svn <-> (sub)(E)clipse Problem

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

svn <-> (sub)(E)clipse Problem

Beitrag von Emanuelle_1982 »

Hallo,

ich habe die aktuelle Version von subversion.tigris.org runtergeladen und installiert.

anschliessend habe ich einen Ordner svn angelegt, darunter ein Archiv test erstellt...

wenn ich nun http://localhost/svn/test/ aufrufe zeig er eine Ansicht mit der Revision 0 - es scheint also alles zu klappen
rufe ich http://localhost/svn/ zeigt er die 'Collection of Repositories' an

der Fehler selber tritt nun auf wenn ich mit Eclipse darauf zugreifen will - ich wähle das Verzeichnis aus, gehe ich auf 'finish' in dem Dialog stürzt der Apache Server sofort ab...
im Log von Eclipse kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

RA layer request failed
svn: PROPFIND request failed on '/svn/test/!svn/bc/0'
svn: PROPFIND of '/svn/test/!svn/bc/0': Could not read status line: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.   (http://localhost)
ich habe vorher keine Version von CVS oder SVN installiert gehabt
XAMPP 1.6, eclipse 3.2.2, sublipse 1.0, svn 1.4.3 für Apache 2.2.4/Win

Liebe Grüße
Emma
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Schon mal mit der Schildkröte (TortoiseSVN) probiert?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

das geht teilweise:
  • file:// ...
    - dort werden 2 Fehler angezeigt bei checkout/auschecken
    'Unable to open an ra_local session to URL'
    'Unable to open repository' ...'
  • http://localhost/... checkt korrekt die Revision 0 aus
also ... liegt es an subclipse/eclipse? wäre schade...
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wenn du nur lokal arbeitest, würde ich an deiner stelle einfach das file Protokoll nehmen. Also zuerst über "svnadmin create" (Tortoise: "create repository here") das Repository erstellen und dann beim Checkout "file:///c:/pfad/zum/repository" auschecken. Dann sparst du dir das Einrichten eines Servers, Benutzeraccounts, Berechtigungen usw.
KB:knigge
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

es soll später auch im privaten Netz laufen, bzw. in einem Teil des uni netzes
da sind zwar auch Leute drin die nicht rein sollen, aber da die DDI Gruppe ein eigenes Netz hat ist das überschaubar und räumlich gut überschaubar

Sinn und Zweck ist es mit der ProgrammierPraktikums Gruppe nochmal ein wenig weiter zu arbeiten und lernen.
Jeder hat seine stärken, jeder seine Schwächen - viel was man dazulernen kann

und das Projekt des letztens Semesters soll mal überarbeitet werden, da wir alle mit OOP Probleme hatten - es läuft einwandfrei ... nur... es ist trotz Java eher Prozedural XD zumindest oder gerade bei dem was wir anfangs gemacht haben *gg*

EDIT: davon abgesehen klappt es ja auch nur über den Server... habe gerade testweise eine TextDatei eingecheckt und woanders ausgecheckt, das klappt ...
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

leider haben diese Links auch nicht geholfen

Stand der Dinge, Eclipse (egal wie) und Turtoise über file:// schlagen fehl
turtoise über localhost klappt einwandfrei, auch die direkte Anzeige im WebBrowser funktioniert

der accesslog von apache zeigt folgendes

Code: Alles auswählen

127.0.0.1 - - [19/Feb/2007:22:11:40 +0100] "PROPFIND /svn/test HTTP/1.1" 401 1366
127.0.0.1 - testuser [19/Feb/2007:22:11:40 +0100] "PROPFIND /svn/test HTTP/1.1" 207 647
127.0.0.1 - testuser [19/Feb/2007:22:11:40 +0100] "PROPFIND /svn/test/!svn/vcc/default HTTP/1.1" 207 398
127.0.0.1 - testuser [19/Feb/2007:22:11:40 +0100] "PROPFIND /svn/test/!svn/bln/0 HTTP/1.1" 207 449
127.0.0.1 - testuser [19/Feb/2007:22:11:40 +0100] "PROPFIND /svn/test HTTP/1.1" 207 647
127.0.0.1 - testuser [19/Feb/2007:22:11:40 +0100] "PROPFIND /svn/test HTTP/1.1" 207 647
127.0.0.1 - testuser [19/Feb/2007:22:11:40 +0100] "PROPFIND /svn/test/!svn/vcc/default HTTP/1.1" 207 449
der errorlog gibt leider nichts her

Code: Alles auswählen

[Mon Feb 19 22:11:44 2007] [notice] Parent: child process exited with status 3221225477 -- Restarting.
[Mon Feb 19 22:11:45 2007] [notice] Apache/2.2.4 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.4 OpenSSL/0.9.8d mod_autoindex_color SVN/1.4.3 PHP/5.2.1 configured -- resuming normal operations
[Mon Feb 19 22:11:45 2007] [notice] Server built: Jan 30 2007 12:11:56
[Mon Feb 19 22:11:45 2007] [notice] Parent: Created child process 1540
[Mon Feb 19 22:11:47 2007] [notice] Child 1540: Child process is running
[Mon Feb 19 22:11:47 2007] [notice] Child 1540: Acquired the start mutex.
[Mon Feb 19 22:11:47 2007] [notice] Child 1540: Starting 250 worker threads.
[Mon Feb 19 22:11:47 2007] [notice] Child 1540: Starting thread to listen on port 443.
[Mon Feb 19 22:11:47 2007] [notice] Child 1540: Starting thread to listen on port 80.
[Mon Feb 19 22:11:51 2007] [notice] Parent: child process exited with status 3221225477 -- Restarting.
der Restart war weil Apache abgestürzt ist, jedes mal halt wenn svn per eclipse/web ausprobiert wurde

@accesslog: den userlogin habe ich zu anfang mal richtig eingegeben, daher ist man automatisch eingeloggt

Liebe Grüße
Emma[/code]
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

*bump*
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

svn:// statt http:// hilft auch nicht?
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

hilft leider auch nicht weiter. mit Turtoise SVN klappt es, mit Eclipse nicht. Vermutlich ist da irgende was nicht in Ordnung...

dann mache ich das über die guten alten Batch-Files XD
je checkin/checkout 1 Klick und fertig... beim merge mal schauen

Danke für die Hilfe
Emma
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“