Diskussion zu An alle web.de User

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Diskussion zu An alle web.de User

Beitrag von itst »

Hier könnt ihr eure Meinung zu An alle web.de User abgeben.
Hi all :-)

web.de bietet ja seit kurzem einen "erweiterten Spamschutz". Ich möchte Euch hiermit bitten, diesen für die Adresse, mit der Ihr hier im Forum angemeldet seid, nicht zu aktivieren. Ich werde keine "Aktivierungslinks" in irgendwelchen Mails von web.de bearbeiten.

Gruß, Sascha Carlin
Benutzeravatar
Bluepower
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2003 16:07
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bluepower »

Warum sollen wir den nicht aktivieren?

Also ich habe diesen aktiviert und der funktioneirt auch echt klasse. Des weiteren funktionieren auch alle Links noch und die Emails werden wie ganz normale Emails noch abgehandelt. Das ist egal ob ihr den aktiviert habe oder nicht, nur halt das dann die Emails in Posteingang unbekannt und unerwünscht alt geschoben werden. Kommt immer darauf an ob der Empfänger im Adressenbuch steht ob die Domain freigegeben ist oder nicht. Sollte dies beides nicht der fall sein, dann gehen die meisten Emails in den Ordner unbekannt. Und welche die Betreffs haben, wie Porno spams meistens haben, dann gehen die halt in unerwünscht. Doch alle Emails kann man noch lesen und auch wenn dort Links drin sind ob Aktivierungslinks oder sonstige das ist egal, die Funktionieren alle.

Ich selber benutze auch das phpbb Forum oder habe mich auf anderen seiten schon angemeldet wo aktivierungs Emails geschickt bekomme. Bisher hatte ich nie probleme mit den Aktivierungen gehabt.
fussle
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: 25.06.2002 07:31

Beitrag von fussle »

es geht nicht um die aktivierungsmails, sondern um die automatisch versendendeten mails von web.de, mit der nachfrage, das persönliche adressbuch zu vervollständigen ...
Benutzeravatar
Jonas
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2003 20:04
Wohnort: Bad Nenndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

Er meint, glaube ich, dass er ne Mail von Web.de kriegt.
Wenn du Web.de Club hast, dann gibts da sowas mit Bestätigungsemails oder so. Habe mir das nicht so genau angeschaut, da ich nicht im Club bin.

Habe den Spamschutz auch nicht aktiviert, weil ich die mails über pop3 abrufe...
Es gibt immer ein außerirdisches Schlachtschiff, einen kosmischen Todeslaser oder
eine intergalaktische Pest, die das Leben auslöschen wollen auf diesem elenden Planeten!

Men in Black
Benutzeravatar
Bluepower
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2003 16:07
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bluepower »

Also die Adressenbuch vervollständigung muss von jedem Benutzer selber abgesendet werden. Und wird nicht automatisch gemacht. Das muss ich ja wohl wissen, da ich selber bei web.de bin.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Ich schätze mal das hier ist gemeint:
http://www.heise.de/newsticker/data/hob-25.06.03-001/ hat geschrieben:Auf Wunsch des Nutzers sendet Web.de an jeden E-Mail-Absender, dessen Nachricht in dem "Unbekannt"-Ordner landet, eine Verifizierungs-Mail. Der wahrscheinlich erstaunte Absender erfährt darin, dass seine Mail verschoben wurde, weil er dem Absender nicht bekannt sei.

Ein Link in der Mail führt ihn dann zu einem Formular, mit dem ein Eintrag im Adressbuch des Web.de-Empfängers generiert werden kann, damit dieser die Mail sicher erhält
Knx
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2003 20:19

Beitrag von Knx »

Bluepower hat geschrieben:Also die Adressenbuch vervollständigung muss von jedem Benutzer selber abgesendet werden. Und wird nicht automatisch gemacht. Das muss ich ja wohl wissen, da ich selber bei web.de bin.
Ist doch immer wieder schön wenn Leute denken sie sind das Maß aller Dinge.
Nur weil Du die Funktion vielleicht nicht hast, heisst es ja nicht dass es die nicht gibt.

Es gibt diese Funktion sehr wohl. Aber nur für web.de Club Mitglieder. Aber auch die können diese Funktion deaktivieren bzw. müßen die expliziet aktivieren.

Wobei ich diese Funktion auslassen würde weil ich denke nicht nur hier die Admins davon genervt sind.


Greets Exe
fussle
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: 25.06.2002 07:31

Beitrag von fussle »

eh es hier streit gibt ;)

diese option erscheint im normalen web.de account:
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um Nachrichten dieses Absenders zukünftig in den
Posteingang einzusortieren:

diese Adresse als Kontakt in mein Adressbuch aufnehmen
und automatisch Vervollständigungsmail für offiziellen Kontakt senden
und automatisch Vervollständigungsmail für privaten Kontakt senden
wenn man gleich auf weiter klickt, wird die automatische mail verschickt, da und automatisch Vervollständigungsmail für offiziellen Kontakt senden die vorauswahl ist.
Benutzeravatar
Gast
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 22.08.2002 16:24

bei mir nicht

Beitrag von Gast »

bei meinem free web.de sind die diese Optionen abgeblendet. Ich kann sie nicht auswählen, da sie in der Rubrik Premium aufgeführt sind.
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Für POP3-User ist der web.de Spamschutz meiner Ansicht nach sowieso sinnlos, da sonst alle verschobenen Mails nicht auf der Festplatte landen - und das dürften die meisten sein, denn welcher POP3-User pflegt schon ein Online-Adressbuch...? Da lob ich mir GMX.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“