Wie Template Verzeichnis nach außen schützen?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Spy
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2006 13:38

Wie Template Verzeichnis nach außen schützen?

Beitrag von Spy »

Hallo


Und zwar kann man mit

\template\dein_style\cyborg_red.css und auf alle anderen Dateien zugreifen.


Wie kann ich das unterbinden?

Mit CHMOD geht das nciht so einfach, weil mit zu wennig Rechten, dann vorkommen kann, dass das Forum nicht mehr funktioniert.


Mfg Spy
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Ich hab es mit einem .htaccess gelöst. Ich leite einfach jegliche .tpl-Links zu subSilver weiter. :D

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /([a-z0-9A-Z_-]+)\.tpl$
## Diese untere Zeile passt, wenn das Forum im Unterverzeichnis /board steckt. Anpassung nötig!
RewriteRule (.*) /board/templates/subSilver/%1.tpl [L]
Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Spy
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2006 13:38

Beitrag von Spy »

Hallo cYbercOsmOnauT :)


Das kann man dann auch mit den .cfg .css aber nicht mit den .jpg und .gif Files machen, richtig?

Ansonsten Big Thnx für die paar Zeilen Code :)

Hilft mir sehr weiter.



Mfg Spy
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von QCO »

Nein, die css-Files müssen für jeden abrufbar sein. Die holt sichder Browser beim Aufruf deines Forums auch.
Schnelle direkte Hilfe? Modeinbau? Umfassender, persönlicher Support? Ein individuelles Design/Template?
Ich bin käuflich und löse zu kleinen Preisen Deine Probleme. Anfragen bitte per PN oder Mail.
h-o
Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: 09.08.2004 16:17

Beitrag von h-o »

Spy hat geschrieben:Das kann man dann auch mit den .cfg .css aber nicht mit den .jpg und .gif Files machen, richtig?
Wie QCO schon erwähnte, darf man .gif, .jpg und andere Bilddateien sowie .css darf nicht schützen, .tpl und .cfg dagegen schon.

Eine einfache .htaccess, die man im Verzeichnis /templates ablegen kann und alle anderen Unterverzeichnisse schützt, sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<FilesMatch "\.(tpl|cfg)$">
Order Allow,Deny
Deny from All
</FilesMatch>
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

QCO hat geschrieben:Nein, die css-Files müssen für jeden abrufbar sein. Die holt sichder Browser beim Aufruf deines Forums auch.
Aber auch das kann man mit ein bisschen Code ganz leicht selber ändern.
Spy
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2006 13:38

Beitrag von Spy »

fanrpg hat geschrieben:
QCO hat geschrieben:Nein, die css-Files müssen für jeden abrufbar sein. Die holt sichder Browser beim Aufruf deines Forums auch.
Aber auch das kann man mit ein bisschen Code ganz leicht selber ändern.
Bitte immer her mit den Tipps und Tricks :P


Mfg Spy
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“