Hi,
man kann so eine Kontrolle recht problemlos einbauen, allerdings solltest du vorher bedenken, dass so eine Email-Adresse nicht generell falsch ist.
Code: Alles auswählen
#---[ OPEN ]---
includes/functions_validate.php
#---[ FIND ]---
function validate_email($email)
{
global $db, $lang;
if ($email != '')
{
if (preg_match('/^[a-z0-9&\'\.\-_\+]+@[a-z0-9\-]+\.([a-z0-9\-]+\.)*?[a-z]+$/is', $email))
{
#---[ ADD, AFTER ]---
if (preg_match('/^www\..+@/i',$email))
{
return array('error' => true, 'error_msg' => 'Fehlermeldung für die ungültige email-adresse.');
}
Ist nicht getestet, sollte aber eigentlich funktionieren.
Den Part
'Fehlermeldung für die ungültige email-adresse.' solltest du aber besser anpassen.
Aber nochmals der Hinweis:
Solche Email-Adressen sind nicht generell falsch.
Daher würde ich obigen Code nicht einbauen. Schreib doch lieber im Registrierungsformular noch ein kleinen Hinweistext bezüglich des
www..
Grüße
MagMo