keine Images nach Installation auf IIS 6

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
bundeskanzler
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2006 14:25

keine Images nach Installation auf IIS 6

Beitrag von bundeskanzler »

Hallo,

ich habe soeben das Forum installiert und habe ein Pfadproblem.
Das Forum läuft auf einem IIS6 unter Win2k3.
PHP habe ich nach C:\php installiert und läuft auch.
Doc_root = C:\Inetpub\wwwroot, also Standard.

So, unter ...\wwwroot liegen mehrere Domains, sagen wir mal domain1..5. Für fast alle Domains soll nun nach und nach ein Forum installiert werden.Also habe ich unter ...\wwwroot\domain1\forum1 die Installation durchgeführt.

In der Administration steht als Pfad "/domain1/forum1" drin.
Wenn ich jetzt auf dem Server
"http://127.0.0.1/domain1/forum1/index.php" aufrufe, klappt es.

WEnn ich das Forum mit "http://www.domain1/forum1/index.php" bekomme ich einen Fehler, der aussagt, daß die Datei nicht gefunden wurde.

Wenn ich "http://www.domain1/VERZEICHNIS/forum1/index.php" eingebe, läuft das Forum, aber ohne die Bitmaps (VERZEICHNIS ist gleich dem Verzeichnisnamen unter wwwroot für domain1"

Der Fehler scheint klar, es muß mit dem Root Verzeichnis für die Websites zu tun haben.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich welchen PFad eintragen muß, damit unter php mein doc_root "C:\intepub\wwwroot" ist [damit ich mehrere Domains mit php versorgen kann] und ich dennoch mit "www.doaminx/forum/index.php" aufrufen kann ?

Hoffe, das war nicht zu verwirrend. :-)

Danke

Tom

PS: Ich weiß, Apache ist besser, aber es "muss" der IIS sein...
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Re: keine Images nach Installation auf IIS 6

Beitrag von Underhill »

Hi,
bundeskanzler hat geschrieben:In der Administration steht als Pfad "/domain1/forum1" drin.
Wenn ich jetzt auf dem Server
"http://127.0.0.1/domain1/forum1/index.php" aufrufe, klappt es.
Ich denke hier ist der Denkfehler:
Hast du virtuelle oder "richtige" Webs angelegt?


Gruss
Underhill
bundeskanzler
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2006 14:25

Beitrag von bundeskanzler »

Hi,

also zur Zeit läuft das nur unter VMWare auf einem Testrechner. Da habe ich in der hosts Datei meine Subdomains angelegt und diese "wie normale" Domains im IIS Manager angelegt. Die "reinen" Domains alufen ja auch perfekt...

Gruß aus RS :-)

Tom
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Beitrag von Underhill »

Hi,

wenn du "http://www.domain1/forum1/index.php" nutzen willst sollte der Einstiegspunkt fuer das Web auch "c:\inetpub\wwwroot\domain1\" sein...
Und innerhalb des Webs (egal ob phpBB oder anderes) die internen Pfade immer "/forum1/index.php" weil der WebRoot nicht "wwwroot" sondern "domain1" ist...

Tipp: Seit IIS6 ist da noch die Option "Uebergeordnete Pfade aktivieren" die im STD nicht mehr aktiv ist - Hast du die aktiviert?


Gruss
Underhill

PS: Auch RS?
bundeskanzler
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2006 14:25

Beitrag von bundeskanzler »

Hi,

hmm, vielleicht reden wir aneinander vorbei...

PHP möchte ich für alle Domains haben, daher setze ich doc_root auf "wwwroot".

Für Domain 1 und Domain 2 möchte ich zwei verschiedene Foren einsetzen, daher setze ich :
1. für die Domain das Startverzeichnis auf "wwwroot/domain1" usw.
2. installiere für beide Domains fad Forum unter "wwwroot/domainX/forum"
3. und lasse in der Konfig des Forums den PFad auf "/domainX/forum" zeigen.

Bis dahin sollte doch alles richtig sein, oder ?

Gruß
Tom

PS: RS, Brüderstraße [die Welt ist ein Dorf... :-) ]
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Beitrag von Underhill »

Oops :oops:

Sorry - Ich habe deine Antwort uebersehen...
bundeskanzler hat geschrieben:PHP möchte ich für alle Domains haben, daher setze ich doc_root auf "wwwroot".
Ne :wink: PHP ist nach inst. automatisch fuer alle Webs verfuegbar...

Angenommen dein Forum1 liegt unter
"c:\inetub\wwwroot\dom1\forum1" dann muss der Webroot des IIS auf "c:\inetub\wwwroot\dom1" und deine phpBB-Config auf "/forum1" zeigen..


Gruss
Underhill,
YoshiOWL
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 01.06.2006 21:28

PHP für mehrere Domains!

Beitrag von YoshiOWL »

Hi,
Bei der Installation von PHP, unter IIS6 wird das php nicht richtig eingebunden (Scriptfehler).

Hier die anleitung, wie es geht!

1.) Serververwaltung aufrufen.
2.) Unter Anwendungsserver auf "Diesen Anwendungsserver verwalten" klicken.
Hier dann auf "Informationsdienste-Manager -> (lokaler Computer) -> Websites -> Standartwebsite" die Eigenschaften öffnen.
3.) Register "Basisverzeichnis öffnen und unter punkt: Ausgangspunkt, auf das gadget "Konfiguration..." klicken.
4.) hier muss im List-feld folgender eintrag stehen!
".php <der path zu php>php_cgi.exe Alle"
sonst unter gadget "Hinzufügen..." den eintrag hinzu fügen.
Nun steht php für alle Verzeichnisse(Domains) zur verfügung.

LG YoshiOWL
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Saint »

Es gibt auch diverse gute Tutorials dafür. Einfach mal durcharbeiten.
Hier z.B., schick mit Screenshots:
http://www.simongibson.com/intranet/php2003/

Gruß

Saint
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Re: PHP für mehrere Domains!

Beitrag von Underhill »

Hi,
YoshiOWL hat geschrieben:Bei der Installation von PHP, unter IIS6 wird das php nicht richtig eingebunden (Scriptfehler).
Nach meiner Erfahrung, tritt dieser nicht mehr auf wenn man beim installieren des php "iis>4" auswaehlt - Dann die Exe direkt mit der Endung php assoziert...

Gruss
Underhill
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“