phpadmin + update frage
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpadmin + update frage
hallo,
mir wurde vor kurzem die aufgabe übertragen, ein bestehendes phpbb board auf geocities webspace (us) zu verwalten.
ein update des boards habe ich bereits über das acp gemacht, ist 5mb groß.
mir wird ein account für den ftp zugang im laufe des tages eingerichtet.
da das board auf 2.018 läuft, soll ich nun ein update vollziehen.
(es gibt keine mods oä.)
da wäre meine frage, was ist da eure empfehlung?
mit phpmyadmin ab jetzt arbeiten oder einfach nur roh phpbb updaten?
nur phpbb updaten, da hab ich schon die guides durchgearbeitet.
ich bräuchte jetzt als newbie noch nen kurzen fahrplan, wenn eure empfehlung in jedem fall wäre phpmyadmin zu installieren. die guides kenn ich ja, nur für bereits bestehendes board bzw upzudatendes, wo nachträglich phpmyadmin installiert werden soll, bin ich da noch nicht wirklich im klaren über den ablauf.
schönen dank im voraus!
mir wurde vor kurzem die aufgabe übertragen, ein bestehendes phpbb board auf geocities webspace (us) zu verwalten.
ein update des boards habe ich bereits über das acp gemacht, ist 5mb groß.
mir wird ein account für den ftp zugang im laufe des tages eingerichtet.
da das board auf 2.018 läuft, soll ich nun ein update vollziehen.
(es gibt keine mods oä.)
da wäre meine frage, was ist da eure empfehlung?
mit phpmyadmin ab jetzt arbeiten oder einfach nur roh phpbb updaten?
nur phpbb updaten, da hab ich schon die guides durchgearbeitet.
ich bräuchte jetzt als newbie noch nen kurzen fahrplan, wenn eure empfehlung in jedem fall wäre phpmyadmin zu installieren. die guides kenn ich ja, nur für bereits bestehendes board bzw upzudatendes, wo nachträglich phpmyadmin installiert werden soll, bin ich da noch nicht wirklich im klaren über den ablauf.
schönen dank im voraus!
Re: phpadmin + update frage
Hallo,
dazu
Du benötigst kein SQL-Tool für das Update. Aber sofern Du da trotzdem sicher gehen möchtest installiere Dir den MySQLDumper (siehe dazu auch >>> KB:mysqlbackup <<<) der beinhaltet das was Du erfahrungsgemäß auch nur beim >>> KB:phpmyadmin <<< benutzt.
dazu
hälst Du dich an die in der >>> Update-Hilfe <<< beschriebene Vorgehensweise.soulbrot hat geschrieben:da wäre meine frage, was ist da eure empfehlung?

Du benötigst kein SQL-Tool für das Update. Aber sofern Du da trotzdem sicher gehen möchtest installiere Dir den MySQLDumper (siehe dazu auch >>> KB:mysqlbackup <<<) der beinhaltet das was Du erfahrungsgemäß auch nur beim >>> KB:phpmyadmin <<< benutzt.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Hallo,
das
Das
das
weisst Du erst ganz genau, wenn Du den KB:phpmyadmin brauchst und nicht installiert hast oder wenn Du den KB:phpmyadmin installiert hast und nie benötigt.soulbrot hat geschrieben:ne, die frage war eher, ob es sich lohnt für zukünftige reperaturarbeiten phpmyadmin zu installieren.

Das
ist ja, ohne installierte MOD's, die einzig sinnvolle Möglichkeit die ja auch in der >>> Update-Hilfe <<< dementsprechend nachzulesen ist.soulbrot hat geschrieben:ob ich ohne mods einfach nur phpbb roh updaten sollte.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
sorry für die missverständnisse. (kommt halt davon, wenn man newbie ist
)
korrekt müsste meine frage dann heißen:
wenn es plötzlich zu fehlermeldungen im betrieb kommt, und ich nicht phpmyadmin drauf habe, kann ich es dann nachträglich installieren um tabellen bspw zu reparieren, oder kann ich nur etwas dann noch retten, falls phpmyadmin bereits im sauberen zustand installiert war?

korrekt müsste meine frage dann heißen:
wenn es plötzlich zu fehlermeldungen im betrieb kommt, und ich nicht phpmyadmin drauf habe, kann ich es dann nachträglich installieren um tabellen bspw zu reparieren, oder kann ich nur etwas dann noch retten, falls phpmyadmin bereits im sauberen zustand installiert war?
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Hallo,
da der >>> KB:phpmyadmin <<< ein separates Programm (hättest Du eigentlich selbst herausfinden können !
) ist, kannst Du ihn logischerweise dann installieren wenn Du es für richtig hälst.
Außerdem kommt es sehr selten im Betrieb zu SQL-Störungen oder -Meldungen.
Und wenn, hilft der DB Maintenance Mod meist effektiver. 
Auf >>> KB:mysqlbackup <<< habe ich bereits verwiesen.
da der >>> KB:phpmyadmin <<< ein separates Programm (hättest Du eigentlich selbst herausfinden können !


