Wie kann man den Quelltext auf Fehler überprüfen?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
volker@23
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2006 19:59
Kontaktdaten:

Wie kann man den Quelltext auf Fehler überprüfen?

Beitrag von volker@23 »

Ich habe ziemlich viele Mods eingebaut. Deshalb die Frage:

Wie kann man den Quelltext auf Fehler überprüfen?
riddy
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 05.08.2006 04:09
Kontaktdaten:

Beitrag von riddy »

den php oder den html quelltext?

html kann man hier validieren http://validator.w3.org/
volker@23
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2006 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von volker@23 »

Bei Html kann man ja kaum Sicherheitslücken einbauen, oder?

Ich meinte eigentlich den Php-Code!
riddy
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 05.08.2006 04:09
Kontaktdaten:

Beitrag von riddy »

beim html selbst kannst du keine sicherheitslücken einbauen, aber ein nicht valider html code hat auswirkung auf die darstellung der seite bei verchieden browsern. den php code kannst du schlecht mit einem programm validieren. mir ist zumindestens nix bekannt.


gruss tim
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“