Spamfilter für Bereiche, wo kein Login benötigt wird?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
twaldorf
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2004 17:44

Spamfilter für Bereiche, wo kein Login benötigt wird?

Beitrag von twaldorf »

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, um Spammer aus einem offenen Bereich des Forums auszuschließen? Ich will den speziellen Bereich des Forums geöffnet lassen, weil es sich hier um den Bereich "Technische Probleme" handelt, der oftmals von Usern, die schon an der Registrierung scheitern, genutzt wird.

In den letzten Tagen passiert es häufig, dass unregistrierte User mit zufallsgenerierten Namen (z.B. peter154875) Werbung posten. Gibt es einen MOD, der per Wortliste Spam erkennt?

Viele Grüße,

Thorsten
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

schau doch mal in die leider zu selten genutzte link:suche es gint nämlich einen sammelthread dazu

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
twaldorf
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2004 17:44

Beitrag von twaldorf »

entimon hat geschrieben:schau doch mal in die leider zu selten genutzte link:suche es gint nämlich einen sammelthread dazu
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe jedoch schon die Suche benutzt und nur Beiträge gefunden, die sich auf die Verhinderung von automatisierten Anmeldungen, jedoch nicht auf die Automatisierung von Beiträgen, beziehen.

Viele Grüße,

Thorsten
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Beitrag von kazwo »

Dann nimm doch entweder die Visual Confirmation for Guests am besten in Verbindung mit der Advanced Visual Confirmation oder aber den Cracker Tracker Professional G5 von cback. Unter anderem ist dort auch die Einstellungsmöglichkeit vorhanden Gäste nur nach Eingabe einer visuellen Bestätigung posten zu lassen.
Der CrackerTracker hat bereits die AVC von Amgalink, weswegen die visuelle Bestätigung für Gäste und der Cracker Tracker G5 nicht zusammen eingebaut werden sollten (macht ja auch Sinn, weil es dann doppelt gemoppelt wär).
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
h-o
Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: 09.08.2004 16:17

Re: Spamfilter für Bereiche, wo kein Login benötigt wird?

Beitrag von h-o »

twaldorf hat geschrieben:Gibt es einen MOD, der per Wortliste Spam erkennt?
Spam Words kann das. Das es sich bei Spam aber zu 99 % meist um Links zu Werbeseiten handelt, genügt es, in den Spam-Words "http:", "www." sowie [url" einzutragen.

Wenn solche Spamnachrichten mit Links nur für Gäste blockiert werden sollen (das meintest du wohl mit "offenem Bereich"), genügt normalerweise auch das einfachere Disallow guests to post URL's und Werbelinks bleiben draußen :-)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“