ich hab mir vor kurzem die phpbb 202 daten geladen.
gestern hab ich sie auf den webspace von der telekomm (keine kommentare bitte

vorhin wollt ich dann die sache fertig installieren (--> install.php), meldet mir mein browser (netscape 7.0 Pr1), dass er jetz die daten downloaden will, aber kein programm zum öffnen findet!
1. liegt das problem nun an mir?

2. bei der telekomm, weil der provider vielleicht keine php daten versteht (dazu siehe noch unten --> zu 2.)?
3. oder an meinem browser, weil er die daten nicht anzeigen kann. glaub ich allerdings nicht, weil das forum hier ja auch auf php funzt!
--> zu 2. hab schon in den anderen foren geschaut und da folgendes gefunden:
Installation
~~~~~~~
* phpBB 2.0 herunterladen. Siehe Download-Seite.
* die heruntergeladene *.zip bzw. *.tar.gz entpacken
* Wenn der Provider PHP nicht in .php, sondern nur in .php3 o.ä. Dateien ausführen lässt (wird vom Provider angekündigt), alle *.php Dateien in *.php3 (oder was auch immer) umbenennen und den Wert $phpEx in der extension.inc ändern. ACHTUNG: Dies ist NUR erforderlich, wenn von Seiten des Hosters keine .php-Endungen unterstützt werden, was aber meist der Fall ist.
* Mit bestehender Verzeichnisstruktur alle Dateien auf den Account uploaden
* Wenn möglich, die config.php im Hauptverzeichnis auf dem Server per CHMOD beschreibbar machen (siehe CHMOD-Anleitung). Es geht jedoch auch ohne diesen Schritt.
* http://www.domain.de/ordner/install.php in Adresszeile des Browser eingeben
* Datenbank-Daten (Hoster kontaktieren, wenn unschlüssig) in die Eingabefelder eingeben und sql-System auswählen (MySQL3 oder 4 oder...) ==> und abschicken
Das Installationsscript kreiert nun alle benötigten Tabellen und generiert den Inhalt der config.php (die vorher leer ist!) automatisch.
Insofern das Script die config.php nicht beschreiben kann, wird einem die Möglichkeit gegeben die config.php herunterzuladen, um sie dann manuell per FTP ins phpBB-Hauptverzeichnisses zu uploaden.
Aufräumarbeiten
~~~~~~~~~~~
Sobald die Installation erfolgreich beendet wurde, sollten folgende Dateien vom Server gelöscht werden, um "Missbrauch" zu vermeiden: install.php, upgrade.php und jegliche update_to_*.php. (Zusätzlich kann man auch die Verzeichnisse db/schemas and docs/ löschen.)
Zur Sicherheit können/sollten die Verzeichnisse /admin, /db und /includes mit Verzeichnisschutz (Apache: .htaccess-Dateien) geschützt werden. Anleitung ebenfalls in diesem Forum.
allerdings find ich nirgends eine "extension.inc", bzw es würde mir nicht angekündigt, ob der provider php o.ä. fähig ist!!
wär genial, wenn mir da jemand helfen könnt!![/i]