www vor Adresse erzwingen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
monkey
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 31.12.2003 10:59
Wohnort: Dornburg
Kontaktdaten:

www vor Adresse erzwingen

Beitrag von monkey »

Hi!

Ich habe folgendes Problem. Meine Seite kann man durch "www.domain.de" und durch "domain.de" erreichen. Im Admin-Bereich kann ich nur eine Adresse angeben. Wenn ich "www.domain.de" angebe und die leute kommen aber über "domain.de" auf meine Seite und loggen sich dann ein klappt der Login nicht, da sie nach dem login auf "www.domain.de" sind...
Bei einem erneuten Login in sind sie dann natürlich eingeloggt, aber alle neuen Nachrichten sind nicht mehr markiert, da diese ja von dem anderen Login "gelesen" wurden.

Wenn ich hier "phpbb.de" eingebe komme ich auf "www.phpbb.de". Ich habe schon gesucht, aber nicht gefunden. Wie macht man das?

thx
Monkey
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

Moin,

schau mal nach der mod rewrite funktion ;)

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

eine .htaccess mit

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain.tld$ [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.domain.tld/$1 [L,R=301]
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Das obere Beispiel wollte bei mir nicht funktionieren.
Darum habe ich hier nocheinmal ein anderes Beipsiel:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.deinedomain\.de$ 
RewriteRule ^(.*)$ http://www.deinedomain.de/$1 [L,R=301]
Erstelle ine .htacces-Datei mit diesem Inhalt (oder füge es deiner bestehenden hinzu) und lade es auf den Server.

Das ganze funktioniert allerdings nur wenn mod_rewrite auf dem Server aktiviert ist. Anderenfalls wirst due einen Server-Fehler bekommen. In dem Fall müsstest du dann deinen Webhoster kontaktieren.

Bitte bedenke auch das .htaccess-Dateien versteckt sind auf dem Server. Ggf. musst du dir in deinem FTP-Programm erst versteckte Dateien anzeigen lassen wenn du sie auf dem Webspace sehen und erreichen willst.

Ansonsten ist es recht simpel.

Weiterführende Informationen gibt es auch auf auf www.modrewrite.de

Umgekehrt, wenn deine Standarddomain ohne www. sein soll, wäre das eine mögliche Lösung:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^\deinedomain\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://deinedomain.de/$1 [L,R=301]
Die Signatur hat Urlaub.
Benutzeravatar
monkey
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 31.12.2003 10:59
Wohnort: Dornburg
Kontaktdaten:

Beitrag von monkey »

danke danke!

Das erste Beispiel wollte bei mir auch nicht, aber es hat mich auf die richtige Idee gebracht.

Ich habe es jetzt so gelöst:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.%{HTTP_HOST}/$1
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Hallo monkey,
na dann ist ja alles bestens. :wink:
Die Signatur hat Urlaub.
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

Ja, ich verwende auch die Variante von Fähnchen, nur hatte ich das nicht zur Hand und habe den Code auf einer Seite gefunden die "FullService Webagentur" auf ihrer Fahne stehen hat. Die wollen offenbar das Know How nicht rauslassen. :lol:
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

monkey hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.%{HTTP_HOST}/$1
Ich würde noch den . escapen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.%{HTTP_HOST}/$1
Zwischen geht und korrekt ist schliesslich immernoch ein kleiner aber feiner Unterschied ;-)
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

kann ich damit auch das root-Verzeichnis meines Webspacelieferanten mit meiner nic.de.vu Addresse ersetzen lassen,
Sodass das Forum dann Praktisch unter www.blablabla.de.vu/phpBB/ zuerreichen ist, wenn es in dem Ordner phpBB auf dem Webspace liegt?
kein Support per PN
yanfred
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2005 01:33

re

Beitrag von yanfred »

Ja, normal schon

welchen anbieter hast du denn?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“