Forum auf dem eigenen Server laufen lassen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
sabek
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2006 08:50

Forum auf dem eigenen Server laufen lassen

Beitrag von sabek »

Hallo zusammen,
habe vor kurzem eine eigene Hompage gebastelt und in diese wollte ich ein gutes Forum einbinden. Doch jetzt stehe ich vor einen kleinen Problem, wo ich nicht weiter weiß.
Habe eine domain gesichert, aber meine HP liegt komplett bei mir zu Hause und wird unter "wamp 1.6" laufen. Bei meinem Anbieter liegen lediglich zwei php Weiterleitungsskripte (der 1 bekommt meine aktuelle IP und schreibt diese dann in das andere Skript rein welches die Besucher weiter leitet).

Und jetzt kommt mein Problem:
Wenn ich bei der Installation von "phpBB2" meine Domain eintrage und mich später einloggen möchte, dann klappt das nicht mehr.
Deswegen nicht, da zusätzlich zu der "domain.de" noch viele andere Variablen/Anweisungen in die Adresszeile drangehängt werden.
Diese können aber nicht bei meinem Anbieter ausgeführt werden, da die HP ja bei mir liegt.

Ich möchte unbedingt, dass die HP incl. Forum bei mir zu Hause liegt (nur zu Übngszwecken, obwohl es deutlich billiger wäre das Alles beim Anbieter zu lassen)

Ich weiß, dass ich es zur Not über DynDNS machen kann, aber will es eben umgehen und suche nach einer eleganten Lösung.

Hatte/kennt schon jemand dieses Problem ? Unter "Suche" hier habe ich nichts passendes gefunden.

Oder vielleicht, kann man bei der Instalation von "phpBB2" etwas anderes eintragen, so etwas wie einen internen Verweis
( "localhost" ist ja schlecht:)) )

Danke im Voraus
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Wenn du es ernsthaft nutzen möchtest, kommst du um DynDNS nicht herum.

Mit ständig wechselnder Domain funktionieren die Cookies nicht, was die Login-Funktionalität eindeutig eingeschränkt.
Jojoponn139
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 05.08.2006 01:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojoponn139 »

Wie wärs mit ner festen IP? -Und nicht irgendnem Zeugs von wegen externen Scripten etc. ---> Du kannst deine Domain direkt auf deine dann feste IP weiterleiten.

Und damit hätten wir auch Jensemanns "kommst du um DynDNS nicht herum" geklärt -> aber ich sag dazu lieber nichts mehr, denn hier ist schließlich freie Meinungsäußerung verboten....

(Mir wurde hier schon bestimmt bei 10Sachen gesagt: NEEEEIN das ist UNMÖGLICH -> zum Schluss gingen alle 10! --> Also wenn hier jemand sagt, dass etwas nicht geht, dann nicht beirren lassen, sondern weitersuchen!)
Jojoponn139
phpBB-de.org
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Jojoponn139 hat geschrieben:Wie wärs mit ner festen IP? -Und nicht irgendnem Zeugs von wegen externen Scripten etc. ---> Du kannst deine Domain direkt auf deine dann feste IP weiterleiten.
Natürlich geht auch eine feste IP, aber für die meisten wird dies noch eine Weile ein Wunschtraum bleiben, deswegen habe ich dies nicht vorgeschlagen. Zumal ich davon ausgehe das jedem klar ist, das DynDNS eine Alternative zur festen IP ist.
Und damit hätten wir auch Jensemanns "kommst du um DynDNS nicht herum" geklärt -> aber ich sag dazu lieber nichts mehr, denn hier ist schließlich freie Meinungsäußerung verboten....
Ich bin seit Februar 2002 hier, du seit August 2006, noch dazu war ich Moderator, ich glaube ich weiss besser was hier verboten ist und was nicht. Glaub mir eins, die freie Meinungsäusserung gehört nicht dazu.
Jojoponn139
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 05.08.2006 01:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojoponn139 »

Ansichtssache! -> z.b., ob die Meinung einigen Mods und Admins gefällt...
Jojoponn139
phpBB-de.org
Benutzeravatar
CatZe
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 30.11.2004 11:46
Kontaktdaten:

OT

Beitrag von CatZe »

hi,
Jojoponn139 hat geschrieben:Ansichtssache! -> z.b., ob die Meinung einigen Mods und Admins gefällt...
nach meinen Erfahrungen hier im Forum werden Posts von Usern nur dann zensiert/geloescht, wenn diese gegen die Forenregeln oder aber gegen den guten Geschmack verstossen. Wenn Du Dich also angegriffen fuehlst, sollest Du Dir ueber Deinen Posting Stil Gedanken machen

just my 2 cents
GreetZ
Cat
sabek
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2006 08:50

Beitrag von sabek »

Zuerst danke für die rasanten Antworten !

@ jensemann
Zu dem Entschluß bin ich auch heute noch gekommen, dass es ohne
DynDNS nicht gehen wird. Zumindest nicht so sicher.
Und so werde ich es auch machen (müssen)

@ Jojoponn139
Feste IP ? als privat Person ?
1. Leider habe ich keinen Onkel in Dubai der mir soetwas finanzieren
könnte.
2. mein Provider vegibt/verkauft keine festen IP. Das habe ich
schon vor den 2 Skripten gefragt.
3. meine 2Skripte sind nichts anderes wie eine "feste IP"-Simulation
Nur kolstenlos !! javascript:emoticon(':wink:')

@ Alle zusammen
Bin heute zu ersten Mal hier und war froh jemanden nach Rat zu Fragen
und Ihr müsstet euch in meinem Beitrag fast streiten und zwar zu
Thema, der mit meinem nichts zu tun hatte

Trotzdem Danke an Alle
Benutzeravatar
Feuerwolf
Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: 11.09.2005 12:40
Wohnort: St Gallen

Beitrag von Feuerwolf »

Tja das giebt es gelegentlich. Wie du siehst ist freie Meinungsäusserung selbst in dafür nicht vorgesehen Themen möglich :D

Du kannst doch von zu hause aus mit der 127.0.0.1 direkt ohne Umwege auf deinen Server zugreifen, wenn du wie du sagst nur üben willst müsste das doch eigentlich reichen.

allenfalls könntest du glaub ich auch die hosts Datei bearbeiten und dir eine Virtuelle test Domain zulegen.
Suche einen php Programmierer der in der NordOstschweiz wohnt.
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

Feuerwolf hat geschrieben:allenfalls könntest du glaub ich auch die hosts Datei bearbeiten und dir eine Virtuelle test Domain zulegen.
Ja aber dazu sollte er auch die vhosts.conf von xampp anpassen ;)

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“