Beitrag eines Gasts als Admin editieren
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Beitrag eines Gasts als Admin editieren
Ich bin gerade zufällig über einen Fehler des Forums gestolpert denke ich:
Situation:
Ein Gast erstellt einen Beitrag, z.B. unter dem Namen "Testuser".
Danach entscheidet er sich, sich doch zu registrieren und verwendet dort ebenfalls den Namen "Testuser". Den Beitrag kann er natürlich nicht editieren, denn der gehört ja nicht zu ihm.
Ein Administrator muss/möchte den Beitrag editieren da er unpassende Inhalte enthält.
Beim Versuch das zu tun erhält man nach absenden des editierten Beitrags eine Fehlermeldung "Der gewünschte Benutzername ist leider bereits belegt."
Aufgefallen ist es mir beim Import von Beiträgen aus einem anderen Forum (nur die Beiträge, nicht die User --> Alle Beiträge sind Gastbeiträge, die User mussten sich neu registrieren). Ich dachte zunächst dass es tatsächlich auch an dem Import liegt, da die User sich registriert hatten bevor ich die Daten importiert hatte, aber ich habe es gerade noch mal wie oben beschrieben getestet und es lässt sich reproduzieren.
Es wäre sicherlich für mich nicht das Problem, das im Code irgendwie zu beheben, aber vielleicht hat sich ja schon jemand die Mühe gemacht?
Mods die das beeinflussen würde dürften keine im Forum enthalten sein.
Ich halte das ganze für einen Bug, sieht das jemand anders?
Situation:
Ein Gast erstellt einen Beitrag, z.B. unter dem Namen "Testuser".
Danach entscheidet er sich, sich doch zu registrieren und verwendet dort ebenfalls den Namen "Testuser". Den Beitrag kann er natürlich nicht editieren, denn der gehört ja nicht zu ihm.
Ein Administrator muss/möchte den Beitrag editieren da er unpassende Inhalte enthält.
Beim Versuch das zu tun erhält man nach absenden des editierten Beitrags eine Fehlermeldung "Der gewünschte Benutzername ist leider bereits belegt."
Aufgefallen ist es mir beim Import von Beiträgen aus einem anderen Forum (nur die Beiträge, nicht die User --> Alle Beiträge sind Gastbeiträge, die User mussten sich neu registrieren). Ich dachte zunächst dass es tatsächlich auch an dem Import liegt, da die User sich registriert hatten bevor ich die Daten importiert hatte, aber ich habe es gerade noch mal wie oben beschrieben getestet und es lässt sich reproduzieren.
Es wäre sicherlich für mich nicht das Problem, das im Code irgendwie zu beheben, aber vielleicht hat sich ja schon jemand die Mühe gemacht?
Mods die das beeinflussen würde dürften keine im Forum enthalten sein.
Ich halte das ganze für einen Bug, sieht das jemand anders?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3907
- Registriert: 17.07.2002 14:03
- Wohnort: Graz
Es ist kein Bug, weil es ja stimmt: Der Username ist bereits belegt.
Zumindest zum Zeitpunkt des Editierens durch den Admin.
Dann muss der Admin eben den Namen des Gastposters mit einen Suffix oder Präfix erweitern.
Da jetzt Deine Gastposter und die reg. User dieselben sind, wirst Du das wohl durch ein kleines Script wieder gradebiegen müssen.
Also das die Postings mit userID -1 (in der Postingtabelle) jetzt den wahren Usern zugeordnet werden.
Zumindest zum Zeitpunkt des Editierens durch den Admin.
Dann muss der Admin eben den Namen des Gastposters mit einen Suffix oder Präfix erweitern.
Da jetzt Deine Gastposter und die reg. User dieselben sind, wirst Du das wohl durch ein kleines Script wieder gradebiegen müssen.

Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Das ist klar, das war aber nicht das Ziel. Ich hätte erwartet dass man als Admin einen Beitrag bearbeiten kann OHNE den Namen des Gasts anzupassen.Valerie Raghnall hat geschrieben:Hi,
du könntest im Grunde auch das Topic in der Datenbank vom Gast auf den User umordnen... du müsstest dazu einfach die entsprechende Tabelle aufrufen und die UserId ändern.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3907
- Registriert: 17.07.2002 14:03
- Wohnort: Graz
oder den Beitragszuordnungs-MOD nutzen.
Damit kannst du Gastbeträge zu Usern zuweisen
musst mal danach suchen
Damit kannst du Gastbeträge zu Usern zuweisen

musst mal danach suchen

Mein Projekt: Skiforum
hallo,
hm, scripten wäre evtl interessant, wenn man sehr oft das problem hat bzw daraus ein wirkliches problem oder viel mehrarbeit entstünde - aber wie oft muß man als admin denn bestehende gastbeiträge editieren, deren namen inzwischen registriert sind ? kommt eher selten vor, denk ich. hatte das problem bisher 1x.
nicht den gastnamen mußt du anpassen, sondern kurzzeitig den registrierten benutzernamen (zb "nick") :
1) regname "nick" ändern, zb in "nick0"
2) gastposting anpassen
3) regname "nick0" wieder auf "nick" ändern
und du haben fertig.
viele grüße, yks
hm, scripten wäre evtl interessant, wenn man sehr oft das problem hat bzw daraus ein wirkliches problem oder viel mehrarbeit entstünde - aber wie oft muß man als admin denn bestehende gastbeiträge editieren, deren namen inzwischen registriert sind ? kommt eher selten vor, denk ich. hatte das problem bisher 1x.
seh ich genauso und finde es auch ok so.miriam hat geschrieben:Es ist kein Bug, weil es ja stimmt: Der Username ist bereits belegt.
Zumindest zum Zeitpunkt des Editierens durch den Admin.
das kannst du auch, mußt lediglich um eine ecke denken :gn#36 hat geschrieben:Ich hätte erwartet dass man als Admin einen Beitrag bearbeiten kann OHNE den Namen des Gasts anzupassen.
nicht den gastnamen mußt du anpassen, sondern kurzzeitig den registrierten benutzernamen (zb "nick") :
1) regname "nick" ändern, zb in "nick0"
2) gastposting anpassen
3) regname "nick0" wieder auf "nick" ändern
und du haben fertig.
viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)