Hallo!
Ich habe eine Frage zur Installation und Verlinkung von phpBB2-2.0.22 auf eine Website!
Zunächst einmal bin ich der Installationsanleitung auf dieser Seite gefolgt; http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=10
Ich habe das entsprechende Komplettpaket heruntergeladen und entpackt und den sich darin befindlichen phpB2-Ordner als eine Datei anschließend in meinen FTP-Ordner hochgeladen. Ist der FTP-Ordner überhaupt der richtige Ort für den phpB2-Ordner? Und muss man den ganzen Ordner hochladen oder muss man ihn öffnen und die sich darin befindlichen Dateien einzeln hochladen?
Anschließend habe ich http://www.domain.de/phpbb/install/install.php (also natürlich den Namen meiner Website statt domain.de) in die Adresszeile des Internet-Explorers eingeben. Die Seite konnte jedoch nicht angezeigt werden. Wahrscheinlich war das auch falsch. Aber ich weiß nicht, welcher Browser sonst gemeint ist.
Dementsprechend konnte ich natürlich auch keine Datenbankdaten in die Eingabefelder eingeben und somit konnte das Installationsscript auch nicht starten.
Ebenso würde mich interessieren, wie ich das Forum auf meine Website verlinken kann, sofern ich es überhaupt ans Laufen bekomme.
Nun bin ich als Newby in solchen Dingen ziemlich ratlos und bedanke mich schon einmal im Voraus für Eure Hilfe!
Installation und Verlinkung von phpBB2-2.0.22
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.12.2006 21:17
- Wohnort: Köln
Re: Installation und Verlinkung von phpBB2-2.0.22
Hallo,
wenn Du damit
Hier
Das Installationspaket ist als Archiv gepackt und muss vor der Installation auf dem eigenen Webspace auf dem eigenen PC/MAC entppackt und die entpackten Verzeichnisse samt deren Inhalt via FTP auf den Webspace transferiert werden um dann dort die Installation gemäß >>> KB:10 <<< bzw. >>> KB:15 <<< vornehmen zu können. ! 
Der Webspace (siehe dazu >>> KB:9 <<< ) muss die in der >>> KB:10 <<< enthaltenen Voraussetzungen erfüllen. Demzufolge müssen Dir beim Start der Installationsroutine die Zugangsdaten für die SQL-Datenbank vorliegen.
Sofern Du Begrifflichkeiten nicht verstehst freuen sich die beiden Freunde namens Tante G und Onkel W darauf Dir zu helfen.
Hinweis : Dieses Board ist nicht dafür da fehlende Computer-Kenntnisse zu vermitteln !
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden.
wenn Du damit
die allgemeine Vorgehensweise zur Installation von Homepages, phpBB, OnlineShop's u.w.a.i. anzweifelst bist Du auf dem falschen Weg !Fussball-Philosoph hat geschrieben:Ist der FTP-Ordner überhaupt der richtige Ort

Hier
liegt wohl eine weiteres Verständnispropblem vor.Fussball-Philosoph hat geschrieben:Und muss man den ganzen Ordner hochladen oder muss man ihn öffnen und die sich darin befindlichen Dateien einzeln hochladen?


Der Webspace (siehe dazu >>> KB:9 <<< ) muss die in der >>> KB:10 <<< enthaltenen Voraussetzungen erfüllen. Demzufolge müssen Dir beim Start der Installationsroutine die Zugangsdaten für die SQL-Datenbank vorliegen.

Sofern Du Begrifflichkeiten nicht verstehst freuen sich die beiden Freunde namens Tante G und Onkel W darauf Dir zu helfen.

Hinweis : Dieses Board ist nicht dafür da fehlende Computer-Kenntnisse zu vermitteln !


Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.12.2006 21:17
- Wohnort: Köln
Danke für die Antwort!
Aber das Problem hat sich von alleine gelöst!
Anstatt http://www.domain.de/phpbb/install/install.php zur Installation in den Browser einzugeben, habe ich es mit http://www.meinedomain.de/phpBB2 probiert und hatte mehr Erfolg!
Vielleicht sollte das in der Installationsanleitung entsprechend vermerkt werden, da der dort angegebene Link irreführend ist und nicht ans gewünschte Ziel führt!
Aber das Problem hat sich von alleine gelöst!
Anstatt http://www.domain.de/phpbb/install/install.php zur Installation in den Browser einzugeben, habe ich es mit http://www.meinedomain.de/phpBB2 probiert und hatte mehr Erfolg!
Vielleicht sollte das in der Installationsanleitung entsprechend vermerkt werden, da der dort angegebene Link irreführend ist und nicht ans gewünschte Ziel führt!
- andreasOymann
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2392
- Registriert: 10.06.2003 16:29
- Wohnort: Hamminkeln
- Kontaktdaten:
Kannst du mir mal sagen, wo in den Anleitungen noch http://www.domain.de/phpbb/install/install.php steht?Fussball-Philosoph hat geschrieben: Vielleicht sollte das in der Installationsanleitung entsprechend vermerkt werden, da der dort angegebene Link irreführend ist und nicht ans gewünschte Ziel führt!
A.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.12.2006 21:17
- Wohnort: Köln
andreasOymann hat geschrieben:Kannst du mir mal sagen, wo in den Anleitungen noch http://www.domain.de/phpbb/install/install.php steht?Fussball-Philosoph hat geschrieben: Vielleicht sollte das in der Installationsanleitung entsprechend vermerkt werden, da der dort angegebene Link irreführend ist und nicht ans gewünschte Ziel führt!
A.
Unter Installation steht als sechster Punkt folgender aufgeführt;
http://www.domain.de/phpbb/install/install.php in Adresszeile des Browser eingeben
Aber etwas anderes;
Wie kann ich das Forum wieder deinstallieren, um es neu zu installieren?
Mir ist nämlich leider ein folgenschwerer Fehler unterlaufen bei der Konfiguration und nun kann ich das Forum nicht mehr erreichen. Ich habe den PhpMyAdmin-Bereich bereits komplett bereinigt von den alten Dateien und phpBB2 komplett neu in meinen FTP-Ordner geladen. Dennoch bekomme ich weder mit http://forum.meineseite.de noch mit http://www.meinedomain.de/phpBB2 Zugang in den Anmeldebereich.
Wie kann ich also das Forum deinstallieren oder ganz löschen?
Vielen Dank für die Antworten!
Hallo (soviel Höflichkeit muss sein !),
1. Du kannst antworten ohne ganze Komentare zu zitieren !
2. dazu
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden.
1. Du kannst antworten ohne ganze Komentare zu zitieren !

2. dazu
gibt es genügend Themen wie dieses Aktuelle in dem die Neuinstallation beschrieben ist !Fussball-Philosoph hat geschrieben:Wie kann ich also das Forum deinstallieren oder ganz löschen?

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !