Löschung von mehreren Spammern

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
o.gollum

Löschung von mehreren Spammern

Beitrag von o.gollum »

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit mehrere Spammer gleichzeitig zu löschen? Ich habe nämlich keine Luste mehr pro Tag ca. 10 Spammer von Hand in der Administration zu löschen.

Ist die direkte Ansteuerung der MySQL-Datenbank und dann die User-Tabelle eine Lösung?
Benutzeravatar
Stefane
Mitglied
Beiträge: 784
Registriert: 04.02.2006 22:43
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefane »

moin,
normal ist das leider nicht möglich, aber es gibt eine MOD dazu, die du einbauen kannst, so dass es möglich ist:
Admin Mass Delete Users
Ich denke, damit solltest du ganz gut bedient sein.

Ach ja, vlt denkst du dann auch mal darüber nach, deine Anmeldung entwas zu modifizieren, damit solche User gar nicht erst auf dein Board kommen.
o.gollum

Beitrag von o.gollum »

Vielen Dank!

Das werde ich ausprobieren.

Bin gerade dabei meine Anmeldung zu ändern. Zunächst habe ich den Cracker Tracker eingebaut und nun schaue ich, welcher MOD sich noch lohnt.
o.gollum

Beitrag von o.gollum »

Es hat nicht funktioniert!

Ich habe es installiert, aber beim Aufruf bei der Administration kommen zwei Fehlermeldungen.
- Warning: main(./../language/lang_german/lang_admin_mass_user_delete.php) [function.main]: failed to open stream: No such file or directory in ...
- Warning: main() [function.include]: Failed opening './../language/lang_german/lang_admin_mass_user_delete.php' for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php') in ...

Ich habe zwar alle User aufgelistet und kann diese auch anklicken, aber es gibt keine Option um die zu löschen.

Was nun?
Benutzeravatar
Stefane
Mitglied
Beiträge: 784
Registriert: 04.02.2006 22:43
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefane »

Code: Alles auswählen

No such file or directory
bedeutet, dass die Datei

Code: Alles auswählen

lang_admin_mass_user_delete.php
nicht im Ordner lang_german vorhanden ist. Kopiere die mal da hinein.
Dann sollte der Fehler behoben sein.
o.gollum

Beitrag von o.gollum »

Danke!

Aber eigentlich hätte ich da auch selber drauf kommen können.

Aber jetzt meldet sich Cracker Tracker zu Wort, dass er dieses MOD nicht ausführen will. Mal sehen, wie ich das umgehe.
MaxMoon
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 07.09.2006 08:20
Wohnort: Haßfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxMoon »

suche in der common.php

Code: Alles auswählen

// CrackerTracker v5.x
include($phpbb_root_path . 'ctracker/engines/ct_security.' . $phpEx);
und ändere es in

Code: Alles auswählen

// CrackerTracker v5.x
// include($phpbb_root_path . 'ctracker/engines/ct_security.' . $phpEx);
um.
Dann installiere den MOD und mache die og. Änderungen rückgänig, da sonst der CTracker nicht läuft und Dein Forum nicht mehr geschützt ist.
Benutzeravatar
Stefane
Mitglied
Beiträge: 784
Registriert: 04.02.2006 22:43
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefane »

CrackerTracker korrekt konfigurieren? Meldungen verstehen? HIER steht die Antwort! ;-)
MaxMoon
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 07.09.2006 08:20
Wohnort: Haßfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxMoon »

Stefane,
argh, ich bin davon ausgegangen, das er noch beim installieren ist.

o.gollum, wenn Du noch beim installieren bist, dann den Eintrag in der common.php auskommentieren, anderenfalls den Link von Stefane folgen und den Anweisungen dort ausführen.
o.gollum

Beitrag von o.gollum »

OK.

Cracker Tracker ist schon installiert, sowie der MOD.

Dann werde ich mal sehen, welche Lösung die bessere ist.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“