Code bei Registrierung

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
emily

Code bei Registrierung

Beitrag von emily »

Mich würde folgendes mal interessieren bzgl des Bestätigungscodes bei der Registrierung, da steht der Satz "Wenn du optisch beeinträchtigt bist oder aus einem anderen Grund den Code nicht lesen kannst, kontaktiere bitte den Administrator für Hilfe."

Alles gut und schön, man klickt auf Administrator und schon kann man mir eine Mail schicken. Welche Möglichkeiten hab ich denn jemanden zu helfen der den Code nicht sieht, weil er eben wirklich schlecht sieht? Es abstellen bis er sich reg. hat, ist ja auch doof.
Ok, gibt ja auch den Fall, wo es Computerprobleme gibt, da sag ich dann Cookies löschen etc und alles. Aber den Hinweis mich zu kontaktieren ist schon "doof" ;-) Oder hab ich da etwas übersehen... !?!?

Was macht ihr dann?
Benutzeravatar
cback
Mitglied
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2004 21:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Code bei Registrierung

Beitrag von cback »

emily hat geschrieben:Was macht ihr dann?
Kam bei mir schon hin und wieder mal vor. Ich habe dann einfach selbst dem Nutzer einen Account registriert mit seinem gewünschten Nickname und einem Initial-Passwort und habe ihm dann die Zugangsdaten per EMail zukommen lassen mit dem Hinweis, er kann seine Daten dann im Profilcenter ändern, wo er auch dann sein eigenes Passwort eintragen kann. :)
CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“