ThoRr hat geschrieben:Vielen Dank erstmal für die Antworten! Allerdings ist das nur ein Teil von dem, was ich brauche. phpBB soll auch die User aus der Datenbank users und nicht die eigenen benutzen.
Das könnte schwieriger werden, da wäre einiges umzubauen. Einfacher vermutlich, wenn du stattdessen die Daten automatisch synchronisieren lässt und die direkte Registrierung über das Forum sperrst. Dann musst du nur dafür sorgen, dass die Daten korrekt in die Usertabelle übertragen werden, im anderen Fall wären vermutlich großflächige Änderungen an vielen Strukturen nötig (die Usertabelle wird bei den Forumsabfragen, den Themenabfragen und vielen anderen Abfragen verwendet, es dürften in erster Näherung 70 bis 90% der Dateien verändert werden müssen, bei der Synchronisation deutlich weniger).
PS: Hab da noch ne Frage am Rande: Das Template wird erst zum Schluss geparst, oder? Kann ich beliebig meine eigenen Codes im Dokument benutzen? Ich möchte neben dem User nähmlich noch ein Bildchen einfügen, dass anzeigt, ob der User online oder offline ist (was ebenfalls mit eigenem System mitgeloggt wird): <img src="status.php?id={postrow.USER_ID}" alt="{postrow.POSTER_NAME}" title="Status von {postrow.POSTER_NAME}" /> Wenn es nicht schon eine "Variable" mit der aktuellen USer-ID als Inhalt gibt, muss die nähmlich selbst deklarieren. Wo mach ich das am Besten?
Die Variable dürfte es noch nicht geben. Einfach die viewtopic.php öffnen und z.b. direkt nach diesem Code hinzufügen:
Code: Alles auswählen
$template->assign_block_vars('postrow', array(
'ROW_COLOR' => '#' . $row_color,
'ROW_CLASS' => $row_class,
'POSTER_NAME' => $poster,
das System ist in der Knowledge Base beschrieben: KB:template_syntax
Die Variable $poster_id enthält die vermutlich gewünschte ID des Posterstellers des aktuellen Posts. Statt hier ein dynamisch erzeugtes Bild zu verwenden könntest du allerdings den Code der online/offlinestatus prüft auch in der viewtopic.php einbauen, z.b. direkt vor dem oben geposteten Code Segment. Dann könntest du in der Variable je nach Status den Link zu einem anderen statischen Bild speichern.
=> Ja, die Ausgabe erfolgt ganz am Ende. Die Daten zum aktuellen Post werden aber in den oben geposteten Zeilen (und den direkt darauf folgenden) festgesetzt, so dass die Berechnung hier vorher erfolgen sollte und dann das Ergebnis mit in den Block eingebaut werden sollte.