Problem mit admin_forums.php

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Tobias Xy
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2007 19:08

Problem mit admin_forums.php

Beitrag von Tobias Xy »

Wie gesagt habe ich ein Problem mit dieser Datei. Da wo normalerwiese das Menü ist (im ACP) erscheint:

Parse error: parse error, unexpected T_STRING in /home/t/tobias.futureandmore.com/public_html/admin/admin_forums.php on line 376

Hier die Datei:
http://tobias.futureandmore.com/admin_forums.txt

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :wink:

mfg Tobias
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17475
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Moin,

Du hast wohl etwas zuviel gelöscht.

Suche mal in der Zeile 372 nach:

Code: Alles auswählen

		    'createforum'
und ersetze es durch:

Code: Alles auswählen

			case 'createforum':
Tobias Xy
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2007 19:08

Beitrag von Tobias Xy »

Dann kommt: Parse error: parse error, unexpected T_CASE in /home/t/tobias.futureandmore.com/public_html/admin/admin_forums.php on line 372

(Hab die Text-Datei ebenfalls aktualisiert)
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Ich würde sagen da ist ziemlich viel durcheinander geraten, öffnende Klammern ohne if / elseif /else gibt es normalerweise nicht, die Klammer des switch ist deutlich vor der Fehlerstelle zuende, bei einem trim() Befehl fehlt die zugehörige IF Abfrage, direkt im Anschluss wird beim Versuch, ein neues Forum zu erstellen zwingend sofort abgebrochen...

Ich würde die Datei im Original noch mal hochladen, da ist viel zu viel krumm drin, als das ich mir sicher wäre, dass die Datei nach der Reparatur der parse-Fehler nicht noch irgendwelchen Mist baut. Falls du Mods darin eingebaut hattest würde ich sie nochmal einbauen, ist auf jeden Fall sicherer als der Versuch die Datei zu reparieren.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Tobias Xy
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2007 19:08

Beitrag von Tobias Xy »

Ok, ich hab die Datei nochmal neu hochgeladen und das Mod welches ich eingebaut habe auch wieder eingebaut: http://www.phpbb.de/moddb/mod.php?id=104

Nun erscheint aber folgender Fehler:
Parse error: parse error, unexpected ';' in /home/t/tobias.futureandmore.com/public_html/admin/admin_forums.php on line 430

Wenn ich ehrlich bin hatte ich vorhin selber an der Datei rumgefummelt um das selber hinzukriegen. ;)

Hab die Text-Datei wieder aktualisiert
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Du solltest beim Modeinbau besser aufpassen (oder die Anleitung ist sehr schlampig), da fehlt in Zeile 428 eine schließende Klammer:
if( $HTTP_POST_VARS['prune_days'] == "" || $HTTP_POST_VARS['prune_freq'] == "" || $HTTP_POST_VARS['prune_type'] == "" || $HTTP_POST_VARS['prune_move_to'])
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Tobias Xy
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2007 19:08

Beitrag von Tobias Xy »

Ok, danke schön. Jetzt funktionierts wieder. ;)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“