Hi,
ich weiß nicht was Du da machst. Es wäre sinnvoller, wenn Du meine Fragen beantwortest
Wenn Du weißt, dass das Ergebnis eh nur eine Zeile sein wird, dann kannst Du auch das machen:
Code: Alles auswählen
$sql = "SELECT lager
FROM " . phpbb_datenbank . "";
if( !($result = $db->sql_query($sql)) )
{
message_die(GENERAL_ERROR, 'Lager kann nicht angezeigt werden..', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
}
$lager = ($row = $db->sql_fetchrow($result)) ? $row['lager'] : '';
In diesem Fall ist die Variable lager gefüllt mit dem Ergebnis aus der Datenbankabfrage. Die letzte Zeile ist dieser Bedingungen gleichzusetzen (ist nur eine Kurzform):
Code: Alles auswählen
if ( $row = $db->sql_fetchrow($result) )
{
$lager = $row['lager'];
}
else
{
$lager = '';
}
Bevor Du das weiter verarbeitest, solltest Du das aber erstmal testen, in dem Du es ausgibst mit:
Danach machst Du Dir den Kopf wegen der Zuweisung.
Du kannst nicht einfach "else $lager = $lagerabfrage;". Da fehlt ja das sql_fetchrow um die Ressource zu verarbeiten. Deswegen bekommst Du nur die ID der Ressource, aber nicht das Ergebnis ausgeliefert.