IRC Chat Applet
- Nosferatu_v
- Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: 04.02.2004 10:13
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
IRC Chat Applet
Hallo,
ich suche ein IRC apllet für meine page. Nur sollte es auch laufen wenn kein JS aktiviert ist, da einige die ich kenne mit dem PJIRC ein problem haben, so wie auch ich auf der arbeit den pjirc nicht starten kann.
kann mir jemand ein anderes gutes applet sagen ?
ich suche ein IRC apllet für meine page. Nur sollte es auch laufen wenn kein JS aktiviert ist, da einige die ich kenne mit dem PJIRC ein problem haben, so wie auch ich auf der arbeit den pjirc nicht starten kann.
kann mir jemand ein anderes gutes applet sagen ?
Re: IRC Chat Applet
PJIRC kommt ohne JS aus. Oder meinst du zufällig Java und nicht Javascript? Tja, dann wird wohl gar kein Applet in Frage kommen, die haben es nämlich so an sich in Java geschrieben zu seinNosferatu_v hat geschrieben: ich suche ein IRC apllet für meine page. Nur sollte es auch laufen wenn kein JS aktiviert ist

- Nosferatu_v
- Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: 04.02.2004 10:13
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
hi,
das liegt daran, dass die meisten Arbeitgeber den Port 6667-6669 (IRC) nicht durch ihre Firewall lassen, man soll schliesslich arbeiten und nicht chatten *G*
was eventuell gehen wuerde, waere ein CGI-IRC ... der laeuft komplett ueber Port80. Dafuer lassen viele Hoster CGI aus Sicherheitsgruenden nicht zu
das liegt daran, dass die meisten Arbeitgeber den Port 6667-6669 (IRC) nicht durch ihre Firewall lassen, man soll schliesslich arbeiten und nicht chatten *G*
was eventuell gehen wuerde, waere ein CGI-IRC ... der laeuft komplett ueber Port80. Dafuer lassen viele Hoster CGI aus Sicherheitsgruenden nicht zu
GreetZ
Cat
Cat
- Nosferatu_v
- Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: 04.02.2004 10:13
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
- Nosferatu_v
- Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: 04.02.2004 10:13
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
hoi,
weil beim CGI alles ueber Port 80 laeuft (also HTTP) beim CGI funktioniert der connect so ...
Du connectest auf den Webserver und der Webserver verbindet sich in den IRC. Deswegen hast Du bei soeiner Verbindung auch immer die IP Adresse des Webservers als Host im IRC (achtung! die meisten Netze lassen maximal 5 gleichzeitige Verbindungen / IP zu (Clone Exception beantragen!))
pjirc dient nur als Vermittlung
Du connectest auf den Webserver, saugst Dir ein Tool mit dem Du dann von Deinem Client aus auf den IRC verbindest. Hier hast Du die IP Adresse von Deinem Internetgateway im IRC.
weil beim CGI alles ueber Port 80 laeuft (also HTTP) beim CGI funktioniert der connect so ...
Du connectest auf den Webserver und der Webserver verbindet sich in den IRC. Deswegen hast Du bei soeiner Verbindung auch immer die IP Adresse des Webservers als Host im IRC (achtung! die meisten Netze lassen maximal 5 gleichzeitige Verbindungen / IP zu (Clone Exception beantragen!))
pjirc dient nur als Vermittlung
Du connectest auf den Webserver, saugst Dir ein Tool mit dem Du dann von Deinem Client aus auf den IRC verbindest. Hier hast Du die IP Adresse von Deinem Internetgateway im IRC.
GreetZ
Cat
Cat
Moin,
CatZe hat geschrieben:(...)das liegt daran, dass die meisten Arbeitgeber den Port 6667-6669 (IRC) nicht durch ihre Firewall lassen,
(...)CGI-IRC ... der laeuft komplett ueber Port80. (...)
Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
- Nosferatu_v
- Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: 04.02.2004 10:13
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten: