Weiterleitung zu wikipedia?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
LastEverslayer
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 30.09.2006 15:48

Weiterleitung zu wikipedia?

Beitrag von LastEverslayer »

Hi,

also ich hab das phpbb runtergeladen, entpackt, und bin dann genau nach der anleitung vorgegangen..so...jetz ist aber das prob, das wenn ich in den adminbereich will, zu wikipedia weitergeleitet werde :-?

Verstehe wer will, ich habe nichts an den dateien verändert oder so...

vllt kann mir jemand hilfe

thx im vorraus
wicked-disorder
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 28.06.2006 21:46
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von wicked-disorder »

Schau mal hier => http://www.phpbb.de/doku/kb/login
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=122 ... gel+online
Die Weiterleitung erfolgt sicher über Firefox und ist nichts anderes als ein 404 Fehler.

lg

wicked
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht
Friedrich Nietzsche
Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
LastEverslayer
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 30.09.2006 15:48

Beitrag von LastEverslayer »

kk, thx

werds mir anschauen
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Du hast bei der Installation gesagt, Deine Domain wäre die von Wikipedia... Hier hättest Du jedoch nicht Wikipedias Domain, sondern Deine Domain eintragen sollen.

Fehlerbehebung (wie oben schon geschrieben):
KB:login

Grüße
Dennis
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“