Titel und Keywords dynamisch generieren?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Titel und Keywords dynamisch generieren?

Beitrag von rox²³ »

Ich will meine Keywords und Titel dynamisch generieren.
Titel iss ja klar aber bei Keywords bin ich mir nicht so ganz sicher ob das ne gute idee ist bzw. bei den Suchmaschinen gern gesehen ist.

Ich stell mir das so vor das wenn jemand nen neuen Beitrag verfasst werden dann gewisse Keywords aus dem Beitrag in die Keyword Meta eingefügt.

Oder riskiere ich da nen kick aus dem Suchmaschinen Index?
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Titel iss ja klar aber bei Keywords bin ich mir nicht so ganz sicher ob das ne gute idee ist bzw. bei den Suchmaschinen gern gesehen ist.
problematisch ist da schon eher die (auch unabsichtliche) verwendung von markenrechtlich geschützten begriffen in metatags - das könnte im schlimmsten fall zu einer abmahnung führen...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Beitrag von rox²³ »

Ahh von dem Aspekt aus habe ich es noch garnicht gesehen.
Damit hat sich die Frage eigentlich schon beantwortet.
Da man ja nicht weiß was ein Member postst wäre es fatal die Inhalte in die Metatags aufzunehmen. :roll:
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

ich bin auch erst nach einiger zeit auf diese problematik gekommen - siehe z.b. http://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/356.html
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Beitrag von rox²³ »

Trifft das nur auf Metatags zu oder gild das auch für Kategorieren / Forenüberschrifen? Angenommen ich hab nen Subforum mit nem Markengeschützen Name weil ich für das Produkt Support anbiete oder mich einfach nur darüber unterhalten will.
Ist das dann auch wie mit den metatags handzuhaben?
Glaube es aber eher weniger. Wieviele Foren haben in ihren Forenüberschrifen Windows oder andere Markenname drinnen stehen.
Würde mich dennoch interessieren.
Benutzeravatar
easygo
Mitglied
Beiträge: 2170
Registriert: 03.09.2004 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

Klar, wer auf Nummer sicher gehn will, sollte die Verwendung des Namens
zu Supportzwecken etc. vom Markeninhaber legitimieren lassen.

Meistens langt schon eine freundliche Anfrage per E-Mail mit Angabe
der Domain und euren Motiven, z.B. die Marke dadurch fördern
zu wollen und auf keinen Fall zu verunglimpfen.. (blah)

Dass Microsoft jetzt auf Teufel komm raus einen Klagefeldzug gegen die
Foren wegen Verwendung der Marke "Windows" anstrebt, seh ich auch nicht.
Die klagen schon eher mal gegen ähnliche Markennamen und btw.

Selbst da mit mäßigem Erfolg / Beispiel --> Lindows
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Beitrag von rox²³ »

easygo hat geschrieben:Klar, wer auf Nummer sicher gehn will, sollte die Verwendung des Namens
zu Supportzwecken etc. vom Markeninhaber legitimieren lassen.

Meistens langt schon eine freundliche Anfrage per E-Mail mit Angabe
der Domain und euren Motiven, z.B. die Marke dadurch fördern
zu wollen und auf keinen Fall zu verunglimpfen.. (blah)
Naja söllte ja auch reichen wenn man in den Hafftungssauschuss reinschreibt das die jeweiligen Markennamen den jeweiligen Firmen gehören.
©Markenname ist ein(e) Marke(nzeichen) der Firma Blablahastenichgesehen
oder so in der art.
Benutzeravatar
easygo
Mitglied
Beiträge: 2170
Registriert: 03.09.2004 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

Kann ja jeder halten wie er will. E-Mailkontaktaufnahme war nur ein
Beispiel und macht auf jeden Fall mehr her bei dem Szenario..
rox²³ hat geschrieben:Angenommen ich hab nen Subforum mit nem Markengeschützen Name weil ich für das Produkt Support anbiete
und der Gewichtung auf Nummer sicher / easy
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“