Datenbank im Rootserver erzeugen?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.09.2006 18:58
Datenbank im Rootserver erzeugen?
Hallo Ihr Lieben!
Wenn man nur Webspace mietet ist da irgendwie eine Datenbank drin. Man kennt ein Password usw., welches man im Installationsskript eingibt.
Was gibt man aber beim Rootserver ein? Muß man denn da nicht eine Datenbank vorher erzeugen? Wie wird das denn gemacht?
Hier läuft doch bloß irgendwie der Datenbank-Prozeß und wartet auf Abfragen. Der hat aber doch bestimmt noch keine Datenbank, oder?
Danke Euch...
Wenn man nur Webspace mietet ist da irgendwie eine Datenbank drin. Man kennt ein Password usw., welches man im Installationsskript eingibt.
Was gibt man aber beim Rootserver ein? Muß man denn da nicht eine Datenbank vorher erzeugen? Wie wird das denn gemacht?
Hier läuft doch bloß irgendwie der Datenbank-Prozeß und wartet auf Abfragen. Der hat aber doch bestimmt noch keine Datenbank, oder?
Danke Euch...
hi
hast du den ssh Zugang zum Server?
Folgenden code eingeben um den root benutzer der Mysql-Zugriff zu erstellen.
"new-password mit deinen ersetzen"
zum Verwalten und DB erstellen Empfehle ich dir Phpmyadmin zu Installieren und dich da mit dem root und pw Anzumelden, ggf auch ein Neuen Benutzer anlegen über den man die DB dann erstelt (da der Rootbenutzer nur zum Verwalten da sein solte nicht zum Arbeiten) .
hast du den ssh Zugang zum Server?
Folgenden code eingeben um den root benutzer der Mysql-Zugriff zu erstellen.
Code: Alles auswählen
/usr/bin/mysqladmin -u root password 'new-password'
zum Verwalten und DB erstellen Empfehle ich dir Phpmyadmin zu Installieren und dich da mit dem root und pw Anzumelden, ggf auch ein Neuen Benutzer anlegen über den man die DB dann erstelt (da der Rootbenutzer nur zum Verwalten da sein solte nicht zum Arbeiten) .
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.09.2006 18:58
Lieber Nokman!Nokman hat geschrieben:Folgenden code eingeben um den root benutzer der Mysql-Zugriff zu erstellen."new-password mit deinen ersetzen"Code: Alles auswählen
/usr/bin/mysqladmin -u root password 'new-password'
Was angeblich in 5 bis 10 min getan werden kann, probiere ich jetzt schon einen ganzen Tag ohne besondere Erfolge vorweisen zu können. Da vergeht mir vollkommen die Lust. Erst habe ich ewig rumgesucht, bis ich das Install.php überhaupt mal zum Starten gebracht habe, weil der Browser es an der falschen Stelle gesucht hat und jetzt soll ich auch noch SQL lernen. Das ist echt zuviel. Ich habe Deinen obigen Befehl eingetippt, 10 min lang in Variationen und er sagt immer nur
error: 'Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: Yes)'
Manchmal sagt er auch password no.
Das hat ja so keinen Sinn. SQL zu lernen ist einfach zu viel verlangt.
Ich sehe zwar, daß es möglich ist, phpbb zum Laufen zu kriegen, aber nur wenn man Glück hat und alles von Anfang an funzt.
Wenn Dir noch was einfällt, werde ich nachher nochmal einen Versuch starten. Das wird der letzte sein. Dann wird gespart für vBulletin...
Liebe Grüße
Code: Alles auswählen
error: 'Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: Yes)'
zum einlogen in mysql
Code: Alles auswählen
mysql -u root -p
Mysql Datenbankname Anlegen
Code: Alles auswählen
CREATE DATABASE "name";
zum nachschauen ob er die DB angelegt hat
Code: Alles auswählen
SHOW DATABASES;
Code: Alles auswählen
exit;
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.09.2006 18:58
@nokman: Danke. Habe den ganzen Server neu installieren lassen und werde nochmal ruhig anfangen und mir dabei Zeit lassen. Nebenbei Linux lernen.
@dr.death: Du hast zwar nicht ganz unrecht, aber recht hast du auch nicht.
--->Was kann denn phpBB dafür, dass Du Deinen Server nicht konfigurieren kannst ???
Wenn Du bevor Du den Server mietest die Gebrauchsanleitung für phpbb durchliest, scheint das alles total easy. Fände sich ein Freiwilliger, der die Anleitung etwas ausführlicher gestalten würde, wären Leuten wie mir viele viele Steine aus dem Weg geräumt. Zum Beispiel steht da einfach drin, man solle phpbb hochladen. Aber wohin? Je nach Installation/Anbieter scheint der Suchpfad des Browsers verschieden. Das Zieldirectory hat zwar oft denselben Namen, existiert aber zumindest bei mir mehrfach im Baum. Es müßte also in der Anleitung der Punkt enthalten sein: Wie finde ich heraus, wo ich phpbb hinpacke. Irgendwann findet man das selbst heraus, wenn man nicht vorher aufgegeben hat. Das muß aber doch nicht sein. Sogar ich als totaler Noob habe nachdem ich es erst mal rausgekriegt hatte nur 10min für die Anleitung gebraucht, die ich auch gepostet habe. Mit vielen anderen Probs ist das genauso.
