt wird übersprungen wenn http://scripts.blitzed.org nicht erreichbar ist und sonst ganz normal ausgeführt
und hast du die stelle das sieht nicht gerade wie ne anleitung ausSanchez17 hat geschrieben:Das hier müssen wir machen:Gulaschk@none hat geschrieben:ja da ist ein lösung steige aber nicht richtig durch![]()
@Sanchez17 wenn du es hast sag mal bitte bescheid
Suche,die Stelle wo der Online Code hinmuss,setzte danach:
// Prüfen ob der Server erreichbar ist
$fp = @fsockopen("http://scripts.blitzed.org", 80);
if($fp) {
*** Der Code des Mod zur Anzeige des Online-Status ***
}
Abschnitt wird übersprungen wenn http://scripts.blitzed.org nicht erreichbar ist und sonst ganz normal ausgeführt