index.php zu forum.php

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
chris269
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006 18:25

index.php zu forum.php

Beitrag von chris269 »

Jo, der Titel sagt ja alles. Ich möchte, dass die index.php zu forum.php umgewandelt wird, da ich als Startseite nicht das forum haben möchte, und das forum auch nicht in einem eigenen Ordner haben möchte. Habe alle php dateien nach index.php abgesucht, und zu forum.php geändert, einige funktionen wie das einloggen funktionieren aber immer noch nicht :(
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

eine einfache apache direktive 'directoryindex' wäre vielleicht die bessere wahl gewesen :roll:
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
larsneo hat geschrieben:eine einfache apache direktive 'directoryindex' wäre vielleicht die bessere wahl gewesen
....und falls du nicht weisst was damit gemeint ist...
Erstelle eine .htaccess mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex anfang.php index.php 
und benenne deine Startseite um in anfang.php

Falls es sich um eine html Datei handelt, musst du analog dazu vorgehen.

Zum Beispiel so:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex anfang.html index.php 
..und die Startseite nach anfang.html umbenennen.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Gast660
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 13.05.2005 13:57

Beitrag von Gast660 »

chris269
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006 18:25

Beitrag von chris269 »

Gast660 hat geschrieben:Schau mal hier nach: http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=258580
das hat mir z.t. weitergeholfen, allerdings komme ich nicht mehr ins admin menü, fehlermeldung, obwohl die datei /admin/index.php existiert...:
Objekt nicht gefunden!

Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 404
localhost
08/18/06 20:38:30
Apache/2.0.55 (Win32) mod_ssl/2.0.55 OpenSSL/0.9.8a PHP/5.0.5 mod_autoindex_color
wie das mit der apache direktive dingsda und mit dem .htaccess funktioniert, weiss ich auch nicht :(
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
wie das mit der apache direktive dingsda und mit dem .htaccess funktioniert, weiss ich auch nicht
Das habe ich doch oben genau beschrieben.
Erstelle eine .htaccess mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex anfang.php index.php 
und benenne deine Startseite um in anfang.php

Falls es sich um eine html Datei handelt, musst du analog dazu vorgehen.

Zum Beispiel so:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex anfang.html index.php 
..und die Startseite nach anfang.html umbenennen.
Die erstellte .htaccess - Datei musst du dann in den root hochladen.
Mache deine Änderungen (in den Dateien) wieder Rückgängig und lade die .htacces - Datei hoch. Wenn du das getan hast, wird als erstes die am Anfang in der .htaccess stehende Datei geladen.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
chris269
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006 18:25

Beitrag von chris269 »

funktioniert das auch auf einem lokalen server?

und nicht, dass ich das falsch verstehe: ich öffne den editor, gebe die zeile da ein, und speichere die datei als .htaccess (ohne endung!?) in meinen ordner?!

danke für antworten =)
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
funktioniert das auch auf einem lokalen server?
Ja, sollte funktionieren.
und nicht, dass ich das falsch verstehe: ich öffne den editor, gebe die zeile da ein, und speichere die datei als .htaccess (ohne endung!?) in meinen ordner?!
Ja genau so.



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
chris269
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006 18:25

Beitrag von chris269 »

Ah ich habs geschafft, vielen Dank :)
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“