Probs bei CBACK CrackerTracker

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Jolle775
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 09.02.2007 17:39

Probs bei CBACK CrackerTracker

Beitrag von Jolle775 »

Code: Alles auswählen

SECURITY ALERT » » » »
CBACK CrackerTracker has detected a potential attack on this site with a worm or exploit script so the Security System stopped the script.


If you can see this page after including a new MOD into your board or after clicking on a link please contact the Board Administrator with this error message and a description what you have done before you could see this page, that the Admin has the possibility to fix the problem.

Es tritt bei der Datei posting.php auf!

Wenn ich den Debugmode anschalte geht garnichtmehr zu posten UND ich kann nicht sehen was ich dagegen tun kann! (im acp ist nen weißer bildschirm unter Debug - Einträge)

Gibbet da irgendwo hilfe??
DANKE
-Tanja-
Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 03.02.2007 08:19

Beitrag von -Tanja- »

Dann hast du beim Debug-en einen Fehler drin.
Der MOD liegt doch eine Schritt-für-Schritt Anleitung bei. Warum gehst du nicht so vor wie es dort beschrieben ist?
Danach wirst du bestimmt den Fehler finden. Das gleiche Problem hatte ich auch :wink: und hab es damit beseitigt.

Du könntest aber auch bei www.cback.de im Forum nachfragen. Schliesslich ist die MOD von ihm.
Jolle775
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 09.02.2007 17:39

Beitrag von Jolle775 »

wie gesagt ich finde keine Anleitung die mir sagt wie ich den Debugmod ordnungsgerecht zum laufen kriege oder wie ich die Sicherheitswarnung beseitige!

naja ich habs jetzt mal bei cback gepostet!
-Tanja-
Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 03.02.2007 08:19

Beitrag von -Tanja- »

Natürlich liegt eine Anleitung bei.

Da wärst du der erste der die MOD ohne Debug-Anleitung gezogen hat. :lol:

Hier noch mal:

Code: Alles auswählen

Tritt im laufenden Betrieb mit dem CTracker v5.0.3 eine Sicherheitswarnung auf
(z.B. beim Hinzufügen eines Downloads, Hinzufügen eines Forum, Abschicken eines Posting),
ist folgendes zu tun:

Ladet Euch die ctracker/engines/ct_security.php auf Euren Rechner, öffnet diese und sucht dort folgende Zeile:

define('CT_DEBUG_MODE', false);

und ändert diese in:

define('CT_DEBUG_MODE', true);

Ladet nun die Datei wieder auf Euren Webspace hoch.

Alle Admins erhalten nun eine Meldung im Header die besagt, dass der Debug Mode aktiv ist.

Nun führt wieder die gleichen Schritte aus, bis es erneut zu der Sicherheitswarnung kommt.
Begebt Euch anschließend ins ACP -> CrackerTracker -> Logmanager und seht Euch dort
die "Debug-Einträge" an.

Ihr findet dort nun eine Anleitung, wie der Warnhinweis zu beheben ist.
Die Anleitung ist ähnlich aufgebaut wie eine MOD-Einbau-Anleitung und sollte daher von
jedem Administrator auszuführen sein.

Ist die Änderung in der entsprechenden Datei durchgeführt, ändert den Debug-Mode in der
ctracker/engines/ct_security.php wieder von "true" auf "false", damit keine Meldung im
Header mehr erscheint.

###### ACHTUNG ######
Solange der Debug Mode aktiv ist, kann es passieren, dass das Board langsamer als gewohnt läuft.
Dies rührt daher, dass der Debug Mode den Block sehr genau analysiert und somit auch Performance
fressen kann.
Ausserdem werden, solange der Debug Mode aktiv ist, keine Exploit-Logeinträge geführt, sondern nur
Debug-Einträge.
###### ACHTUNG ######

###### NUR FÜR EXPERTEN! ######
Mögliche Werte der Konstante CT_SECLEVEL:
-----------------------------------------
Ungesetzt/HIGH - GET und POST werden gescannt, keine Erweiterung/Minimierung der Heuristik und Ignoreliste erlaubt
MEDIUM - GET und POST werden gescannt, Erweiterung der Heuristik und Ignoreliste erlaubt
LOW - Nur GET wird gescannt, Erweiterung der Heuristik und Ignoreliste erlaubt

Erweiterung/Minimierung der Heuristik
-------------------------------------
$ct_addheuristic (Array um die Heuristik zu erweitern - Man höre und staune)
$ct_delheuristic (Array mit dem Heuristikeinträge des ct_security.php auf Ignore geschaltet werden können)
$ct_ignorepvar (Array um bestimmte POST-Variablen des Scriptes komplett zu ignorieren)
$ct_ignoregvar (Array um bestimmte GET-Variablen des Scriptes komplett zu ignorieren)

Die Levels und Ignores sind "je Script" einstellbar und müssen dort vor dem include des common.php vorgenommen werden.
Beachtet werden muss dann auch die Öffnung möglicher Lücken im page_header.php und page_tail.php.
###### NUR FÜR EXPERTEN! ######
Jolle775
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 09.02.2007 17:39

Beitrag von Jolle775 »

wat steht da bitte drinne? klar hab ich diese Anleitung aber ich habe net die Anleitung wie ich Fehler vom DebugMod beseitigen kann!

Klar habe ich es auf True klar ist der debug mod aktiv!" ich kann aber nicht ansehen WIE ich die Fehler beseitigen kann, da kommt ein weißer bildschirm!
Jolle775
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 09.02.2007 17:39

Beitrag von Jolle775 »

habs jetzt gefixed! ging mit dem Firefox nicht oO
-Tanja-
Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 03.02.2007 08:19

Beitrag von -Tanja- »

:wink:
Jolle775
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 09.02.2007 17:39

Beitrag von Jolle775 »

danke trotzdem für deine Hilfe^^

-.- wer nutzt schon IE
Sputum
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 19.03.2004 18:48

Beitrag von Sputum »

Also ich habe mein Orion noch nie mit IE benutzt! Das geht ohne Probleme mit Firefox!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“