DHTML Problem

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

DHTML Problem

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Folgende Problemstellung:

Code: Alles auswählen

table id=tabelle
  +-tr id=row10236
  | +-td
  |   +-#Text
  +-tr id=row42575
  | +-td
  |   +-#Text
  +-tr id=row13987
  | +-td
  |   +-#Text
  ...
Nun möchte ich via JavaScript/DHTML aus diesem Tabellenbaum z.B. die zweite Zeile restlos löschen. Mit getElementById kann ich "nur" das innerHTML auf '' setzen. Somit verschwindet zwar der Inhalt der row, aber die <tr> und </tr> bleiben bestehen.

Any ideas?

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Benutzeravatar
Banger
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 375
Registriert: 03.05.2005 21:53
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Banger »

Hi Tekin,
Du musst die Tabelle DOM-gerecht mit einem <tbody> versehen, dann kannst Du auf die entsprechenden Child-Elemente zugreifen bzw. diese entfernen.

Siehe z.B. hier:

Code: Alles auswählen

<table id="tabelle">
    <tbody id="tbody">
        <tr id="row10236"><td>row1</td></tr>
        <tr id="row42575"><td>row2</td></tr>
        <tr id="row13987"><td>row3</td></tr>
    </tbody>
</table>
<a style="cursor:pointer" onclick="document.getElementById('tbody').removeChild(document.getElementById('row42575'))">weg!</a>
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Ah okay, danke. tbody hat mir gefehlt. Mal direkt testen. :)

Nachtrag: Danke funktioniert. Ich hab das Ganze dann noch Crossbrowserkompatibel gemacht. Witzig das in dem "generated source" dann an der Stelle eine große Lücke gefüllt mit \n's entsteht. :D Was ja der Ausgabe egal ist. ;)

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Benutzeravatar
Banger
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 375
Registriert: 03.05.2005 21:53
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Banger »

cYbercOsmOnauT hat geschrieben:tbody hat mir gefehlt.
Da bin ich schon zig-mal drüber gestolpert; irgendwann brennt sich sowas dann ins Hirn ein :)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“