[gelöst und wieder geöffnet ..] Gäste sollen nicht sehen ..
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
[gelöst und wieder geöffnet ..] Gäste sollen nicht sehen ..
Sorry für die Überschrift ..
aber Gäste die das Board besuchen, sollen nicht gleich die Punkte sehen FAQ, Suchen, Mitgliederliste etc.. sondern nur die Punkte Login und Registrieren.
Schaff ich das mit dem MOD gast_steuern ??
gruß der feuerteufel
aber Gäste die das Board besuchen, sollen nicht gleich die Punkte sehen FAQ, Suchen, Mitgliederliste etc.. sondern nur die Punkte Login und Registrieren.
Schaff ich das mit dem MOD gast_steuern ??
gruß der feuerteufel
Zuletzt geändert von feuerteufel am 09.06.2007 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
hallo,
das schaffst du durch einfache Änderungen in der overall_header.tpl.
du musste einfach das, was die Gäste nicht sehen sollen, zwischen
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
und
<!-- END switch_user_logged_in -->
Alles, was außerhalb dieser steht, wird allgemein angezeigt, also auch für Gäste.
Probier dich da mal aus. Das solltest du packen können.
das schaffst du durch einfache Änderungen in der overall_header.tpl.
du musste einfach das, was die Gäste nicht sehen sollen, zwischen
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
und
<!-- END switch_user_logged_in -->
Alles, was außerhalb dieser steht, wird allgemein angezeigt, also auch für Gäste.
Probier dich da mal aus. Das solltest du packen können.

- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
hi,
wenn das eine php-datei ist, die du verwendest und via diesem hier eingebunden hast, dann kannst du, wie auch dort beschrieben, den Gastzugang verhindern, indem diese auf die Login-Seite geleitet werden:
Wenn du möchtest, dass eine Mitteilung kommt, muss das so aussehen:
Wenn du einfache html-Seiten erstellt hast, dann ist das Schützen nicht so einfach möglich. Reines html bietet diese Session-Verwaltung nicht an.
wenn das eine php-datei ist, die du verwendest und via diesem hier eingebunden hast, dann kannst du, wie auch dort beschrieben, den Gastzugang verhindern, indem diese auf die Login-Seite geleitet werden:
Code: Alles auswählen
if(!$userdata['session_logged_in']) {
redirect('login.'.$phpEx);
}
Code: Alles auswählen
if(!$userdata['session_logged_in']) {
message_die (GENERAL_MESSAGE, 'Du kannst diese Seite nicht als Gast einsehen!');
}
Zuletzt geändert von Stefane am 12.06.2007 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
das Album ist auch eine PHP dateiStefane hat geschrieben:hi,
wenn das eine php-datei ist, die du verwendest und via diesem hier eingebunden hast, dann kannst du, wie auch dort beschrieben, den Gastzugang verhindern, indem diese auf die Login-Seite geleitet werden:Wenn du möchtest, dass eine Mitteilung kommt, muss das so aussehen:Code: Alles auswählen
if(!$userdata['session_logged_in']) { redirect('login.'.$phpEx); }
Wenn du einfache html-Seiten erstellt hast, dann ist das Schützen nicht so einfach möglich. Reines html bietet diese Session-Verwaltung nicht an.Code: Alles auswählen
if(!$userdata['session_logged_in']) { message_die (GENERAL_MESSAGE, 'Du kannst diese Seite nicht als Gast einsehen!'}
na dann solltest du es so auch vor Gastzugriff schützen können. 
zumindest, wenn es in das phpBB-system eingebunden ist...
Ein Versuch, die Datei einzubinden, so dass das Usersystem genutzt werden kann, um zu testen, ob der User angemeldet ist, oder nicht, ist:
In der php-Datei nacheinfügen:
Dazu sollte die zu ändernde Album-Datei im phpBB-Ordner liegen. Wenn das nicht der Fall ist, musst du die Variable $phpbb_root_path entsprechend anpassen.
Veruch dich mal daran...

zumindest, wenn es in das phpBB-system eingebunden ist...
Ein Versuch, die Datei einzubinden, so dass das Usersystem genutzt werden kann, um zu testen, ob der User angemeldet ist, oder nicht, ist:
In der php-Datei nach
Code: Alles auswählen
<?php
Code: Alles auswählen
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);
if(!$userdata['session_logged_in']) {
redirect('login.'.$phpEx);
}
Veruch dich mal daran...
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
das Album.php liegt ja im hauptverzeichnis, somit auch eingebunden ..Stefane hat geschrieben:na dann solltest du es so auch vor Gastzugriff schützen können.
zumindest, wenn es in das phpBB-system eingebunden ist...
Ein Versuch, die Datei einzubinden, so dass das Usersystem genutzt werden kann, um zu testen, ob der User angemeldet ist, oder nicht, ist:
In der php-Datei nacheinfügen:Code: Alles auswählen
<?php
Dazu sollte die zu ändernde Album-Datei im phpBB-Ordner liegen. Wenn das nicht der Fall ist, musst du die Variable $phpbb_root_path entsprechend anpassen.Code: Alles auswählen
define('IN_PHPBB', true); $phpbb_root_path = './'; include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); $userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX); init_userprefs($userdata); if(!$userdata['session_logged_in']) { redirect('login.'.$phpEx); }
Veruch dich mal daran...
ich werde mich da sofort drann machen und es ausprobieren
gruß der feuerteufel
- feuerteufel
- Mitglied
- Beiträge: 524
- Registriert: 17.04.2004 21:11
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
müßte ich die zeileStefane hat geschrieben:hi,
wenn das eine php-datei ist, die du verwendest und via diesem hier eingebunden hast, dann kannst du, wie auch dort beschrieben, den Gastzugang verhindern, indem diese auf die Login-Seite geleitet werden:Wenn du möchtest, dass eine Mitteilung kommt, muss das so aussehen:Code: Alles auswählen
if(!$userdata['session_logged_in']) { redirect('login.'.$phpEx); }
Wenn du einfache html-Seiten erstellt hast, dann ist das Schützen nicht so einfach möglich. Reines html bietet diese Session-Verwaltung nicht an.Code: Alles auswählen
if(!$userdata['session_logged_in']) { message_die (GENERAL_MESSAGE, 'Du kannst diese Seite nicht als Gast einsehen!'); }
gegen den Inhalt tauschen ??redirect('login.'.$phpEx);
message_die (GENERAL_MESSAGE, 'Du kannst diese Seite nicht als Gast einsehen!');
gruß der feuerteufel