functions_post ---> Funktion totlegen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
kird1
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 12.10.2004 20:09

functions_post ---> Funktion totlegen

Beitrag von kird1 »

Hallo,

Ich möchte die Benachrichtigungen für neue Postings in Themen komplett totlegen.

in der /includes/function_post.php (Version 2.0.22) wird in der Zeile 546 die function user_notification(); aufgerufen.
In Zeile 664 steht $emailer->send(); - es müßte doch reichen, dies einfach nur auszukommentieren, oder?

Gruß
kird1
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17475
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Korrekt.

2 / davor und fertig.
Benutzeravatar
kird1
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 12.10.2004 20:09

Beitrag von kird1 »

Danke!

(die Prozedur läuft zwar durch, tut aber am Ende nichts - das hielt ich für die einfachste Lösung, das Ganze totzulegen - war mir aber nicht ganz sicher, ob es nicht aus irgendeinem Grund doch nicht so toll sein könnte und Probleme aufwirft, auf die ich einfach noch nicht gekommen bin) :wink:
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Also ich denke am Einfachsten legt man eine Funktion lahm wenn man an den Beginn ein return schreibt (oder return 1 oder return 0 je nachdem ob man Erfolg oder Fehlschlag melden will). Ganz so einfach geht es zwar nicht immer, aber ich denke bei einer solchen Funktion schon, denn es ist ziemliche Resourcenverschwendung wenn erst alles berechnet und zusammengestellt wird, aber dann einfach die Mail nicht verschickt wird. Da kann man lieber gleich die Funktion stilllegen, sofern diese nicht für andere erwünschte Zwecke noch gebraucht wird (dann darf die aber auch in diesen Fällen keine Mail verschicken sonst kommt's wieder auf's gleiche raus).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
kird1
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 12.10.2004 20:09

Beitrag von kird1 »

nunja - sicher hast Du prinzipiell Recht, ich wollte aber keine Fehler im laufenden Betrieb produzieren. Was weiß ich, welches script dann plötzlich eine Rückmeldung vermisst.........

Gruß
kird1
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Deswegen sage ich ja return 0 oder return 1, müsstest du dir halt kurz ansehen was du so gerne zurückliefern möchtest. Bei Funktionen, die Variablen per Referenz erhalten (& vor dem Variablennamen) wäre ich vorsichtig, da gibt's evtl. noch ein paar mehr Daten die verloren gehen könnten, wenn's die nicht gibt muss man nur den Rückgabewert passend wählen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“