Außerdem kommt es sehr selten im Betrieb zu SQL-Störungen oder -Meldungen.


Auf >>> KB:mysqlbackup <<< habe ich bereits verwiesen.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
so danke erstmal für die tips und verständnis für "blöde" fragen.
(dass phpmyadmin ein eigenständiges programm ist, war mir schon klar! dachte halt nur, dass es bei installation NACH auftreten von fehlern keine wirkung mehr hat)
also es sieht jetzt bei mir folgendermaßen aus:
anscheinend hat yahoo, dass standardmäßig phpbb anbietet als add-on, allerdings version 2.0.18, den support eingestellt. seit gestern krieg ich nur noch die meldung: "critical error: could not connect..." selbst wenn ich ein neues board installiere. da geht nix mehr. obwohl der zugriff auf die hauptseite problemlos funktioniert.
deshalb will ich jetzt das phpbb board per hand updaten. ich habe eben die rohdaten per ftp gesichert. im guide steht etwas von sql sicherung. muss ich die jetzt auch noch machen, oder reicht die rohdaten sicherung aus?
desweiteren habe ich mich gewundert, dass die sicherung von dem forum, wo es noch ging im acp 5mb groß war, meine sicherung der rohdaten jetzt aber nur 2mb??
wer kann das erklären, oder habe ich daten vergessen?
danke für weitere tips!

(dass phpmyadmin ein eigenständiges programm ist, war mir schon klar! dachte halt nur, dass es bei installation NACH auftreten von fehlern keine wirkung mehr hat)
also es sieht jetzt bei mir folgendermaßen aus:
anscheinend hat yahoo, dass standardmäßig phpbb anbietet als add-on, allerdings version 2.0.18, den support eingestellt. seit gestern krieg ich nur noch die meldung: "critical error: could not connect..." selbst wenn ich ein neues board installiere. da geht nix mehr. obwohl der zugriff auf die hauptseite problemlos funktioniert.
deshalb will ich jetzt das phpbb board per hand updaten. ich habe eben die rohdaten per ftp gesichert. im guide steht etwas von sql sicherung. muss ich die jetzt auch noch machen, oder reicht die rohdaten sicherung aus?
desweiteren habe ich mich gewundert, dass die sicherung von dem forum, wo es noch ging im acp 5mb groß war, meine sicherung der rohdaten jetzt aber nur 2mb??
wer kann das erklären, oder habe ich daten vergessen?
danke für weitere tips!
Hallo,
was immer Du auch Rohdaten nennst ist im normalen Sprachgebrauch die Datenbank. Die Größen-Abweichung kann z.B. durch die eingeschaltete Komprimierung o.w.a.i hervorgerufen werden.
Um aber sicher zu gehen das tatsächlich alle Tabellen der Datenbank gesichert werden verwenden zahlreiche Anwender ein separates Sicherungs-Tool.
Die gängigen Produkte sind in >>> KB:mysqlbackup <<< (solltest endlich mal lesen !
) beschrieben. 
was immer Du auch Rohdaten nennst ist im normalen Sprachgebrauch die Datenbank. Die Größen-Abweichung kann z.B. durch die eingeschaltete Komprimierung o.w.a.i hervorgerufen werden.

Um aber sicher zu gehen das tatsächlich alle Tabellen der Datenbank gesichert werden verwenden zahlreiche Anwender ein separates Sicherungs-Tool.



Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
also ich hab mir die mysql sicherung schon jetzt mehrfach durchgelesen. aber mir sind einige sachen noch nicht ganz klar:
ich möchte ja den zustand des forums jetzt inkl aller nachrichten usw. beibehalten. wenn ich jetzt aber nach dem update guide gehe und nur die config beibehalte, dann habe ich doch nach dem update ein leeres, aber dafür aktuelles board oder?
die datenbank, also die dateien auf dem ftp server, habe ich jetzt ja schon gespeichert. um nach dem update wieder die alten threads etc zu haben, MUSS ich also zuvor ein mysql backup erstellen, und es nach dem update dann wieder restoren, richtig?
ich möchte ja den zustand des forums jetzt inkl aller nachrichten usw. beibehalten. wenn ich jetzt aber nach dem update guide gehe und nur die config beibehalte, dann habe ich doch nach dem update ein leeres, aber dafür aktuelles board oder?
die datenbank, also die dateien auf dem ftp server, habe ich jetzt ja schon gespeichert. um nach dem update wieder die alten threads etc zu haben, MUSS ich also zuvor ein mysql backup erstellen, und es nach dem update dann wieder restoren, richtig?