Natürlich erweckt auch Stato den Eindruck, jeder Idiot könne einen Rootserver administrieren. Ich habe tatsächlich geglaubt, ich könne innerhalb einiger Stunden ein irgendwie irgendwas tuendes Forum aufsetzen. Mit phpmyadmin werde ich sicher auch wieder kämpfen müssen...
Auf alle Fälle darf ich aber bemerken, daß die Community hier wirklich sehr sehr hilfsbereit ist und so das Board sicherlich doch noch zum Laufen kommen wird. Auch die ganzen Entwickler arbeiten alle hart in ihrer Freizeit um andere Menschen zu beschenken. Und das ist wirklich schön, daß es so etwas gibt. Also vielen Dank!
@dr.death: Du hast zwar nicht ganz unrecht, aber recht hast du auch nicht.
--->Was kann denn phpBB dafür, dass Du Deinen Server nicht konfigurieren kannst ???
Wenn Du bevor Du den Server mietest die Gebrauchsanleitung für phpbb durchliest, scheint das alles total easy. Fände sich ein Freiwilliger, der die Anleitung etwas ausführlicher gestalten würde, wären Leuten wie mir viele viele Steine aus dem Weg geräumt. Zum Beispiel steht da einfach drin, man solle phpbb hochladen. Aber wohin? Je nach Installation/Anbieter scheint der Suchpfad des Browsers verschieden. Das Zieldirectory hat zwar oft denselben Namen, existiert aber zumindest bei mir mehrfach im Baum. Es müßte also in der Anleitung der Punkt enthalten sein: Wie finde ich heraus, wo ich phpbb hinpacke. Irgendwann findet man das selbst heraus, wenn man nicht vorher aufgegeben hat. Das muß aber doch nicht sein. Sogar ich als totaler Noob habe nachdem ich es erst mal rausgekriegt hatte nur 10min für die Anleitung gebraucht, die ich auch gepostet habe. Mit vielen anderen Probs ist das genauso.
Natürlich erweckt auch Stato den Eindruck, jeder Idiot könne einen Rootserver administrieren. Ich habe tatsächlich geglaubt, ich könne innerhalb einiger Stunden ein irgendwie irgendwas tuendes Forum aufsetzen. Mit phpmyadmin werde ich sicher auch wieder kämpfen müssen...
Auf alle Fälle darf ich aber bemerken, daß die Community hier wirklich sehr sehr hilfsbereit ist und so das Board sicherlich doch noch zum Laufen kommen wird. Auch die ganzen Entwickler arbeiten alle hart in ihrer Freizeit um andere Menschen zu beschenken. Und das ist wirklich schön, daß es so etwas gibt. Also vielen Dank!
Die installationsanleitung wurde nicht für eigene Server geschrieben sondern für Webspace-Anbieter, bei einer Installation auf einem eigenen Server sollte man sich im klaren sein wo der meist von Apache definierte Hauptordner der Webseite liegt 

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.09.2006 18:58
An sich hast Du ja recht. Allerdings habe ich bei der Bestellung nicht mal gewußt, was der Unterschied ist zwischen Webspace und Rootserver.entimon hat geschrieben:Die installationsanleitung wurde nicht für eigene Server geschrieben sondern für Webspace-Anbieter, bei einer Installation auf einem eigenen Server sollte man sich im klaren sein wo der meist von Apache definierte Hauptordner der Webseite liegt
Wie weit bist Du nun? Läuft die Kiste oder nicht?
Falls Du mit der Installation und Konfiguration des Apache und der DB garnicht klar kommst, lad' Dir lampp (von apachefriends) runter. Schnell und leicht zu installieren und die HowTo ist auch aussagekräftig.
Vor Kurzem hat ein User hier gepostet, der hatte sich einen VServer von Strato geholt und keinen Plan von garnichts. Am Ende des Threads hat er dann eine Zusammenfassung geschrieben, wie er vorgegangen ist, um den Server in den Griff zu bekommen.
Musst' mal die Suche bemühen.
Falls Du mit der Installation und Konfiguration des Apache und der DB garnicht klar kommst, lad' Dir lampp (von apachefriends) runter. Schnell und leicht zu installieren und die HowTo ist auch aussagekräftig.
Vor Kurzem hat ein User hier gepostet, der hatte sich einen VServer von Strato geholt und keinen Plan von garnichts. Am Ende des Threads hat er dann eine Zusammenfassung geschrieben, wie er vorgegangen ist, um den Server in den Griff zu bekommen.
Musst' mal die Suche bemühen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen