Hallo,
ich habe bei meinem Provider bzw. meiner Domain ein phpBB-Forum eingerichtet ( http://brafo.peter-koelbl.de ). Die Administration und der Zugriff von zu Hause aus klappen wunderbar. Wenn ich die gleichen Tätigkeiten (Administrieren oder auch nur Login als Normaluser um zu den Beiträgen zu kommen) von meinem Arbeitsplatz aus mache, klappt garnichts:
Der Login (egal ob als Normaluser oder Administrator) klapt nie auf Anhieb, manchmal erst nach dem x-ten Versuch. Will ich dann einen Beitrag schreiben fliege ich wieder aus der Anmeldung (oben steht wieder "Login"). Will ich in den Administrationsbereich habe ich die gleichen Probleme (die Anmeldung ist wieder weg oder ich muss mich als Administrator mehrfach neu anmelden um in den Admin-Bereich zu kommen). Dieser ist dann nur unvollständig, meist sehe ich im linken Frame wieder das Anmeldungs-Fenster.
Diese Effekte treten bereits unmittelbar nach der Installation auf. Ich habe zwar auch einen Attatchment-Mod installiert, der ist aber nicht die Ursache, die Probleme treten bereits vorher auf.
Nun habe ich folgenden Verdacht: Im Logfile fallen mir relativ viele 302-er Codes auf. Könnte es nun sein, dass diese in Verbindung mit unserem Firmen-Proxy ein Problem darstellen? Ich kann gerne einen Auszug aus den Logfiles hier veröffentlichen. Kann ich irgendwo im phpBB dafür sorgen, dass an Stelle der 302er Codes 200er Codes stehen? (Am Apache kann ich nichts konfigurieren, da der über den Provider zur erfügung gestellt wird). Oder soll ich mal mit meinen Kollegen der "Proxy-Abteilung" sprechen, dass die dort etwas umstellen (aber was eigentlich?) ? Oder habe ich irgendwo in der phpBB-Installation /Konfiguration etwas übersehen?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kölbl
Statuscode 302 - Problem mit dem Proxy?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.